Seite 28 von 122

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 1. Sep 2016, 20:59
von Henki
Ich würde in drei Wochen nur ungern einen verdörrten Garten präsentieren. :( Daher war ich gerade nochmal mit der Taschenlampe draußen, den Regner umsetzen. ::)

Heute kam hier übrigens die letzte GP an.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 1. Sep 2016, 21:01
von Staudo
Pflanze mehr Gaura. Die retten derzeit meinen Garten optisch.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 1. Sep 2016, 21:03
von Gartenplaner
@Hausgeist: was macht eigentlich deine Amicia zygomeris?

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 1. Sep 2016, 21:06
von Henki
Staudo hat geschrieben: 1. Sep 2016, 21:01
Pflanze mehr Gaura. Die retten derzeit meinen Garten optisch.


Die halten sich hier auch gut und wacker, aber eine Monokultur wäre nicht so meins. :-\

@Amicia: Sie ward nicht mehr gesehen...

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 1. Sep 2016, 21:11
von Gartenplaner
Oh :(
Der Winter?
Meine war bodeneben zurückgefroren, ich hatte sie mit etwas Laub und Tannenreisig abgedeckt, hat aber wieder im Frühjahr ausgetrieben und jetzt wieder die Größe wie letzten Sommer, als ich sie pflanzte.....sie scheint nur wirklich viel Feuchtigkeit zu brauchen und ich hoffe, sie dorrt mir grad nicht weg, obwohl es eine dauerfeuchte Ecke ist, wo sie steht...

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 1. Sep 2016, 21:18
von Henki
Ich kann es nicht genau sagen. Der Standort war geschützt, aber auch außerhalb meines Blickfeldes. Kann vertrocknet oder abgefressen oder erfroren sein. Ich fand jedenfalls irgendwann beim Jäten nur noch einen toten Stummel.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 1. Sep 2016, 21:35
von Gartenplaner
Hm...der frische Austrieb, noch unter dem Laubhaufen, war schon sehr zart - ich hab ihn sofort mit Schneckenkorn umstreut.
Naja, mal schaun, wie sich meine macht...ich hoffte ja, sie würde schneller an Höhe zulegen, soll ja bis zu 2m schaffen, aber das Arundo hat auch 2-3 Jahre gebraucht, bis es auf 5m aufschoss....

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 08:56
von mifasola
Hausgeist hat geschrieben: 1. Sep 2016, 21:06
Staudo hat geschrieben: 1. Sep 2016, 21:01
Pflanze mehr Gaura. Die retten derzeit meinen Garten optisch.


Die halten sich hier auch gut und wacker, aber eine Monokultur wäre nicht so meins. :-\



Bei mir fallen Gaura immer um, gerne einfach kopfüber auf den Rasen - dabei könnten sie sich rücklings an einen Zaun anlehnen >:(

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 10:38
von Henki
Heute Morgen habe ich erstmal alle Töpfe gewässert, den Rasen freigeräumt zum Mähen, hatte zunächst nur Teile des alten Gartentisches in der Hand :-X , dann festgestellt, dass eigentlich auf max. 50 % der Fläche überhaupt Rasen zum mähen gibt und ausgerechnet in den grün gebliebenen Flächen die Herbstrkrokanten zu blühen beginnen. ::)

Marder sind übrigens Banausen. Die haben die Vasen vom Gartentisch abgeräumt und die Blumen rausgeschmissen. >:( Oder haben wir etwa doch schon Waschbären? :P

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 10:43
von cornishsnow
Das hört sich eher nach Waschbären an, Marder haben wenig Sinn zum umdekorieren. ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 10:45
von mifasola
Hier gibt es eine Katze, die nachts ab und an ganz gerne die Kerzen aus den Windlichtern prokelt (und selbige dabei vom Tisch fegt) - vielleicht hast du auch so eine Dekocat?

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 10:52
von Henki
Nachbars Katzen sind Stammgäste, benehmen sich aber für gewöhnlich. Ich werde wohl mal die Wildkamera aufhängen.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 13:37
von Gänselieschen
Ich habe übrigens mit dem Brunnenbauer gesprochen. Von einem Ausdehnungsbehälter rät er ab - der müsste ziemlich groß sein. Aber er meint, dass es mit einer Zeitschaltuhr gehen sollte - auch bei dieser Pumpe. Jedenfalls werde ich es testen. Ansonsten habe ich jetzt immer nachts und wenn nicht gesprengt wird die Pumpe komplett abgeschaltet...

Ich tippe auch auf Waschbären - Katzen können sich i.d.R. wirklich benehmen....

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 14:11
von Henki
Naja, junge Marder können auch ziemlich rumtoben. Und wär's ein Waschbär, hätte der sich doch bestimmt um die Pflaume gekümmert? Na wir werden sehen, was in die Fotofalle tappt.

Der Rasen sieht total scheiße aus, das aber wenigstens in einheitlicher Länge. :P

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 14:13
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 2. Sep 2016, 14:11

Der Rasen sieht total scheiße aus, das aber wenigstens in einheitlicher Länge. :P


:D

Ich mähe momentan nicht, sonst müsste ich noch mehr gießen ...