Seite 28 von 30

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 24. Feb 2006, 18:42
von brennnessel
hallo agathe, ich habe dir im Thread Sortenbeschreibungen....geantwortet. Ich denke, da passt es besser hin. LG Lisl

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 24. Feb 2006, 21:40
von Nicole.
Hui, Ihr schreibt ja fleissig, da kommt man ja gar nicht mehr mit! ;D ;)Mir ging's im letzten Jahr auch so, dass einige Leute meine tollen Tomatenpflanzen :D so gar nicht gut behandelt haben... :oFazit: dieses Jahr kriegen nur noch diejenigen welche, die das auch zu schätzen wissen!@Wattemaus: ja, ist echt fast wie'n Sechser im Lotto - allerdings stehen die Zeichen bei den beiden im Moment auf Sturm, sieht alles nach ner baldigen Trennung aus :o Also muss ich wohl zusehen, dass ich noch vorher an meinen ganzen Kram für den neuen Garten komme (mir schwebt da diese Profigewächshausfolie für meine Tomatendächer vor, nur 1,-/m²!)... :-XLiebe GrüßeNicole

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 24. Feb 2006, 23:50
von carnica
Hui, Ihr schreibt ja fleissig, da kommt man ja gar nicht mehr mit! ;D ;)Mir ging's im letzten Jahr auch so, dass einige Leute meine tollen Tomatenpflanzen :D so gar nicht gut behandelt haben... :oFazit: dieses Jahr kriegen nur noch diejenigen welche, die das auch zu schätzen wissen!Liebe GrüßeNicole
Genau Nicole, so mache ich das auch und lasse mir von den Miesmachern nicht die Freude am Schenken verderben ;)In dem Sinn herzliche Grüße an DichCarnica

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 17:59
von frida
(mir schwebt da diese Profigewächshausfolie für meine Tomatendächer vor, nur 1,-/m²!)... :-XLiebe GrüßeNicole
??? wo gibt es sowas????

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 18:02
von Huschdegutzje
(mir schwebt da diese Profigewächshausfolie für meine Tomatendächer vor, nur 1,-/m²!)... :-XLiebe GrüßeNicole
??? wo gibt es sowas????
das würde mich auch brennend interessieren, ich brauche da auch noch ein paar Quadratmeter für´s neue Tomatenhaus ;)

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 18:20
von Mariella
Ich habe bis jetzt tapfer ausgehalten, aber bald ist es soweit...Diesbezüglich interessiert mich aber etwas ganz anderes - woraus bastelt ihr euere Schilder? Oder habt ihr eine günstige Quelle?Mir ist bis jetzt nicht wirklich was gutes eingefallen :-\

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 18:34
von Huschdegutzje
Man schneide Plastiktöpfchen in Steifen und beschrifte sie mit einen Permanent-Marker und stecke sie zu den Tomaten ;D Da kannst du alles nehmen, das eine gewisse Länger ergibt ( Joghurtbecher oder Milchbecher etc.Hab ich bei Lisl abgeschaut ;D ;)Gruß Karin

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 18:41
von pocoloco
Nachdem ich meinerseits schon die Wochenenden im Garten zubringe und mit diversen Aussaaten rumhüte und es dabei noch nicht einmal geschafft habe, meine 70 Sorten umfassende Aussaatliste an Tomaten hier zu posten, habe ich mir im Baumschulbedarf (www.meyershop.com) 500 Einmalschildchen für etwa 13 Euro spendiert, alles geht einfach nicht :D

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 18:57
von frida
Nachdem ich meinerseits schon die Wochenenden im Garten zubringe und mit diversen Aussaaten rumhüte
ANGEBER! ;)

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 19:04
von pocoloco
Na, das ist keine Angabe >:(, ich war heute 5,5 Stunden im Garten, habe u.a. Mist gefahren, untergegraben und Kompost umgeschichtet.... Und das bei seichtem Schneefall. Und bei den Tomaten steckt schon die erste das Köpfchen raus. Und mit 70 Sorten bin ich hier doch eher ein Waisenknabe ;DLGPS.: Den smilie hast aber nachgeschoben ;D ;D ;D

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 19:06
von brennnessel
tja, frida, ich wundere mich auch schon längst und glaube, uwe wohnt eh ganz woanders, als er sagt !!! ;) ::) ! schon halb am nordpol und im februar garteln..... ::) ???auf die tomatenliste wäre ich auch schon neugierig!lg lisl

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 19:13
von Nicole.
Naja, wiegesagt, die günstige Folie krieg' ich von dem Noch-Lebensgefährten meiner besten Freundin, der eine Großgärtnerei (mehrere Kilometer Treibhäuser für Stauden) besitzt. Ich brauche ja auch ne Menge, also 3x 12m² Folie, für meine drei neuen Tomatendächer... :)Auch meine Schilder stammen von besagtem Gärtner - 100 kleine Plastikschilder für 2,50.@pocoloco: waaas, Du hast schon die ersten Pflänzchen? :o Auweia, da müssen wir uns ja ranhalten ;D...aber nächstes Wochenende geht's auch bei mir endlich los mit der Anzucht! :D Liebe GrüßeNicole

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 19:25
von pocoloco
Nicole, Tomatenpflänzchen wäre zuviel gesagt, ;) die erst zeigt gerade ihre Keimblätter, aber dann werden die anderen auch nicht mehr lange auf sich warten lassen, Pflänzchen habe ich eher bei den Chilies und den klassischen Gemüsen. Aber dann werd´ ich mich nächste Woche doch mal an das herausschreiben der Liste machen. Aber es ist halt *zum Glück* bei uns im Norden so, daß die erste Welle schon im Februar durch den Garten geht. Aber unsere Tomaten können leider auch keinen Tag früher als anderenorts raus ;D

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 19:31
von Huschdegutzje
Ich konnte nicht mehr warten, ich hab´s getan. :DEigentlich wollte ich nicht vor 1. März ansähen, hatte aber ein bisschen Platz, weil ein paar Sämlinge der Chilies nicht aufgegangen sind. :-\Also hab ich doch schon Tomaten angesäht :-[Die hier sind Gestern in die Eierkästchen gewandert ;DWhippersapper, Gartenperle, Himbeerrose, Pendula, Burkanlapu und Golden Green Gruß Karin ;)
Pendula ist aufgegangen, Burkanlapu auch ;D, die anderen teilweise und Golden Grenn gar nich :( Die Anderen Sorten werden erst im März gesäht, bis dahin müssen die Chilies weichen, an helle Fenster ;)

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 25. Feb 2006, 19:31
von Nicole.
@Uwe: naja, trotzdem. *neidischguck* ;DDafür haben meine Paprikasämlinge schon den Ansatz des ersten Blattpaares, so. ;D ;D ;DIch wohne übrigens auch im Norden, die Nordsee ist nicht weit - bei uns isses aber noch bitterstkalt...*zitter* Okay, vielleicht übertreib ich auch ein wenig - MIR ist es jedenfalls zu kalt. Aber das scheint ja auch eher ein Frauenproblem zu sein... ;) ;DLiebe GrüßeNicole