Seite 28 von 42
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 15:54
von Alva
Cool, Conni, schöner Blickwinkel ;D
Ist das ein Huhn? Als Stadtkind sehe ich die immer nur ohne Füße ;)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 15:55
von Tara
Nina hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 09:57 Habe ich!
HierUm Dein zu schrubbendes Backblech beneide ich Dich nicht. :P Tipp: ein paar Stunden mit Wasser und Spülmaschinenpulver/zerbröseltem Tab einweichen.
Danke für den Link und den Tip! :)
Ich hatte
dieses "Holzkohlenöl" zufällig gesehen und bestellt. Ich darf hier keinen Holzkohlengrill haben und dachte, ich könnte damit ein wenig schummeln, wenn ich auf dem E-Grill grille. Beim Kochen verwende ich manchmal ein dänisches Rauchsalz, das finde ich sehr gut. Dieses Öl ist was anderes - es schmeckt wirklich sehr stark; mein erster Versuch mit der Suppe war gut, aber nur ein Tropfen mehr hätte die Sache wohl gekippt. Es will sehr sparsam verwendet sein, finde ich.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:20
von thomas
Conni, das sieht gut aus und klingt auch gut! :D
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:29
von Rinca56
Alva hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 15:54Cool, Conni, schöner Blickwinkel ;D
Ist das ein Huhn? Als Stadtkind sehe ich die immer nur ohne Füße ;)
Geht mir genauso ;D ;D bin sehr gespannt auf des Rätsels Lösung
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:34
von RosaRot
Conni hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 15:42Uns ist ein Tier zugelaufen. :D Innereien, Hals und Füße sind jetzt mit Suppengrün in einem Topf, der Rest ist mit Rosmarin- und Thymianzweigen gefüllt in den Ofen gewandert. Ich bin sehr gespannt ...
Mmh, Hühnerfußsüppchen, ewig aß ich das nicht mehr...
(In früheren Zeiten, in einem anderen Leben, gab es immer nur Hühnerchen mit Beinchen, selbige bewegten sich dann auch noch (im Topf), wenn man geschickt an den Sehnen zog...sehr zum Graus unbedarfter Gemüter... ;D)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 17:16
von Gartenlady
Diese Füße sind schon etwas gruselig ;D aber Hühner haben tatsächlich kräftige Füße, das weiß jeder huhnbesitzende Gärtner ;)
Bei mir gab es heute den ersten Skrei im mediterranen Gemüsebett. Er ist anscheinend noch rar, denn es gab nicht den sonst üblichen Hinweis auf der Schaufensterscheibe des kleinen Fischladens. Auf Nachfrage kam aber ein "selbstverständlich".
Wegen zu schrubbender Backbleche oder Töpfe habe ich mir ein Paket Pulverspülmaschinenmittel gekauft, man bekommt es tatsächlich noch. Wirkt auch sehr gut zur Reinigung von Blumenvasen, allerdings nicht, wenn die aus schwarzem Porzellan bestehen.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 17:42
von Tara
Gartenlady hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 17:16Pulverspülmaschinenmittel
Kenne ich gar nicht, ich werde mal danach schauen. Anbrennen ist eine meiner leichteren Übungen. :P
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 17:53
von Gartenlady
meine auch, ich habe einen Rauchmelder in der Küche und der hat öfter mal was zu tun und das, obwohl ich darauf bestehe, dass ein Herd eine Zeitschaltuhr für jede Kochplatte hat, aber dieses vermaledeite Touchbedienfeld scheint immer wieder selbstständig die Einstellung für Herdplatten zu verstellen. :-\
Spülmaschinenpulver war doch das ursprüngliche Reingunsmittel, die Tabs gibt es doch noch gar nicht so lange.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 18:07
von Rieke
martina hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 15:53Rieke hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 15:33Eine Frage: ist Kürbiskraut einfach ein Kürbisgemüse, oder ist da Kraut im Sinne von Weißkohl mit drin?
Nein, Kürbiskraut heißt es deshalb, weil der Kürbis in Scheiben geraffelt wird und so eine krautartige Konsistenz bekommt. Ursprünglich wurde das mit den steirischen Ölkürbissen gemacht, die wäßriges, eher geschmacksneutrales Fleisch haben und deshalb ähnlich wie Gulasch - also mit Zwiebel, Paprika, Kümmel und Sauerrahm - zubereitet wurden. Sehr delikat, mit z.B. Hokkaido oder Butternuß geht das nicht.
Ich habe noch etwas eingefrorenen Ölkürbis, allerdings gewürfelt, den könnte ich bei Gelegenheit so ähnlich zubereiten.
Vielleicht baue ich dieses Jahr doch wieder Ölkürbis an. Die großen Boller im Garten sind ja schon dekorativ.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 18:17
von Conni
Alva hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 15:54Ist das ein Huhn? Als Stadtkind sehe ich die immer nur ohne Füße ;)
Ja, ein Huhn. Und inzwischen duftet die Küche ... :)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 19:29
von Lieschen
Der Rosenkohl aus dem Backofen ließ mich nicht los. Den gab's heute (sehr überzeugend) mit Basmati und Ziegenkäse.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 19:30
von dmks
Darf ich mal in der Küche aushelfen? ;D
Hühner mit Füße:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 19:30
von dmks
Hühner ohne Füße:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 19:31
von oile
Heute gab es Bodden-Saibling. auf
geschmortem Fenchel nach Ottolenghi. . Kapern und Oliven habe ich weggelassen. Den Fisch hatte ich so mariniert, wie ich es gerne habe: Rosenharissa, Zitronensaft, frischer Koriander, geriebener Knoblauch, Olivenöl. Dazu gab es gedünsteten Reis.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 19:32
von Quendula
Ich stolpere über die Wortwahl "zugelaufen":
Conni hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 15:42Uns ist ein Tier zugelaufen.
Tatsächlich oder im übertragenen Sinne?
Mottischa, es geht hoffentlich aufwärts :).
Heute ein (nichtflüssiges) Pastinaken-Kurkuma-Süppchen mit angebratenen Thymianchampignons.