Seite 28 von 116

Re: Primula 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 21:43
von Henki
Schöne sieboldii's! :D Hier sind sie erst knospig, aber dieses Jahr stehen die Bestände üppiger denn je. Denen scheint es hier tatsächlich zu gefallen.

Re: Primula 2018

Verfasst: 29. Apr 2018, 08:26
von Jule69
Diese beiden mussten gestern mit:
Primula sieboldii 'Bijo Mai'
Bild

Sämling
Bild

Re: Primula 2018

Verfasst: 29. Apr 2018, 08:30
von Anke02
Schöne Beute! Viel Freude damit! :D

Re: Primula 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 17:31
von Hortus
Hier ein weiterer Primula veris - Sämling:

Re: Primula 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 19:30
von pearl
boah! Was musst du für einen Boden haben! Hortisol bei Hortus? Uraltes Gartenland? Schwemmland? Oder alles selber seit 30 oder mehr Jahren verbessert?

Re: Primula 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 20:04
von Hortus
Es ist ein steiniger, kalkhaltiger schwerer Lehmboden, der erst seit 10 Jahren als Garten genutzt wird. Vorher waren es Reste einer Streuobstwiese.

Re: Primula 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 20:09
von pearl
ah, danke, toller Boden, was man aus kalkhaltigem Lehm so rausholen kann!

Re: Primula 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 21:36
von Henki
Das hier müsste 'Flamenco' sein, dieses Jahr mit schwacher Füllung.

Re: Primula 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 21:42
von Gartenplaner
:D

Bild

Re: Primula 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 19:42
von Primel
Primula pulverulenta, die erste der blühenden Etagenprimeln

Re: Primula 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 20:46
von lord waldemoor
die hat mal ne schöne farbe

Re: Primula 2018

Verfasst: 3. Mai 2018, 18:53
von Ulrich
Jule69 hat geschrieben: 29. Apr 2018, 08:26
Diese beiden mussten gestern mit:
Primula sieboldii 'Bijo Mai'


Jule69, hübsch. Irgendwann sollten wir mal tauschen.

Hier blüht Tamagawa Zome

Re: Primula 2018, Dodecatheon

Verfasst: 5. Mai 2018, 11:51
von ebbie
Ich stelle Dodecatheon als enge Primelverwandte mal hier ein. Mit dieser Gattung hatte ich bisher wenig Erfolg. Aus einer Samennachzucht steht jetzt Dodecatheon clevelandii einsam hier im Garten. Mir gefällt diese Pflanze sehr - wie sie sich über den Samenkapseln der Fritillaria meleagris stolz im Wind wiegt.

Re: Primula 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 20:54
von lerchenzorn
Stammesgeschichtlich muss Dodecatheon wohl in die Gattung Primula einbezogen werden. Praktisch scheint sich das aber (noch) nicht durchzusetzen.

Hast Du nur mit den Wildherkünften Schwierigkeiten in der Kultur oder auch mit den verbreiteten Gartensorten?
D. meadia steht hier seit Jahren in reinem, nassen bis gut feuchten Humus am Teichufer, ziemlich schattig. Dort friert sie im Winter mit dem Substrat durch, treibt und blüht aber seit Jahren willig. Man glaubt immer nicht, dass sie wiederkommt und plötzlich ist ein kräftiger Blätterschopf da.

Re: Primula 2018

Verfasst: 6. Mai 2018, 21:03
von cornishsnow
Mich begeistert im Moment die Polyantha "Spice Shades", nur der perfekte Platz ist mir noch nicht eingefallen... Chrysoplenium davidianum passt aber farblich schon gut, muss hier aber im Auge behalten werden. :)