Seite 28 von 39
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 22:53
von Natura
Und da:
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 22:58
von kohaku
Danke für die Bestimmung
Bernhard
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 23:03
von kohaku
Die Hummeln werden magisch von der Monarde angezogen
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 22:06
von mavi
Sie sind (doch) da! Wollbienen! :D
Im Frühjahr hatte ich noch gedacht, dass sie hier nicht fliegen, jetzt habe ich mehrere entdecken können.
Dies könnte ein Männchen von Anthidium manicatum sein, wenn ich das richtig sehe.
Es hing fast leblos und durchnässt auf Stachys byzantina, ich habe es dann zum Trocknen unter das Terrassenvordach gebracht. Irgendwann war es weg(geflogen?).
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 22:09
von mavi
Von hinten deutlicher zu sehen: das dreizähnige letzte Segment.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 11:01
von Wurzelpit
mavi hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 22:09Von hinten deutlicher zu sehen: das dreizähnige letzte Segment.
Ein schönes Foto! Ich freu mich auch über die Wollbienen im Garten, andere Bienen nicht so 8)
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 20:37
von Chica
Über welche freust Du Dich denn nicht, über Honigbienen?
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 13:26
von Wurzelpit
Chica hat geschrieben: ↑15. Jul 2021, 20:37Über welche freust Du Dich denn nicht, über Honigbienen?
Ich freu mich über jede Wildbiene, aber nicht jede Wildbiene freut sich über die Wollbienen ;)
Honigbienen sind bei mir kein wirkliches Problem, es gibt einige, aber es hält sich in Grenzen. Meine Nisthilfen sind mehr oder weniger voll. Meine Bienchen haben offensichtlich genug Pollen für ihren Nachwuchs gefunden (wird auch jedes Jahr mehr bei mir im Garten aufgrund des Wachstums von Obstbäumen, Salweide & Co.). In 2 km Entfernung gibt es bei mir einen Imker, der seine Bienenstöcke irgendwo auf dem Land stehen hat, wo gerade was blüht, Raps, Akazie etc., also keine Gefahr für meinen Garten, erst wenn er die Stöcke wieder einsammelt.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 13:39
von Chica
Ach, ich habe das falsch gelesen. Du hast an anderen Arten gedacht.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 17:15
von Deviant Green
Bei mir hat eine Wollbiene einen Gang einer MDF-Nisthilfe belegt. Bisher verhaltensunauffällig. Ich hab letztes Jahr extra einen stachys gesetzt, der ist aber mickrig geblieben. Ich glaube die Wolle hat sie von lychnis oder verbascum. Sieht jedenfalls sehr bequem aus.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 17:18
von Deviant Green
So sieht das aus.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 17:44
von zwerggarten
heute am oregano etwas hummelähnliches, aber etwas kleiner als übliche kleine hummeln – eine dicke biene? ganz in schwarz, eifonschnappgeschossen. :-\
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 17:47
von zwerggarten
wahrscheinlich sieht man die so auch nicht besser?! :-\
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 19:13
von Jörg Rudolf
Ich hatte heute Nachmittag eine verhaltensauffällige Wollbiene im Garten. Die Wollbiene hat mehrfach eine Große Schwarze Holzbiene angegriffen, die sich aber nicht vom blühenden Prachtziest vertreiben. ließ.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 19:29
von Chica
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Jul 2021, 17:44heute am oregano etwas hummelähnliches, aber etwas kleiner als übliche kleine hummeln – eine dicke biene? ganz in schwarz, eifonschnappgeschossen. :-\
Vergleiche mal mit
Andrena pilipes?
@Jörg Rudolf
Das vermutlich
Anthidium-manicatum-Männchen wäre verhaltensauffällig wenn es nicht dieses charakteristische, interspezifische
Territorialverhalten zeigen würde. Wir haben das gerade im "Sonnigen Saum" diskutiert ;).