Seite 28 von 181
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:32
von spider
Immer wieder schön, ein helles Lichtlein. :D
Irgendwann muss die auch zu mir.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:33
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 12:43 ;D ;D ;D. Ja Krokosmian, man sollte eben einen 98jährigen Erbonkel irgendwo haben, für etwaige Geländewünsche 8) 8) ;D ;) bei uns ist noch ein verwahrlostes Grundstück daneben, wo immer versprochen wird , gebaut zu werden. Inzwischen wachsen mir die meterhohen Brombeersträucher schon in den Garten, vom Rest will ich garnicht erst was sagen :o :o 750qm. Allerdings müsste ich mir dann einen anderen Ehemann suchen, meiner würde streiken ;D ;D ;)mein Rücken allerdings auch 8) 8) :P. 10 Jahre sollte da schon gebaut werden. Wir haben den Bauunternehmer nun angerufen, dass er was an dem Unkraut tut. Ja, wir bauen dieses Jahr, haha das erzähslt du schon 10 Jahre, sagte mein Mann, der regelmässig auf diesem Gelände 1m Unkrautstreifen mäht. Ein Elend ohne Ende ::) ::) :o :-\ :-X
Nachbarn! Von den Proleten im einen Haus nebenan will ich gar nicht erst anfangen. Am Irisgarten habe ich auf der einen Seite sowas wie Du beschreibst. Gehölzwildwuchs ohne Eingriffe. Alle fünf Jahre wird mal am Randstreifen geholzt, wenn ich dann mal lang genug genervt habe und mich nicht mehr durch Gelaber vertrösten lasse. Die Brombeeren versuche ich einzufangen, was immer nur leidlich klappt, das Allerschlimmste ist der ständige Nachschub an Clematissämlingen.
.Meist bekommt man ja den ganz besonders gscheiten Rat, halt auch mal etwas Toleranz zu üben. Aber ich finde man muss auch mal Nein und Stop sagen können. Und, dass nur ein Rindviech ständig tolerant ist. Ein Rindviech möchte ich halt nicht sein!
.Und nein, als Streithammel würde ich mich nicht sehen. Ich habe ein hervorragendes Verhältnis zu den anderen Nachbarn.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:36
von Irisfool
Der Gescheitere,der immer nachgibt ist irgendwann mal der Dumme ::) :P
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:42
von Krokosmian
Erfreulicher: IB `Limonada´, das Gelb ist klasse, nicht schwermütig, aber leuchtend ohne für mich aufdringlich zu sein.
Das arme Ding sitzt nur zu nahe am Trampelpfad, wurde wahrscheinlich ein paar Mal getreten.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:44
von Krokosmian
AB `Mondsee´, endlich! Ist halt wirklich ganz was Eigenes!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:44
von Irisfool
Gibt es bei den Irisliebhaber*innen jemand Richtung Hamburg der nach dem 6.Mai zu iris4u geht? Die verschicken leider nicht mehr und ich hätte da dringend
ein paar Sorten nötig,die es eben nur da gibt. Wir wollten mit Nova Liz da hin fahren.Leider ist das nun nicht mehr möglich. :-\
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:45
von Krokosmian
Drei blühende Stiele, dass das auch wirklich bemerkt wird!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:46
von Krokosmian
Der Topf, fünf Liter
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:47
von Irisfool
Mondsee!!! Toll 8)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:56
von spider
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 19:45Drei blühende Stiele, dass das auch wirklich bemerkt wird!
Traumhaft, hat schon fast etwas Mystisches.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 20:08
von Gersemi
Krokosmian, in diesen tiefen Töpfen blühen die Bartiris dann auch zuverlässig ?
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 20:13
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 19:45Drei blühende Stiele, dass das auch wirklich bemerkt wird!

.
fantastisch!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 21:09
von Krokosmian
Gersemi hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 20:08Krokosmian, in diesen tiefen Töpfen blühen die Bartiris dann auch zuverlässig ?
Wenn ich ehrlich bin... keine Ahnung! "Normale" Iris halte ich so nicht, sondern pflanze sie aus. Die ABs dagegen sind, seit ich sie habe, in Töpfen. Welche dann mit den Pflanzen "gewachsen" sind, sprich ich habe sie auch mal umgetopft. Wobei der Zuwachs hier deutlich geringer und das Rhizom auch schmäler ist. Die Meisten sind seit zwei Jahren hier und kommen jetzt zur Blüte, wie es aussähe wenn ich sie einfach beließe...? Manche werden nochmal eine Runde in diesen Pötten bleiben können, andere stoßen aber auch da schon an den Rand. Größere Vierkantige habe ich keine, runde mag ich da irgendwie nicht verwenden, wegen der Zwischenräume (Frost, Schnecken usw.). Aber da ich eh einen Auspflanzversuch machen will, kann ich ja das was "zu viel" ist wegteilen.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 21:14
von juba
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 13:20juba hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 12:40 Gibt es dort eine Pflanzenbörse oder eine ähnliche Veranstaltung?
Genau, die Schneeglöckchentage im Februar. Die vergangenen zwei Mal aber wegen Corona ausgefallen.
.Und ja, ein Foto wäre gut.
Das ist im Luisenpark. Erinnert mich nächstes Jahr, dann fahre ich dahin, das ist nicht weit weg von mir.
Hier die Blüte von der Iris mit dem viel zu kurz wirkenden Stiel. Sie sieht aus, wie mit blauer Aquarellfarbe bemalt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 21:22
von Krokosmian
Wegen der Blütengröße weiß ich grad net, aber von den Farben her evtl.
`Antarctique´? Das wäre eine IB, eine Halbhohe. Ist hier heute aufgegangen.