Seite 28 von 84

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:24
von Krokosmian

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 10. Mai 2020, 20:51
von Nova Liz †
'Plasma'habe ich tatsächlich von Spider bekommen.Steht aber ganz woanders und ist noch nicht soweit.Aber wer weiß?Vielleicht habe ich ja zwei.Danke,vorerst. ;)

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 10. Mai 2020, 21:39
von spider
Plasma ist eigentlich immer früh dran, von daher könnte es passen, meine ist so ziemlich durch. Aber sie ist viel dunkler und bläulicher, es sei denn, die Fotos sind vollsonnig fotografiert oder überbelichtet. Der Habitus passt.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 10. Mai 2020, 21:41
von spider
Der hellere Rand an den Hängeblättern
stimmt auch.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 11. Mai 2020, 11:01
von häwimädel
Keine Sambucina, aber wer ist sie?
Die Pflanze ist ca. 75cm hoch, die Einzelblüte misst in der Höhe ca. 10cm, in der Breite ca. 8cm.
Kommt mir dieses Jahr größer als letztes Jahr vor, aber vielleicht erinnere ich mich falsch ???
Der Duft passt zu Sambucina.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 11. Mai 2020, 11:02
von häwimädel
seitlich

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 11. Mai 2020, 11:03
von häwimädel
Blick ins Innere

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 11. Mai 2020, 11:05
von häwimädel
Besser so?

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 11. Mai 2020, 11:06
von häwimädel
Und von oben

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 11. Mai 2020, 11:50
von Irisfool
Bitte um Hilfe. Grosse historisch aussehende Blüte auf, für diese Blütengrösse ,recht kurzem Stängel.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 11. Mai 2020, 11:51
von Irisfool
??? Bitte um Hilfe.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 12. Mai 2020, 10:43
von Neli
Es könnte Autum Circus sein

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 13. Mai 2020, 23:08
von Marilaine
Könnte evtl. Nightfall sein? ???

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 13. Mai 2020, 23:09
von Marilaine
Krokosmian hat geschrieben: 1. Mai 2020, 21:52
Und eine Hohe, keine Iris germanica, auch wenn sie auf den ersten Blick ein bisschen so aussieht. Ist in natura viel feingeschliffener. Blüht frühzeitig als eine der ersten, wächst und dauert gut aus. Langstielig, moderner Typ, alte Sorte, m. E. eine sehr gute Gartenpflanze!
.
Habe sie schon ewig, wurde ursprünglich von einem Remstäler Gärtner als "Iris violett" verkauft. Der hatte aber wahrscheinlich auch schon keinen Namen dazu. Ist ziemlich sicher dasselbe, was mal falsch als `Dark Triumph´ rumkam.
.
Als Möglichkeit kam mir `Bishop´s Robe´ unter, scheint auch immer noch sehr ähnlich. Nur hat eine letztes Jahr als diese aus NL bekommene Pflanze heftig violett getönte Fächerbasen. Die Unbekannte nicht mal den Hauch. Und die Vergleichspflanze blüht selbstverständlich auch nicht, so, dass ich nicht mal weiß, ob die richtig ist.
.
Vielleicht gibts ja auch noch andere Ideen, irgendwo hab ich mal einen anderen Namen gesehen, bei dem ich dachte, dass sie es auch sein könnte...


Sorry irgendwie ging das Zitieren nicht.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 14. Mai 2020, 07:09
von Marilaine
Black Knight würde mir noch einfallen.