Seite 28 von 73

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 24. Jan 2008, 08:33
von tamara89
Dann werde ich das mal wieder so machen. Irgendwie finde ich einen "Heu-Garten" auch ganz schön.

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 17. Feb 2008, 11:18
von martina.
Wir haben diese Woche eine Eibe etwas ausgelichtet und das Schnittgut gehäckselt.Kann ich es als Mulchmaterial verwenden oder ist Eibe aufgrund der Giftigkeit ungeeignet?

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 17. Feb 2008, 11:23
von Hardy
Hallo tinesmaragaid,Eibe ist zunächst für den Menschen giftig.Das Bodenleben wird damit fertig.LG - Hardy

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 17. Feb 2008, 11:24
von Staudo
Eibe ist für Säugetiere giftig, nicht für Pflanzen. Ich hätte keine Bedenken. Das Häckselgut ist stickstoffarm, das muss man lediglich bedenken.Viele GrüßePeter

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 17. Feb 2008, 11:31
von Tollpatsch
Wir haben diese Woche eine Eibe etwas ausgelichtet und das Schnittgut gehäckselt.Kann ich es als Mulchmaterial verwenden oder ist Eibe aufgrund der Giftigkeit ungeeignet?
Mit Küchenabfällen und Grasschnitt und anderem Häckselgut, gemischt in den Kompost,und im Herbst damit mulchen.Zersetzt sich dann besser, und lockerer Humus.hzl.

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 17. Feb 2008, 11:46
von martina.
Danke euch :-*

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 23. Feb 2008, 14:36
von tapir
im unlängst erworbenen Büchlein "Das Mulchbuch" von Dettmer Grünefeld aus dem Pala-Verlag fand ich einen entzückenden Ausdruck: Sonnenmulch . Gemeint ist damit eine Mulchschicht aus Kies oder größeren Steinen für mediterrane Pflanzen. Das Buch ist übrigens für Mulch-Anfänger recht brauchbar, enthält auch Wissenswertes über Regenwürmer und Grünpflanzen.Liebe Grüße, Barbara

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 24. Feb 2008, 21:25
von freitagsfish
mulcht hier eigentlich jemand mit seetang? oder wirft ihn auf den kompost?die frage geht wohl eher an die nordlichter, die anderen bräuchten dafür ja eine gewisse transportlogistik ;)würde mich wirklich interessieren: seetang? somebody?

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 24. Feb 2008, 21:27
von frida
Ich glaube, der wäre auf die DAuer zu salzig.Es gibt hier aber - OT - ein Unternehmen, das sich den Salzgehalt als natürlichen Brandhemmer zunutze macht und einen Dämmstoff daraus herstellt (ich glaube, das Zeug wird zu Platte gepresst und getrocknet).

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 24. Feb 2008, 21:40
von Arachne
Vor langer Zeit haben viele ärmere Norddeutsche nicht auf Strohsäcken, sondern auf "Matratzen" mit Seetang gelegen. Meine Mutter hat als Flüchtling 1949 auch noch auf so einem Teil geschlafen. OT Ende.Ich weiß nicht, in meinen Garten würde ich keinen Seetang haben wollen. Er ist zu salzhaltig und der Zersetzungsgeruch ist auch nicht unbedingt nasenfreundlich. Grasartiger Tang zerfällt bald, aber Blasentang ist zäh (und enthält eben in den Kammern reichlich Salzwasser).

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 24. Feb 2008, 22:19
von uliginosa
Vor langer Zeit haben viele ärmere Norddeutsche nicht auf Strohsäcken, sondern auf "Matratzen" mit Seetang gelegen. Meine Mutter hat als Flüchtling 1949 auch noch auf so einem Teil geschlafen. OT Ende.
OT: War das wirklich Seetang? Seegras (Carex brizoides), das in feuchten Wäldern große wellig aussehende Bestände bildet, wurde früher als Matratzenfüllung verwendet. Seetang dürfte wirlich auf Dauer zu viel Salz einbringen.

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 24. Feb 2008, 22:29
von Arachne
OT: Ja. Es war Seetang als Füllung drin. Jedes Jahr holte abwechselnd ein Bauer das Zeug mit dem Wagen vom Strand und jeder im Dorf nahm sich davon, was er brauchte. War eine zähe Masse, die jeden Morgen mit viel Mühe/Kraft wieder flachgeklopft werden musste."Waldwolle" wurde übrigens für Kopfkissen verwendet. Das waren die Fasern der Samenstände der Weiden.

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 24. Feb 2008, 22:38
von uliginosa
:o OH! :o Da bevorzuge ich doch meine Matratze! ;D ::)

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 25. Feb 2008, 07:49
von Susanne
Ich habe in der Bretagne gesehen, wie Bauen große Mengen Seetang (Zuckertang und Palmentang) vom Strand geholt haben, um ihn als Dünger auf die Felder zu bringen. Beide Tangarten sind flach und enthalten keine Hohlräume.In der Gegend werden hauptsächlich Artischocken und Blumenkohl angepflanzt, beide können etwas Salz vertragen oder sogar gebrauchen.

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:10
von frida
Auch rote Bete und Mangold können etwas Salz ab.Doch insgesamt finde ich das Mulchen mit Seetang im Kleingarten/Hausgarten wenig attraktiv, man müßte das Zeug ja auch erstmal am Strand zusammenharken, irgendwie zum Garten befördern, den Gestank aushalten.... da gibt es andere Mulchmaterialien, die unkomplizierter zu verwenden sind.