Seite 28 von 31
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 07:35
von Veilchen-im-Moose
Prins Claus hat die graue Regenzeit in geschlossenem Zustand überdauert und nutzt die ersten Sonnentage, um voll durchzustarten.

Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 07:39
von Veilchen-im-Moose
Cream Beaty hat hingegen kein gutes Jahr. Die meisten Exemplare haben im Dauerregen aufgegeben. Nur noch vereinzelt zeigen sie sich jetzt an geschützteren Stellen.

Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 09:38
von rocambole
Veilchen hat geschrieben: ↑4. Mär 2024, 07:32Wahnsinnig gefreut habe ich mich über die im Herbst neu gesetzten Crocus de Jager. Leider hatte ich vergessen, wohin ich sie gepflanzt hatte und hätte sie beinahe übersehen. So winzig habe ich sie mir gar nicht vorgestellt.
Der ist so winzig, weil es nicht de Jager ist ... ich tippe auf Crocus minimus, evtl. Spring Beauty?
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 13:10
von Starking007
Genau!
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 16:27
von Hans-Herbert
Crocus deep-blue.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 17:04
von Veilchen-im-Moose
rocambole hat geschrieben: ↑4. Mär 2024, 09:38Veilchen hat geschrieben: ↑4. Mär 2024, 07:32Wahnsinnig gefreut habe ich mich über die im Herbst neu gesetzten Crocus de Jager. Leider hatte ich vergessen, wohin ich sie gepflanzt hatte und hätte sie beinahe übersehen. So winzig habe ich sie mir gar nicht vorgestellt.
Der ist so winzig, weil es nicht de Jager ist ... ich tippe auf Crocus minimus, evtl. Spring Beauty?
Na super. Stimmt wohl leider. Ich habe sofort eine Mail geschrieben und den Herrn Camphausen auf diesen Fehler aufmerksam gemacht. Das hatte ich bei dieser Gärtnerei bislang zumindest noch nicht.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 18:23
von Acontraluz
Ja, Veilchen, Du hast ganz sicher Crocus minimus „Spring Beauty“ bekommen. Bin gespannt, wie die Reaktion von Herrn Camphausen ist. Zum Trost: sie sind sehr verlässlich und haben sch hier durch hohes Gras gekämpft, die Minis. Nur der viele Regen hat ihnen nicht gut getan.
Anders dagegen Ruby Giant. Klar, nichts besonderes, aber durch die ihren späteren Auftritt konnten sie wenigstens blühen. Hellere Krokusse mag ich lieber, aber diese sind hier einfach bislang die robustesten Gesellen. Drum werde ich davon doch noch nachpflanzen.
Crocus vernus würden mir auf der Wiese auch gefallen, aber die bisher gesetzten bleiben Leder im nächsten Jahr aus. Sie schmecken wohl sehr gut....
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 4. Mär 2024, 18:30
von Acontraluz
:)
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 07:55
von Kleines Käferchen
Pictus (damals von Albrecht Hoch gekauft)
Im Hintergrund Rubinetta
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 07:57
von Kleines Käferchen
Den dunklere Pictus hatte ich mal aus Lettland
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 07:59
von Kleines Käferchen
CROCUS TOMMASINIANUS WHITE POINTED WITH DARK TIPS
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 08:01
von Kleines Käferchen
.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 09:22
von rocambole
der dunkle Pictus aus Lettland ist klasse!
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 14:09
von Hans-Herbert
Crocus Purple und Deep-blue.LG
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 14:22
von rocambole
Hier ist noch ein kleiner aufgetaucht, ich schätze eine Hybride aus normalem Tommi und einem gestreiften C. vernus, den es hier in diversen Varianten gibt. Blütengröße etwa wie bei den Elfen, innen zartflieder gestreift, von außen sind die 3 äußeren Petalen weiß, die inneren kräftig violett gestreift. Mal gucken, wie der sich so macht ...
