Seite 276 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Nov 2018, 18:38
von APO-Jörg
oder diese hier
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Nov 2018, 18:39
von APO-Jörg
die habe ich auch eingesteckt. Ich habe mich sehr über diese Pflanzen gefreut
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Nov 2018, 20:58
von partisanengärtner
Die sind schon mehr als 10 Jahre alt. Sehr schön.
Hier mal ein paar Cyclamen die im Moor bei mir wachsen. Von den Ameisen ausgesäht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 00:41
von zwerggarten
das sieht genauso aus wie bei mir im waldgarten! :D ;D ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 14:24
von martina 2
Sollte/könnte man sie ev. mit Moos und Sauerklee vergesellschaften? 8) Die hätte ich am Land zur Genüge.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 15:02
von APO-Jörg
martina hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 14:24Sollte/könnte man sie ev. mit Moos und Sauerklee vergesellschaften? 8) Die hätte ich am Land zur Genüge.
Du meinst bestimmt die Unterpflanzung der Cyclamen. Ich habe auch schon einiges ausprobiert. Sauerklee geht denke ich. Ich habe auch ganz niedriges Sedum hispanicum var. minus oder Blauer Bubikopf (Isotoma fluviatilis) aber auch Langhaariger Thymian in der Bepflanzung stehen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 15:18
von cornishsnow
Sauerklee könnte etwas zu starkwüchsig sein, kommt am Naturstandort aber auch vor. Ich mag am liebsten die Kombination mit Farnen, Asplenium trichomianes ist besonders gut geeignet und sehr hübsch. :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 15:28
von APO-Jörg
cornishsnow hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 15:18Sauerklee könnte etwas zu starkwüchsig sein, kommt am Naturstandort aber auch vor. Ich mag am liebsten die Kombination mit Farnen, Asplenium trichomianes ist besonders gut geeignet und sehr hübsch. :D
Das stimmt aber man kann auch Hepatica und Viola reichenbachiana dazu pflanzen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 15:53
von zwerggarten
cornishsnow hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 15:18Sauerklee könnte etwas zu starkwüchsig sein ...
nach meiner erfahrung ist das genau so. >:( ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 15:58
von Wühlmaus
Ja :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 16:27
von martina 2
Eigentlich war meine Frage ja halbprovokant gemeint, weil ich dachte, daß das doch eher eine Gemeinschaft für sauren Boden (wie bei mir am Land) wäre ;) cornishsnow, Farne gibt es hier schon, aber Asplenium trichomianes ist vermerkt :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 18:26
von partisanengärtner
Sauer vertragen sie auf jeden Fall wie ich feststellen muss. Wobei Sauerklee hier auch auf Kalk wächst.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 18:34
von Ulrich
Ich werde noch wahnsinnig, wieder keine Blüten. Also werde ich verstärkt düngen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 18:39
von Kai W.
Toll! Ausgraben...mir schicken...wenn's hier funktioniert, schicke ich Saatgut ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Nov 2018, 18:41
von Ulrich
Ich hab 2 davon ;)