Seite 28 von 59

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 18. Mai 2020, 20:19
von Mottischa
Meine sind heute auch nach draußen gezogen, 36 Pflanzen und ebenso viele Sorten. Ein Teil auf Strohballen, geschützt, ein Teil auf Strohballen Freiland, drei in Maurerkübel an der geschützten Hauswand, 1 auf den Kompost mit 2 Kürbissen. Für das Freiland habe ich robuste, alte Sorten gewählt und eine russische - ich denke mir dass die auch keine Gewächshäuser nutzten/ nutzen.

Ich bin gespannt ob sie jetzt einen Satz machen und endlich ordentlich wachsen.

Ich mag den Überschuss gar nicht abgeben, so mickerig sehen die aus :-\

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 18. Mai 2020, 22:58
von Sandkeks
Gestern habe ich die 20 geplanten Tomaten in Pötte gepflanzt. Heute habe ich noch einmal 2 Pflanzen verschenkt, so dass nur noch 3 überzählige Pflanzen rumstanden. Die durften jetzt auch in große Pötte einziehen. Also habe ich dieses Jahr 23 Pflanzen. Die Reduktion hat also mehr oder weniger hingehauen. Gut, es sind doch etwas mehr als 15 Pflanzen geworden (hatte ich mir letzten Herbst vorgenommen), aber das war nach der Aussaat von 20 Sorten ja auch zu erwarten. ::)

:D

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 18. Mai 2020, 23:12
von Rieke
Ich muß in den nächsten Tagen auch noch das Problem lösen 23 Tomaten, 7 verschiedene Sorten, auf 16 Stellplätze für große Kübel zu verteilen. Und Chilis und Paprika muß ich auch noch unterbringen.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 01:20
von Bastelkönig
Habt ihr jetzt auch alle Rücken? Das war schon heftig, besonders die letzten 3 Tage.
24 Sorten Tomaten, 13 Paprika, 8 Chili und 2 Physalis sind schon draußen.
3 Tomaten hätte ich noch gerne und 2 Physalis. Die sind noch in den kleinen Töpfen.
Einiges darf nun leider in diesem Jahr nicht bleiben und kommt zu den Nachbarn.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 22:52
von Wühlmaus
Oile, das wird tomatentechnisch definitiv ein Überraschungsjahr ;D
.
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Habt ihr jetzt auch alle Rücken?

Die Frage ist nicht unberechtigt 8)
Gestern habe ich je eine Pflanze von insgesamt 17 Sorten in 13 Kübel entlassen.
.
Seit Jahren verwende ich als Erde immer puren Unkrautkompost. Es sind unzählige Schubkarren mit gesiebtem Kompost, die ich für die großen Kübel brauche. So fange ich damit immer möglichst mit zeitlichem Vorlauf an.
Ergänzend kommt in jeden Kübel noch Horn- und Gesteinsmehl.
Jetzt muss noch der Rasen gemäht werden, damit ich Material zum Mulchen der Kübel habe 8)
.
Aber die Freude an den Tomatengerichten ist es Wert :D

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 20. Mai 2020, 00:07
von oile
Bastelk hat geschrieben: 19. Mai 2020, 01:20
Habt ihr jetzt auch alle Rücken?
[/quote]
Nö. Je mehr ich mache, desto besser geht es mir. ;D
.
[quote author=Wühlmaus link=topic=66291.msg3491567#msg3491567 date=1589921566]
Oile, das wird tomatentechnisch definitiv ein Überraschungsjahr ;D

Das kannste laut sagen. Und ich war so gespannt auf all die neuen Sorten! ::) Jetzt muss ich noch 20 Stecken besorgen. Normalerweise ziehe ich die Tomaten ja an Schnüren, die ich an der Dachkonstruktion des Tomatenhauses befestige. Aber bei so vielen Freilandtomaten braucht es doch neue Stützen.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 22. Mai 2020, 01:29
von Bastelkönig
Hier nun das Endergebnis der diesjährigen Aussaat. Es lief alles sehr entspannt mit
so wenigen Pflanzen wie nur vor 2014.
Dieses Jahr waren es 155 Tomatenpflanzen, 40 Paprika, 31 Chili, 37 Gurken und
42 Physalis. Es gab auch leider ein paar Totalausfälle.
Von den 52 Sorten Tomaten bleiben folgende bei uns:
Ailsa Craig AL
Albenga Oxheart
Antho Yellow
Barry's Crazy Cherry
Berkeley Tie Dye Pink
Berner Rose
Black Cherry
Brandywine Apricot
Chrestensen Edelrot
Double Rich
Gold Stripes
Handschuhsheimer Feldtomate
Himbeerrose
Homosa
Karma Pink F8
Manadinger Süßling
Maximka
Meyer
Middle Tennessee Low Acid
Mobil
Mohamed
Moskauer Birne
Mrs. Houseworth
Myriam
Sekai Ichi
Snowberry
Snow White
Tennessee Surprise

