Seite 273 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Mai 2023, 16:46
von Buddelkönigin
Hausgeist,
fürchte Du hast Recht. Deine Erklärungen scheinen sehr plausibel. Leider... :-\

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mai 2023, 20:36
von Brezel
Was mach ich denn jetzt mit meinem Harry - alles wegschneiden bis auf dieses eine kleine grüne Zweiglein? ??? ::)
.
(Er kam am 01.03. per Versand aus renommiertem Hause, wurde am 04.03. gepflanzt. In diesen wenigen Tagen hatte ich ihn draußen stehen, geschützt unterm Dach bei den Oleandern - der Topf ist garantiert nicht durchgefroren in dieser Zeit. Die mit ihm angereiste und völlig gleich behandelte Pallida sieht prächtig aus.)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 30. Mai 2023, 19:07
von Brezel
Kurz nach meinem Post hatte ich alles Trockene weggeschnitten, und aus dem einen grünen Ast schien er sich gut zu entwickeln, bekam auch regelmäßig Wasser.
.
Heute morgen dann plötzlich ein Bild des Jammers: hängende Blätter. Hab ihm vorsichtshalber noch einen Schluck Wasser spendiert, obwohl ich mir sicher war, ihn gestern abend gegossen zu haben. Er hat sich nicht erholt. Sieht nach Exitus aus. :(
Kollateralschaden durch Maus oder Katze kann ich ausschließen. Da muss doch mit der Wurzel was nicht in Ordnung gewesen sein... ???

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 1. Jun 2023, 09:45
von Veilchen-im-Moose
Eure Berichte erinnern mich extrem an meine bitteren Erfahrungen mit einer Zaubernuss. Die hatte ich etwa 2018 im Frühjahr gepflanzt... kein ganz kleines Bäumchen mehr. Es war durchaus schon etwas vom klassischen Wuchs von Hamamelis zu erkennen. Sie schien dann prächtig anzuwachsen. Im Frühjahr des Folgejahres zeigte sie ihre erste und durchaus ansehnliche Blüte. Und das war so ziemlich das letzte, was sie tat. Die Blattknospen öffneten sich nur ein wenig und vertrockneten dann. Ich habe immer darüber nachgedacht, was ich wohl falsch gemacht haben könnte. Aber inzwischen gehe ich davon aus, dass meine Zaubernuss eben noch nicht richtig eingewachsen war und dann - wahrscheinlich durch Winterfröste vielleicht in Verbindung mit vorübergehender winterlicher Trockenheit - eine Schädigung der Wurzeln erlitten hatte. Vermutlich benötigen Hamamelis in ihren ersten Jahren am Standort auch im Winter besondere Zuwendung. Winterschutz und Wässern während trockener Phasen. Zumindest sind das meine Überlegungen.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 1. Jun 2023, 11:37
von zwerggarten
das dürfte für alle containergehölze in diesen besonders fluffigen torfkultursubstraten gelten, die sich oft nicht wie bei stauden auswaschen lassen. mir sind neben hamamelis schon etliche gehölze verreckt, weil ich nicht regelmäßig im waldgarten bin. :P

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 1. Jun 2023, 11:54
von Gartenplaner
Bei mir ist das fluffige Torfkultursubstrat im Containerballen in meinem Lehmboden in den Dürresommern schlichtweg wegmineralisiert.
Ich hatte bei der Rettungs-Umpflanzung von Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’ große Löcher mitten unter dem Stamm der Pflanzen im ehemaligen Containerballen.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 26. Aug 2023, 16:39
von Lis
Ich weiß dass ich früh dran bin, aber ich hab mir eben eine Hamamelis intermedia "Red Grace" bestellt! ;D Somit hoffe ich dass sie noch vor den ersten Frösten gut anwächst und bis zum Frühjahr wollte ich auch einfach nicht mit der Bestellung warten! ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 26. Aug 2023, 18:28
von Acontraluz
Das wird bestimmt gut klappen, in diesem regenreichen Gartenjahr!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 27. Aug 2023, 08:35
von Lis
Hoffe ich doch, wenn nicht wird feste angegossen! ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 7. Sep 2023, 08:44
von Lis
Gestern ist meine Hamamelis gekommen, aber irgendwie bin ich irritiert! Sie sollte rot blühen, aber es sind ganz viele gelbe Blüten dran!😳 Hab jetzt dem Händler (Hachmann) gemailt was ich machen soll, oder ob das seine Richtigkeit hat! Daraufhin erhielt ich folgende Antwort: Hamamelis blühen ja erst im Winter. Durch das warme Wetter ist sie angeregt worden zu blühen. Dass sie jetzt die gelbe Farbe zeigt liegt am falschen Blühtermin. Im Winter wird Sie die gewünschte Farbe zeigen, ich bitte um etwas Geduld
Ist sowas überhaupt möglich?
Bild

So sieht das Teil aus! ::)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 7. Sep 2023, 11:49
von Gartenplaner
Es gab hier im Thread über die Jahre schon mehrfach Posts, dass Hamamelis andersfarbig blühten, als eigentlich sortentypisch, ich glaube auch oft im Kontext Herbstblüte oder Blüte zu einer anderen Zeit als normal, aber da werden die Sammler bestimmt besser was dazu schreiben können.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 7. Sep 2023, 12:32
von Cryptomeria
Ich kann auch nichts dazu sagen, aber Hachmann ist normalerweise zuverlässig.
VG Wolfgang

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 7. Sep 2023, 12:37
von Brezel
Ich würde ein gelbes Bändchen um die Zweige machen, die gelb blühen. Und mehrere Fotos, auf denen die gelbe Blüte im Vergleich zur Gesamterscheinung zu sehen ist. Dann abwarten, wie und wo sich die rote Blüte entwickelt.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 7. Sep 2023, 14:22
von Cryptomeria
Nach dieser Antwort von Hachmann bleibt sowieso nur erstmal abwarten. Alles dokumentieren ( angefragt hattest du ja schon ) und die Blüte im Winter beobachten. Danach sieht man weiter.
VG Wolfgang

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 7. Sep 2023, 14:35
von Lis
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf die nächste Blüte zu warten!