Seite 28 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 14:48
von pearl
die "tintenblauen" sind tintenblau, ich krieg das bloß nicht hin die zu fotografieren. Tauchen jetzt überall zwischen denen aus anderen Herkünften auf. :D :-*

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 14:49
von rocambole
das kenne ich mit den Farben auf Fotos ::)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 14:51
von lord waldemoor
ich habe mal im wald 20 verschiedenblaue fotografiert, zuhause am NB waren alle fast gleich ;D

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 15:02
von pearl
:D nett von euch! Dann bin ich nicht zu doof dafür, sondern die Technik ist den Leberblümchen einfach nicht gewachsen. ;D

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 18:41
von lord waldemoor
doch, man müsste länger belichten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 19:38
von *Falk*
Das Licht ist bei den Aufnahmen besonders wichtig, helles Licht, dh. direkte Sonne ist kontraproduktiv.
Bewölkter Himmel ist optimal, dann reicht auch ein Handy.



Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 19:46
von pearl
ja, ist ja gut! Ein Smartphone hab ich auch und kann damit noch weniger umgehen als mit der Olympus. >:( Ich häng an meinem Nokia. ;D Und an der alten Nikon Spiegelreflex.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 18. Mär 2022, 20:29
von polluxverde
Bild.

Ein wirklich schönes, sattes, reines Tiefblau bei Deinen Leberblümchen , Falk.
Das Blau der Leberblümchen ist alternativlos und nicht verhandelbar, möchte man meinen -
und vergißt dabei Rittersporn, Enzian, Herbstastern, Eisenhut usw ( Nach dem Blau ist vor dem Blau )

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 02:13
von Starking007
Das Blau der Leberblümchen in dieser lieblichen harmonischen Sternform,
das Einen anschaut (Schneeglöckchen wenden sich von deren Pfleger ab!),
kann Rittersporn und Co. auch nicht nur andeutungsweise erreichen.

Die Staubbeutel scheinen vom Pflanzendesigner entworfen,
sie verändern sich, unterscheiden sich in Details, die heutige Wegwerfpflanzenbesitzer gar nicht zu erkennen in der Lage sind.
Die Blütenblätter variieren dezent in Form und Anzahl, emporgehalten vom einem Kelch aus flaumigem Grün,
schwebend auf bepelzten Stängeln.
Das genaue Betrachten fast erzwingend, sogar im abendlichen Schließen zeigen sie zusätzlich eine etwas andere Blattrückseite,
vom stündlichen Verändern des Blau beim Öffnen ganz zu schweigen.

Nicht zuletzt durch ihre geringe Größe suchen sie sich sozusagen Gärtner aus, welche in der Lage sind kleine Schätze zu erkennen,
sie verlassen zu Recht sehr schnell die blaukornwerfenden Umstechgärtner, die Herbstlaubfeger und Katzenstreu-Rindenmulchverteiler.
Besorgte Pfleger belohnen sie Jahr für Jahr mit mehr Blüten und lieblichen Kindern.

Also fast schon eine Kapitalanlage mit bis zu 100% Zins und dazu noch Dividende in Blütenform!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 07:24
von polluxverde
Empathisches Bekenntnis zur Hepatophilie, starking - ist mir aus der ( Gärtner-) Seele gesprochen.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 09:25
von rocambole
Starking007 hat geschrieben: 19. Mär 2022, 02:13
Das Blau der Leberblümchen in dieser lieblichen harmonischen Sternform,
das Einen anschaut (Schneeglöckchen wenden sich von deren Pfleger ab!),
kann Rittersporn und Co. auch nicht nur andeutungsweise erreichen.
Blüten auf Augenhöhe und mit Fernwirkung haben aber auch was, besonders im Alter (meinem, nicht das der Blüten ;D).
Im Vorgarten mit den vielen Anemone blanda, Crocus und Scilla muss man sich schon darauf konzentrieren, die überall dazwischen sitzenden Heps zu sehen. Aber auch das macht Spaß.

Hepaticasuchbild ;D, ich habe da nur mal Krokusse im vorderen Bereich vor den Galanthus gesetzt, für den Rest haben die Ameisen gesorgt.

Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 11:38
von helga7
Arthur, welch wunderbare Liebeserklärung an Hepatica! :D :D

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 13:17
von pearl
:D mit ein bisschen Haue für die Nicht-Liebhaber. ;D Eben starkingmäßig.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 13:26
von AndreasR
Arthurs Ode an die Leberblümchen ist wahrlich mit viel Herzblut geschrieben! :)

Und Irene, Dein "Krokusrasen" mit den Leberblümchenverstecken sieht einfach umwerfend aus, da muss man wohl mit seinem Garten alt werden, um so etwas erleben zu können. :D

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 13:52
von planwerk
:-*