Seite 28 von 38
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 10:56
von lord waldemoor
candy meint sie hätte mir eine mitgebracht im vorjahr, jedenfalls wächst hier eine die aussieht wie amberqueen, schild könnte dabeigewesen sein mit artnamen, aber sicher nicht mit sortennamen, schreibt lars sorte auch drauf
könnte ich als laie eine giant mit a queen verwechseln??
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 11:09
von cornishsnow
'The Giant' trägt das Laub deutlich höher, die Blätter sind im Austrieb zwar etwas dunkler getönt aber haben keine Flecken wie 'Amber Queen'. Die Blütenstände sind unverwechselbar und auch in der Blütezeit ist 'The Giant' deutlich später und auch deutlich länger... die Sorte remontiert auch und hier gab es noch im Spätsommer neue Blütenrispen, das macht kaum ein anderes Epimedium.
Die Blüten von 'Amber Queen‘ sind properere und haben einen leuchtenden Honigton, im Gegensatz dazu sind die Blüten von 'The Giant blasser aber eleganter, die Pflsnze braucht aber einen wohlüberlegten Platz, da die Blütentriebe sich durch die Pflanzung schlängeln, mir gefällt die Kombination mit Hosta montana 'Aureomaculata' besonders gut.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 11:14
von lord waldemoor
das laub hat viele rostrote flecken, naja die höhe lässt sich nicht beurteilen, da als kleine pflanze im vorjahr gepflanzt,die erste blüte wird morgen offen sein
ja sie hat nachgeblüht, im sommer und im herbst
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 12:00
von rocambole
Stell Fotos der Blüten ein, dann können wir es Dir sagen. Nachblüte spricht für The Giant.
Ich müsste den auch mal versetzen, z. B hinter einen Farn, so dass er die Blütenstiele durch die Wedel weben kann. Muss mal die Augen offen halten - Hosta gäbe es auch reichlich.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 12:14
von Nova Liz †
Gibt es eigentlich neben L.Ulsamer und A.Eskuche noch Epimedium Anbieter,die auch versenden?Und welche Holländer mit entsprechendem Sortiment?
Ich bin da nicht wirklich fündig geworden.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 12:17
von lord waldemoor
ich habe ihn zu einem frisch gepflanzten jap ahorn gepflanzt, der ist nun tot und ein ander daneben treibt auch nur am untersten ast aus, denke die haben diese krankheit, muss er sich halt zum straussfarn rüberhandeln, wenn mehrere blüten offen sind mach ich bild
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 13:44
von cornishsnow
Irene, treibt dein 'The Giant' auch neue Rispen aus den alten Blättern? Das ist mir eben bei meinem aufgefallen, ich hatte ihn nicht zurückgeschnitten, was sich jetzt als klug herausstellte. :D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 13:46
von cornishsnow
lord hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 11:14das laub hat viele rostrote flecken, naja die höhe lässt sich nicht beurteilen, da als kleine pflanze im vorjahr gepflanzt,die erste blüte wird morgen offen sein
ja sie hat nachgeblüht, im sommer und im herbst
Mhhh... rostrote Flecken macht 'André Charlies' und 'Bieke' auch und sie blühen nach... 'The Giant' hat keine Flecken. Ich mache gleich nach dem kärchern mal Fotos...
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 14:00
von rocambole
cornishsnow hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 13:44Irene, treibt dein 'The Giant' auch neue Rispen aus den alten Blättern? Das ist mir eben bei meinem aufgefallen, ich hatte ihn nicht zurückgeschnitten, was sich jetzt als klug herausstellte. :D
gerade geguckt, habe aber nur ein altes Blatt drangelassen - nichts. Werde das mal testen nächstes Jahr.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 15:25
von lord waldemoor
so nun bild von meiner


Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 16:18
von cornishsnow
Sieht eher nach 'André Charlier' oder 'Bieke' aus...
Ist leider kein perfektes Fotowetter.
So sehen die Blätter von 'The Giant' aus. Ich denke auch das die noch nicht blühen dürfte... hier erst in zwei oder drei Wochen.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 16:22
von lord waldemoor
ich habe ja deine besagten nie gekauft und biene hat mir die von lars mitgenommen :-\
bei mir is schon wärmer, deshalb wird sie bald blühn
jedenfalls amber queen ist es nicht, oder?
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 16:52
von cornishsnow
Auf jeden Fall ist es nicht 'The Giant'... mach bitte nochmal ein Foto, wenn sie ganz aufgeblüht ist.
Ich mache später noch ein Bild vom Laub der 'Amber Queen'
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 17:17
von rocambole
so langsam legt Korin los, auch ein spätes. Und auch mit rotgerändertem Laub, welches später ganz grün ist.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 17:19
von rocambole
Die Blüten sind zweifarbig, der untere Teil hat einen deutlich Stich ins Blau, was au Fotos nicht so rüber kommt.
Riesige Blüten, hier der Vergleich mit Red Maximum