Seite 28 von 75

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 22:36
von Nox
Sag mal Rantanplan, hast Du den optimalen Zeitpunkt zum Pikieren verpasst ? Oder kommen Deine Tomaten einfach mit mehreren Stämmen ins Beet - wie entwickeln die sich dann ?

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:15
von Rantanplan
Ganz ehrlich, die werden so wie sie sind getrennt, und dann die besten ins Beet gesetzt und natürlich auch an Freunde verteilt. Wenn wir die raussetzen, passiert erstmal nichts, die wurzeln erstmal. Wir sind immer etwas später dran, aber dann kommen die üblicherweise hervorragend. Sofern das Jahr nicht völlig verregnet ist, können wir bis ziemlich spät in den Herbst ernten. Erst beim ersten Frost ist Schluss. Wenn wir rechtzeitig vorher auch die grünen ernten, haben wir z.T. noch Heiligabend eigene Tomaten gegessen - also Eine!. ;D

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 09:19
von Nox
Na sowas, man kann offenbar alles etwas lockerer angehen und hat trotzdem Erfolg. Robustes Gemüse.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 09:39
von thuja thujon
Viele Italiener machen das hier auch so, wenn die Pflanzen auch kleiner sind. Hat den Vorteil, sie wurzeln relativ direkt im Boden und nicht im Topfballen im Boden.
Hat den `Nachteil´ das man rund 2-3 Wochen verschenkt, aber eine spätere Haupternte hat ja auch ihren Reiz, gerade für Sommerurlauber-Wegfahrer.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 11:21
von Inachis
Ich hatte 3 Samen pro Topf und dann relativ füh pikiert. Über die Ferien sind dann doch noch welche nachgekommen, die habe ich jetzt auch zusammen in den größeren Töpfen gelassen. Mangels Platz auf der Fensterbank...

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 09:12
von Nox
Die sehen perfekt aus für nach draussen !

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 09:16
von thuja thujon
Ja, und der PC-Lüfter ist auch erste Sahne. ;)

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 22:05
von Inachis
Den Lüfter finde ich sehr wichtig, obwohl ihm und mir die Tomatenbande längst über den Kopf gewachsen ist. Heute morgen musste ich die Lampen höher stellen. Wo soll das nur hinführen!?

Die Eisheiligen müssen dieses Jahr unbedingt ausfallen, nächstes Wochenende müssen die raus!

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 22:20
von ringelnatz
Inachis hat geschrieben: 3. Mai 2022, 22:05
Die Eisheiligen müssen dieses Jahr unbedingt ausfallen, nächstes Wochenende müssen die raus!


Jep. Ich habe Sonntag abend die ersten Pflanzen rausgepflanzt, an die Südwest-Hauswand. Im Moment sind wir hier sicher über Null. Unsicherheiten sind natürlich noch da, aber ich rechne an dieser Stelle nicht mehr mit Bodenfrost.
Fürs offene Beet warte ich noch, die Pflänzchen sind auch noch nicht so weit. 4-5 Tage, dann sehen wir mal ob die Hitzewoche kommt ;)

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 09:27
von thuja thujon
Ich dachte das ist geklärt das die ausfallen. Oder ist das Wetter in D echt so unterschiedlich?

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 09:32
von Apfelbaeuerin
Auch bei uns in Bayern werden die Eisheiligen wohl ausfallen. Ich pflanze jetzt auch meine Freiland-Tomaten aus, die im GWH sind schon drin.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 09:48
von Kübelgarten
Ich habe gestern die ersten Pflanzen ins GWH gepflanzt

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 11:13
von Wurzelpit
Ich hab am 21. April die erste Ladung gepflanzt und letzten Sonntag den Rest. Lt. wetter.com ist alles im grünen Bereich. Falls es doch noch einen Temperatursturz geben sollte hab ich halt Pech gehabt ;D

PS: bin schon auf der Suche nach interessanten Sorten für 2023. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt ;D

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:45
von Inachis
;D

Wie Härte ich denn jetzt so schnell meine Tomatenbande ab? Und wie bekomme ich die Riesenteile heil in den Garten?! Oh man, ich hab gerade echt keine Zeit.

Aber ich freue mich schon sehr aufs Tomatenjahr! Mein kleiner Sohn brach neulich in lauten Jubel aus, als ich ihm erzählte, dass die Mexikanische Honigtomate dieses Jahr dabei ist. Der kleine Feinschmecker :P

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:57
von ringelnatz
Am besten an einem eher bewölkten Tag (heute wäre gut gewesen) rausstellen, oder in den Schatten stellen. Die Temperaturen sind schon gut zur Zeit, die sollten nicht zu sehr schocken.
Hast du ein Fensterbrett draußen?