Seite 28 von 94
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 20:20
von Gartenplaner
Wie tief hattet ihr denn gepflanzt?
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 07:47
von helga7
Ich so hoch/tief wie sie im Topf standen, da hat man den Ansatz der Knolle bissl gesehen
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 08:11
von Jule69
Dito.
Die Frühlingszwiebelchen tiefer...
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 10:39
von Gartenplaner
Hm, ich pflanze immer tiefer.
Ich mache sämtliches Torfkultursubstrat ab und pflanze dann so tief, dass die Blattstiele des vorhandenen Schopfs Blätter komplett im Boden sind und die Blattflächen auf dem Boden aufliegen.
Sieht manchmal etwas nach den Trichtern von Herbstblättern aus, die Regenwürmer dadurch produzieren, dass sie die Blätter versuchen, in ihre Röhre zu ziehen 8)
Die Knolle ist dann so 5 oder mehr Zentimeter tief im Boden.
Das hat sich hier gut bewährt.
Die Blätter heben sich dann sogar meist noch nachträglich etwas vom Boden ab, also scheinen die Blattstiele noch ein bisschen zu wachsen nach der Pflanzung.
Die hier ist so Anfang März neugepflanzt:
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 13:53
von helga7
Ok, wann soll ich dann die Knollen tiefer setzen?
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 13:54
von helga7
Es sind bei mir hauptsächlich coum, die nackig da stehen
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 14:08
von Gartenplaner
„Sollen“ ist eher ne Frage, ob es im Beet stört, weil man so auch im blattlosen Zustand immer acht geben muss, nicht drauf zu latschen, und ob möglicherweise Gefahr durch tiefe Minusgrade in kalten Wintern drohen könnte….
Sämlinge sind hier manchmal auch sehr nackt, da mach ich mir nicht die Mühe, die tiefer zu setzen.
Wenn sie jetzt demnächst eingezogen sind, dürfte es sie am wenigsten stören, aber ich hab schon fast übers ganze Jahr verteilt verpflanzt.
Wenn sie im Herbst Laub treiben wär auch ein guter Moment, da dann sicher das Wurzelwachstum hoch ist.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 18:19
von helga7
ok, danke, dann mach ich es im Herbst. :D
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 20:32
von rocambole
Ich mache nix, wenn alte Knollen das bis jetzt ausgehalten haben, dann auch in Zukunft. Die Vinca schützt außerdem ....
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Jun 2023, 22:28
von helga7
Lord, du wolltest Fotos von meinen blühfreudigen Cyclamen sehen. Ich hab schon im Mai darüber einmal geschrieben. Gekauft bei Bella Fl. im November mit einigen wenigen ganz dunklen Blüten (Ramschtisch), hab ich sie im Wintergarten behalten, da gab es durchgehend Blätter. Ende April haben sie wieder zu blühen begonnen und ich hab mit dem Auspflanzen bis Mitte Mai gewartet.
So sehen sie jetzt aus:


Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Jun 2023, 07:01
von lord waldemoor
schön, hier fangen die purpurascens an, hoffentlich haben 8 tage regen nicht zuviel geschadet
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Jun 2023, 08:37
von rocambole
8 Tage Regen hätte ich hier auch gerne ... von den purpurascens sehe ich noch nichts trotz gießen
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Jun 2023, 14:50
von RosaRot
Hier blüht überraschend eins ganz zaghaft im Topf. :)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Jun 2023, 19:56
von Hausgeist
Ich hatte letztes Jahr Sämlinge von C. purpurascens einzeln getopft und sie über den Winter mit Buchenlaub zugeschüttet. Das haben sie nicht nur hervorragend überstanden, sie haben auch fast alle bis heute ihr Laub behalten. Ich bin gespannt, wie dann dieses Jahr der Neuaustrieb aussieht.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 13. Jun 2023, 20:55
von lord waldemoor
ja das ist normal, sie verlieren das laub in 1 monat, samenreife, dann kommt anfang august die hauptblüte, mitte bis ende august das neue laub