Seite 274 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 23. Mai 2020, 20:13
von Mathilda1
hat Knospen wie eine Rose

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 23. Mai 2020, 20:30
von richard_
Noch ist sie sehr klein, knapp 30 cm hoch. Aber L´Esperance trägt schon drei Blüten, die einfach unglaublich schön sind.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 27. Mai 2020, 22:30
von Hortus
Meine Paeonia delavayi subsp. lutea hat wieder eine Höhe von 150 cm erreicht.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 28. Mai 2020, 10:52
von pearl
sehr praktisch!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 31. Mai 2020, 19:37
von Scabiosa
Itoh 'Bartzella' zeigt sich zu Pfingsten äußerst freundlich und öffnet trotz der Trockenheit vorzeigbare Blüten am vollsonnigen Standort. Ein Teilstück steht deutlich schattiger und beginnt erst langsam, die Knospen zu entrollen....

Bild

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 31. Mai 2020, 19:44
von Alstertalflora
Die ist ja schön :D!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 2. Jun 2020, 07:16
von Tsuga63
gestern bei Gießler: P. "Morning Lilac"

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 3. Jun 2020, 09:15
von Tsuga63
leider dieses Jahr nur mit 3 Blüten, die anderen fielen dem Frost (-7° C Ende März) zum Opfer:
P."Hephestos"

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 3. Jun 2020, 14:05
von Rou Fu Rong
Ich habe die Möglichkeit kurzfristig wegen
einer Gartenumgestaltung eine sehr grosse
Strauchpfingstrose geschenkt zu bekommen. Leider zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt für Verpflanzungen. Würdet ihr die Pflanze teilen oder nur zurückschneiden vor dem Pflanzen? Habt ihr zur Unzeit auch schon verpflanzt? Wäre schade um das schöne Stück wenn es die Aktion nicht übersteht.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 5. Jun 2020, 18:09
von MartinG
Tsuga63 hat geschrieben: 3. Jun 2020, 09:15
leider dieses Jahr nur mit 3 Blüten, die anderen fielen dem Frost (-7° C Ende März) zum Opfer:
P."Hephestos"


Traumhafte Farbe!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 5. Jun 2020, 19:43
von enaira
Rou hat geschrieben: 3. Jun 2020, 14:05
Ich habe die Möglichkeit kurzfristig wegen
einer Gartenumgestaltung eine sehr grosse
Strauchpfingstrose geschenkt zu bekommen. Leider zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt für Verpflanzungen. Würdet ihr die Pflanze teilen oder nur zurückschneiden vor dem Pflanzen? Habt ihr zur Unzeit auch schon verpflanzt? Wäre schade um das schöne Stück wenn es die Aktion nicht übersteht.


Ich habe auch schon mal wegen eines Todesfalles zu dieser Zeit eine größere Strauchpaeonie verpflanzt.
Bitte sehr vorsichtig sein, weit außen anfangen und besser mit einer Grabegabel. Die Wurzeln sind dick und brechen leicht.
Meine hat die Aktion gut überstanden.
Ob ich die Pflanze zurückgeschnitten habe, lässt sich leider nicht mehr recherchieren. Ich glaube, sie war knapp einen Meter hoch. Geteilt habe ich jedenfalls sicher nicht. Das war nur ein einziger Wurzelstock, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Edit:
Ich muss mich korrigieren, habe doch noch Fotos aus dem Umpflanzjahr gefunden. Vom 18. Mai, also fand die Aktion doch schon Anfang Mai statt. Auf dem Bild blüht sie, und ist offensichtlich nicht (komplett) geschnitten.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Jun 2020, 22:55
von Rou Fu Rong
Danke für die Antwort Enaira.
Eine sehr schöne Pflanze ist deine.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 31. Okt 2020, 16:59
von Mediterraneus
Ich habe heute Strauchpfingstrosen umgepflanzt und geteilt.
Jetzt, wo keiner dran denkt, ist die beste (und einzig sinnvolle) Pflanzzeit. Also eigentlich ab September, ich komme allerdings erst jetzt in den Boden, da es ja nicht geregnet hat bis vor kurzem. Endlich ließ sich ein Stück Wiese umstechen.
"Silver Sails" hat tolles Blattwerk :D
Bild

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Nov 2020, 10:31
von Mediterraneus
Ich habe auch eine Intersektionelle Paeonia umgepflanzt. "Bartzella" zog vor ein paar Jahren ein, gabs in einem Beutelchen als trockene Ware für wirklich wenig Geld im Gartencenter. Ich denke, Laborware.
Ich muss als eingefleischter Strauchpfingsrosen-Fan sagen, das Ding ist unglaublich gesund und wüchsig. Das kenne ich so von keiner Strauchpfingstrose. Ich habe sie im Ganzen umgepflanzt, hätte aber sicher schon teilen können.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Nov 2020, 10:48
von Brezel
Wie teilt man denn Strauchpfingstrosen? ??? :o
Bin schon froh, wenn meine überhaupt überleben und wachsen.
.
Vor zwei Wochen habe ich meine Sämlinge getopft in der Hoffnung, dass ich sie so besser unter Kontrolle habe und sie im Frühjahr ohne Wachstumsschock an ihren noch zu findenden Bestimmungsort pflanzen kann.