Seite 272 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:33
von Inken
den habe ich mir mal von Gärtner Pötschke schicken lassen vor vielen Jahren. Er steht jetzt im Halbschatten und war noch nie so schön wie dieses Jahr.
Dieser hat gar nicht den Gelb/Grün-Anteil, wie man es sonst von Fotos kennt, sehe ich das richtig?Die Pflanzungen sehen super aus! :D Vor allem: Nicht nur Phlox. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:35
von elis
Hallo Inken 1Ja, das fällt mir heuer auch auf, das grün fehlt. Vielleicht weil er halbschattiger steht ?lg. elis

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:38
von distel
[size=8pt]Du, ich habe noch mehr, wie ich feststellen konnte:Aber das war es dann auch fast. Glaube ich. ;)
...aha, da schüttelt man mal eben noch einen alten Symons-Jeune-Phlox aus dem Ärmel :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:38
von elis
Habe schon etliche Standortwechsel vor, damit die Farben abwechslungsreicher sind. Auf der linken Seite vom Bild sind zuviel pinkfarbige, da muß was anderes rein..... so hat man immer was zu tun.....lg. elis

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:42
von distel
@elis, Dein Garten gefällt mir. Rosen und Phlox harmonieren auch gut.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:52
von Krokosmian
Lohnt es sich eigentlich, sich um `David´s Lavender´ zu bemühen? Ist der ähnlich robust?
Auf alle Fälle, nur wenige sind bei mir so robust ! :DBlüht als eine der letzten Sorten.
Also eine völlig andere Erfahrung wie die von Hausgeist, d. h. die Sorte kann hier sehr gut wachsen, oder auch nicht ;). Ich werd sie einfach ausprobieren.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 20:01
von elis
@elis, Dein Garten gefällt mir. Rosen und Phlox harmonieren auch gut.
Danke Distel :D, es soll ja eine Vielfalt sein und den ganzen Sommer was blühen.lg. elis

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 20:24
von Guda
Landhochzeit (dank Inken habe ich Zweifel ;))Bild Marc IljaBild
Also wenigstens 'Marc Ilya' ist sagenhaft, viel ausdrucksvoller als hier!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 20:33
von Guda
Bild Bild Ich könnte durchaus Inken zustimmen 8)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 20:35
von Inken
:o :DJedoch möchte ich betonen, dass ich die 'Landhochzeit' von blommorvan ausgesprochen interessant und hübsch finde. Die Herkunft macht sie noch interessanter und verleitet zu Gedankenspielen. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 20:39
von Guda
Hinter dem bin ich ja auch noch her. :-X ;D - Bist Du jetzt mit Deiner Liste durch, oder kommen da noch einige? ;)
Ich weiß halt nicht sicher, ob er es ist. Von dem abgebildeten kannst du ansonsten gern was haben, davon stehen jetzt bestimmt 6 oder 7 Horste.@Liste: Es fehlen noch A.E. Amos, Alma Jansson, Amaranthriese, Anneke, Apfelblüte, Aureole, eine Auslese aus Picasso, Baby Face, Biervliet Select, Blue Evening, Blue Ice, Charlotte Blanchet, Cool Water, David's Lavender, Eden's Smile, Edentuin, Europa, Franz Schubert, Gesetzesauge, Grace, Gregors Pride, Herbstwalzer, Jade, Königin der Nacht, Landhochzeit, Lasse, Miss Pepper, Norah Leigh, Oleander, Omega, Othello, Ping Pong, Redivivus, Rijnstroom, Schaumkrone, Schloss Ippenburg, Seidenkuppel, Septembercharme, Sommerbouquet, We-Du, Weiße Wolke, White Eye Flame, Zauberflöte und der eine oder andere Sämling.
Lieber Himmel, es soll Menschen geben, die nicht so viele Phloxe haben, wie Du gerade aufzählst, und diese Hier sind nur der SchlussWo ist der Ohnmachtssmiley?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 20:41
von Rosenfee
Bei mir ist Jeff's Blue aufgeblüht......und Sternhimmel

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 20:50
von Inken
Die sind beide sehr schön! 'Sternhimmel' blüht hier schon länger und immer noch, unermüdlich, scheint es. Die Intensität der Farbe wechselt gelegentlich, und doch erkennt man ihn immer. :)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 21:03
von sarastro
Wer ist dies? Ich bekam ihn von einer Kundin unter "Kleinblumig, graublau mit Auge".Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jul 2015, 21:05
von Guda
@Guda, hattest Du Deine 'Landhochzeit' in diesem Jahr schon gezeigt? Falls nicht, wäre das bitte möglich? Kannst Du eine Höhenangabe machen und Details nennen? - Danke.
Geht nur ungefähr, weil ich ein größeres Stück "Unkraut" habe roden lassen. Ich meine, die Pflanzen waren ca 120 cm, wie immer. Und die noch urwaldmäßigen Landhochzeiten, die unter paar Bäumchen stehen mit 'Wennschondennschon' und 'Karminvorläufer' sind nur etwas über 80 cm hoch. Die im Topf auch nur 80 :(