Seite 28 von 37

Re:Suppen

Verfasst: 20. Aug 2009, 19:08
von Paulownia
Toll Crispa, mein Lieblingsgericht, allerdings heiß im Winter.Statt Grießklösse nehme ich immer Eischneebällchen.Und gerade dieses Jahr ist mein Holunderbusch restlos geplündert worden und ich bin noch auf der Suche nach einem anderen. Ist hier in der trockenen Gegend nicht ganz so einfach.

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 18:49
von Crispa †
Paulownia, ja das schmeckt auch ganz lecker insbesondere wenn man eigene Hühner hat. Wir sind ganz davon abgekommen da der Eischnee nicht lange genug erhitzt wird. Was da einem so, aus Gesundheitsgründen, entgeht ist schon schlimm.

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 18:55
von Aella
mit brombeer statt holunder schmeckts mir persönlich noch besser!

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 18:59
von Crispa †
Aella, wir verarbeiten eigentlich alles zu einer Fruchtsuppe oder "Roten Grütze". Und alles mit viel Sago.

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 18:59
von Luna
.... ich werde es nach dem Holunder auch mit der Kornelkirsche versuchen :D

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 22:18
von Elro
Mit Sago habe ich selbst noch nie gekocht.Ich kannte es nur von meiner Oma, sie machte damit eine Suppe aus Fleischbrühe mit viel Selleriegrünzeug und Möhrenscheiben. Mein Opa nannte es Fischaugensuppe ;D

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 22:20
von Christina
Meine Kinder sagten zur Grütze mit Sago "Froschaugen"

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 22:23
von max.
in england: frogspawn (froschlaich)auch nicht besoners einladend.

Re:Suppen

Verfasst: 21. Aug 2009, 22:26
von Luna
bei uns im Jura (CH) waren es SchneckeneierLange habe ich den Sago vergessen, bis ich ihn auf Sumatra (Indonesien) wieder entdeckt habe.

Re:Suppen

Verfasst: 22. Aug 2009, 09:49
von Aella
Meine Kinder sagten zur Grütze mit Sago "Froschaugen"
aurikel, kommst du ursprünglich aus dem hohen norden?meine bessere hälfte kennt das nämlich auch alles. ich (aus dem süden) kannte diese süßen suppen und sago vorher nicht.froschaugensuppe ist bei ihm eine süße milchsuppe mit sago drin. zur holundersuppe wird dort fliederbeersuppe gesagt (holundersaft wird mit einer zimtstange und apfelstücken gekocht, dort werden griesnocken reingestochen, zucker streut man sich erst auf dem teller drauf). wie gesagt mit brombeersaft geht das auch, schmeckt mir noch besser.

Re:Suppen

Verfasst: 22. Aug 2009, 10:25
von Crispa †
Aella, auch wir sagen Fliedersuppe und Fliederbeeren aber wenn man davon bei bei süddeutschen spricht bringt man alles vollkommen durcheinander.

Re:Suppen

Verfasst: 22. Aug 2009, 10:28
von Günther
"Flieder" war früher mal im süddeutschen Raum und in Österreich ein gebräuchlicher Name für den Holler, ist jetzt total untergegangen.Nestroy kannte ihn noch.

Re:Suppen

Verfasst: 22. Aug 2009, 10:36
von Crispa †
Als Kind habe ich mich immer gewundert wie man ein und denselben Busch nannte. Holler - Flieder - Holunder - Sambucus. Das gab mir damals schon Rätsel auf.

Re:Suppen

Verfasst: 20. Okt 2009, 13:31
von Garten-anna
gelöscht

Re:Suppen

Verfasst: 21. Okt 2009, 19:06
von FEIGling
Hallo !Man hat aufgehört zu Holler Flieder zu sagen weil die Verwechslung zu Flieder ( Syringa) verhängnisvoll ist .. der ist nämlich sehr giftig ...Ciao !