Seite 277 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2020, 22:06
von micc
Warten wir es ab.Macht inzwischen mit anderen Wasbinichs weiter.

@Kasbek
Deine Rose aus Osch wächst gut.

;)
Michael

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2020, 22:16
von Kasbek
:D (Bei mir hat sie sich noch nicht zum Keimen durchringen können. Ich hoffe auf nächstes Frühjahr. :-\)

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2020, 13:03
von Hausgeist
Was könnte da angeflogen sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2020, 13:32
von Krokosmian
Jasione laevis?

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2020, 21:35
von Hausgeist
Das scheint zu passen, danke! Die ist inmitten von Unkraut am Gartenzaun aufgetaucht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2020, 21:55
von Staudo
Oder eher die Straßenrandblume Jasione montana? ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2020, 22:35
von Hausgeist
Das passt wohl noch besser. ;)

Re: Was ist das für eine Schnittblume?

Verfasst: 9. Aug 2020, 16:15
von Nina
Ich habe gestern einen Strauß von diesen Blumen bekommen und die Schenkerin sagte es sollen Azaleen sein. ??? Um was handelt es sich?

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Aug 2020, 16:19
von Nina
Wahrscheinlich hat sie sich verhört und der Blumenhändler hat Alcea und nicht Azalea gesagt.
Dachte ich gerade beim genaueren Hinsehen. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Aug 2020, 16:20
von Crambe
Godetia, auch Sommerazalee genannt. :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Aug 2020, 16:24
von Nina
:D
Jetzt verstehe ich! Danke Crambe! :-*

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Aug 2020, 16:02
von Rib-2BW
Hallo, hat jemand eine Idee, was das werden weil (die Pflanze im Vordergrund)? Eine Idee wäre Birke, ich hab aber da meine Bedenken.

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Aug 2020, 16:25
von Kübelgarten
sieht für mich auch nach Birke aus

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Aug 2020, 16:37
von Staudo
Vielleicht sind es auch Ribisel oder Verwandte.

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Aug 2020, 16:42
von Krokosmian
Mir ist schon letztes Jahr vereinzelt was aufgefallen, das nicht das klassische Conyzia/Erigeron canadensis ist. Wird eher größer, höher, die Blütenkorbe scheinen später zu kommen und bauchiger zu sein. Beim selbst suchen bin ich auf C. bonariensis (wie passend ;D :-X) und C. sumatrensis gestoßen und tendiere eher zu Letzterem. Passt das, oder doch nochmal was Anderes? Weiter will ich die beiden Pflanzen die jetzt aufgetaucht sind nicht kommen lassen...