Wir freuen uns sehr auf die vielen neuen Sorten und einige haben eine sehr
interessante Geschichte.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 22. Mai 2020, 22:40
von ringelnatz
Klaus, so sehen deine Himbeerrosen bei mir aus: (Standort Gewächshaus im Kübel)

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 23. Mai 2020, 00:52
von Bastelkönig
Die sieht ja richtig gut aus. Meine Himbeerrose ist noch lange nicht so weit,
entwickelt sich aber prächtig. Man kann den Tomatenpflanzen jetzt richtig beim
Wachsen zusehen.
Dieses Jahr sind 41 Tomatenpflanzen am Gartentor auf der Straße gelandet
(Sch… Corona).
Im warmen Kellergewächshaus steht nur noch das Backup für die Gurken, falls es
wieder Hagel gibt.
Dicentra hat wieder ganz liebevoll das Gurkenhochbeet vorbereitet.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 23. Mai 2020, 10:49
von Mottischa
Ich hab jetzt ungwollt 80% Freilandtomaten, weil ich gestern feststellte, dass der Dachüberstand über den Strohballen nicht ausreicht. Na da bin ich jetzt ja mal gespannt. Eigentlich war der Rest bewußt so gepflanzt worden, dass sie als Freilandexperiment laufen.. aber nicht alle ::)

Meine Himbeerrose sieht auch noch lange nicht so aus, aber immerhin tat den Tomaten das Auspflanzen echt gut, sie haben sich ein wenig gestreckt, jetzt hoffe ich auf Robustheit der alten Sorten.

Klaus, du hast dieses Jahr gänzlich andere Sorten? Keine der Altbewährten?

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 24. Mai 2020, 19:32
von Bastelkönig
Nun ja, nicht ganz.
Die Neugierde hat doch gesiegt. Nur 6 Sorten aus den letzten Jahren sind wieder
dabei. 2 Sorten, die in den letzten Jahren nur bei Freunden und Nachbarn wachsen
durften und immer wieder bestellt wurden und 20 sehr sorgfältig ausgesuchte neue
Sorten. Und zu meiner Schande auch eine gelieferte Pflanze von einer Bio-Gärtnerei.
Da hatte ich eigentlich Samen bestellt. Dann gibt es eben im Herbst schon Samen für
die "Schwarzwälder Erdbeere".

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 28. Mai 2020, 19:19
von Natternkopf
Bei den Tomaten sieht man es besser.

Als bei den Kartoffeln 🥔

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Mai 2020, 00:05
von Bastelkönig
Aber Natternkopf,
das sieht doch viel zu ordentlich aus.

Viele Grüße
Klaus

schöne Pflanzen!

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Mai 2020, 00:22
von Bastelkönig
Ich habe es einfach nicht über’s Herz gebracht und die letzte Brandywine Cherry
doch noch in ein Hochbeet gesetzt. Die sollte eigentlich vor das Gartentor auf die
Straße. 30 Tomatenpflanzen und 29 Sorten waren wirklich nicht geplant.
Sind aber immer noch weniger als im letzten Jahr. :D

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Mai 2020, 01:21
von thuja thujon
Bastelk hat geschrieben: 29. Mai 2020, 00:22Die sollte eigentlich vor das Gartentor auf die Straße.
Mein Garten ist auch zu klein, aber auf die Idee die Strasse umzugraben und in den Asphalt zu pflanzen bin ich noch nicht gekommen.

Setzt du die Tomatenspiralen dann mit der Hilti? So wirklich anspruchsvoll an den Untergrund sind die Tomaten ja nicht.