Seite 28 von 94

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 09:42
von cornishsnow
...und die Blüte deiner Hybride ist deutlich schöner. :)

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 21:13
von Irm
Ich nicke auch bei mairei, die ist an ihren glänzenden Blättern zu erkennen, das haben nicht viele. Tolle Hybride, knorbs :D :D

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 15:20
von Alva
Ich habe hier eine Unbekannte, vor 15 Jahren als Pfingstrose weiß gekauft. :-[
Im aufblühen rosa, später weiß, pinkfarbene Narben.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 15:21
von Alva
Leider nicht so standfest

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 15:22
von Alva
Heuer nicht so viele Blüten wie sonst. :-\

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 16:06
von Krokosmian
Jedenfalls hat sie im Aufgehen eine ziemlich besondere Form, vielleicht erkennt sie jemand, vor allem noch bei der frühen Blüte.

`Lemon Chiffon´ ist noch nicht richtig eingewachsen, es wird aber langsam.


Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 16:19
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 16:06
Jedenfalls hat sie im Aufgehen eine ziemlich besondere Form, vielleicht erkennt sie jemand, vor allem noch bei der frühen Blüte.


Das wäre super :D

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 16:20
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 16:06
`Lemon Chiffon´ ist noch nicht richtig eingewachsen, es wird aber langsam.

Schönes Foto :) Die tolle Blüte vor dem Irismeer :D

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 16:43
von Alva
Hier noch ein Foto der pinkfarbenen Narbe. Die kann auch dunkler sein.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 20:14
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 16:06

`Lemon Chiffon´ ist noch nicht richtig eingewachsen, es wird aber langsam.


*seufz*

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 23:50
von Norna
Alva hat geschrieben: 6. Mai 2018, 15:20
Ich habe hier eine Unbekannte, vor 15 Jahren als Pfingstrose weiß gekauft. :-[
Im aufblühen rosa, später weiß, pinkfarbene Narben.

Im Aufblühen hat dieser Klon wirklich eine ungewöhnlich schöne Form und Farbe! Die anderen Bilder zeigen aber auch, wie schwierig die Bestimmung von Päonien sein kann, wenn man nur eine Momentaufnahme aus der Blütezeit zur Verfügung hat. Leider weiß ich auch keinen passenden Sortennamen. Da besonders in USA aber auch viele Sämlinge, die nicht benannt werden, als "rosa gefüllt" usw. verkauft werden, muss es sich auch nicht unbedingt um eine Namenssorte handeln. Die Zucht mit Päonien ist sehr platzraubend und langwierig, da möchten die Züchter Pflanzen, die keinen Namen bekommen, auch nicht einfach nur vernichten.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 23:59
von pearl
bei dieser bin ich auch etwas ratlos. Eine Paeonia officinalis 'Alba' vielleicht? 'Noemie Demay' kann es nicht sein. Die frühe Blütezeit würde zu Paeonia officinalis passen.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 7. Mai 2018, 00:06
von Norna
Wie schaut denn das Blatt aus? Eine Form von Paeonia officinalis ließe sich sicher durch die Blattform abgrenzen.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 7. Mai 2018, 00:12
von pearl
ja, sicher, ich schau mir auch den Fruchtknoten an. Die Bilder im Netz zeigen auch diesen Hauf von Rosa, ansonsten ziemlich ähnlich. Mich überrascht wie dieses gerettete Hascherl jetzt in Blüte steht. Päonien sind unberechenbar.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Verfasst: 7. Mai 2018, 13:19
von Alva
Norna hat geschrieben: 6. Mai 2018, 23:50
Im Aufblühen hat dieser Klon wirklich eine ungewöhnlich schöne Form und Farbe! Die anderen Bilder zeigen aber auch, wie schwierig die Bestimmung von Päonien sein kann, wenn man nur eine Momentaufnahme aus der Blütezeit zur Verfügung hat. Leider weiß ich auch keinen passenden Sortennamen.


Es ist wirklich schwierig, die Blüten verändern sich so schnell und sind auch untereinander oft unterschiedlich.
Macht eh nix, eine Freundin hätte den Sortennamen gerne gewusst - aber danke für deine Einschätzung :)