Seite 28 von 46
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 9. Okt 2020, 12:49
von fips
Vielleicht ein Grashüpfer, der sich für biologisches Gärtnern interessiert? :-X ;D
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 10. Okt 2020, 10:37
von Floramary
Das habe ich auch vermutet ;D
Aber nun das andere:
Warum glaubt ihr lassen die Viecher die Zitronenmelisse scheinbar in Ruhe?
Sie gedeiht prächtig und hat eine sattgrüne Farbe...kaum ein sichtbares Schadbild....bestimmte Stoffe der Pflanze, Öle?Oder ist sie kräftig genug?
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 10. Okt 2020, 10:50
von AndreasR
Zitronenmelisse läuft hier im Garten eher unter "Unkraut", wuchert wie blöd, sät sich massenhaft aus, verträgt jegliche Trockenheit, wächst im Schatten praktisch genauso gut wie in der Sonne. Ich denke schon, dass die ätherischen Öle Schädlinge abhalten, insgesamt also ein denkbar robustes Kraut.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 17. Okt 2020, 17:06
von Erdmännchen
Floramary hat geschrieben: ↑8. Okt 2020, 19:38Etwas anderes: Was ist das?
Das ist eine Zikade, Empoasca decipiens könnte in Frage kommen.
Foto ist leider nicht mitgekommen. Aber ich denke es ist klar was gemeint war.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 13. Nov 2020, 12:46
von Floramary
Hallo zusammen!
Diese Chilliart ist unbekannt. Wann kann ich ernten, falls es eine grüne Sorte ist?
Ich las bereits: Durch Druck(gibt sie nach ist sie reif) oder schwarze Flecken?
Vl kann sogar jemand von euch erkennen welche Art es ist?(Höhe ca. 30-40cm, Blätter Eiförmig).
Chilli fast 1 Zeigefinger lang.
Lg
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 13. Nov 2020, 15:06
von oile
Ich kenne keine Sorte, die im reifen Zustand solch grüne Schoten hätte. Wie lange hängen sie schon?
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 13. Nov 2020, 15:17
von APO-Jörg
Ich denke die Färbung hat etwas mit dem Reifegrad zu tun
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 13. Nov 2020, 17:48
von oile
Das meinte ich.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 13. Nov 2020, 18:24
von Floramary
Das Bild ist vom 28.10.
Also etwa 2Wochen😕
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 13. Nov 2020, 18:29
von oile
Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis die reif sind.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 5. Dez 2020, 14:47
von Floramary
Hallo!
Das ist dieselbe Chilli wieder(Bild #409) Sie hat sich kein Stück geändert, ausser das sie etwas dicker schwerer geworden ist. Darf ich sie ernten oder lieber noch warten?
:)
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 5. Dez 2020, 16:09
von KaVa
Es ist wohl eher eine persönliche Sache, ob man sie grün erntet oder wartet bis sie wirklich reif sind. Ich selbst mag sie grün überhaupt nicht.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 9. Dez 2020, 20:37
von Floramary
Ok, dann warte ich noch.
Welche Sorte ist das denn? Oder ähnlich Sorten? Sie ist dünn und bis zu 50cm hoch...
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 9. Dez 2020, 23:07
von oile
Probiere halt eine.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 9. Dez 2020, 23:53
von thuja thujon
Ich würde auch nicht mehr all zu lange warten mit dem ernten. Wenn es kühler wird, und 22°C in der Wohnung sind für Chili kalt, dann kommt auch nicht mehr viel an Aroma.
Die Blätter sehen auch sehr gezeichnet aus, Spinnmilben, Thripse oder dergleichen.
Sorte: es gibt hunderte, tausende...
Ein gutes Brot (wenn noch erhältlich), dick Butter drauf, die Chili in Streifen geschnitten, evtl etwas Salz, so kann man die Ernte wertschätzen/zelebrieren.