Seite 278 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Jul 2021, 09:36
von semicolon
2/3
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Jul 2021, 09:37
von semicolon
3/3
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Jul 2021, 11:35
von goworo
semicolon hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 09:35Den kessengiae kann ich unter diesem Namen nirgendwo finden. Synonym?
Suche unter Rh. kesangiae ;)
Das ist ein wirklich interessantes Experiment mit den getopften Exemplaren. ob sie wohl unter diesen Umständen auch in Blüte kommen? Du wirst hoffentlich berichten.
@paulw: Rh. kesangiae kommt bei mir auch nur langsam vom Fleck, wird aber im nächsten Jahr vermutlich zum ersten mal blühen. Rh. rex ist hier ca. 3 m hoch. Nicht übermäßig große aber interessante Blätter hat Rh. yuefengense.
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Jul 2021, 16:01
von Garten Prinz
Mein Versuch mit Rh. yuefengense ist gescheitert. Diese Sorte hasst Hitze/höhe Temperaturen. Bei mir war die auch ziemlich anfällig für Phytophthora.
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Jul 2021, 16:10
von goworo
Garten hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 16:01Mein Versuch mit Rh. yuefengense ist gescheitert. Diese Sorte hasst Hitze/höhe Temperaturen. Bei mir war die auch ziemlich anfällig für Phytophthora.
Seltsam. :o Ich kann eigentlich nur das genaue Gegenteil berichten. Große Hitze mögen ja alle Rhododendron nicht. Aber diese Art ist hier eine der problemlosesten.
Re: Rhododendren
Verfasst: 26. Jul 2021, 22:13
von paulw
semicolon hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 09:35Den kessengiae kann ich unter diesem Namen nirgendwo finden. Synonym?
Hier meine 3 besagten (kann sie aber anhand der Fotos gerade nicht zuordnen)
1/3
Natürlich ein schwerer Anfall von Legasthenie, andere waren schneller, kesangiae. Aber wie bereits gesagt, der ist Geschichte.
Soweit ich mich erinnere ist aber keiner davon über den Winter verstorben. Irgendwann im Sommer einfach weggewelkt. :'S
Kennt jemand Quellen für grandia innerhalb der EU?
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Jul 2021, 11:00
von goworo
paulw hat geschrieben: ↑26. Jul 2021, 22:13Kennt jemand Quellen für grandia innerhalb der EU?
Hmm, was meinst du jetzt? Es gibt die Subsection Grandia zu der auch Rhododendron grande gehört. Wenn du letztere Art meinst, solltest du einfach mal bei Schnupper nachfragen. Vielleicht kann er was besorgen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Jul 2021, 21:33
von paulw
danke, ich meinte ersteres, ich finde diese Großen alle toll, obwohl sinogrande wäre schon die Krönung. Da kommt man schon ins überlegen ob man nicht ein beheizbares temporäres Gewächshaus... genug geträumt, fürs erste müssen härtere Arten reichen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Jul 2021, 21:56
von Tsuga63
zwei mögliche Bezugsquellen:
https://www.rhodobutik.dk/shop/frontpage.htmlhttps://arboreum.org/nursery/speciesDie dänische Baumschule haben wir mit der Deutschen Rhodendrongesellschaft vor etlichen Jahren schon mal besucht, war gut..
Die belgische soll auch gut sein..
:) :) :)
Re: Rhododendren
Verfasst: 29. Jul 2021, 20:08
von paulw
Whow,danke, da ist ja einiges zu finden, ich überlege schon was ich alles roden muss um alle Wünsche unterzubringen;)
Re: Rhododendren
Verfasst: 1. Aug 2021, 09:21
von Garten Prinz
Rhododendron viscosum
Re: Rhododendren
Verfasst: 1. Aug 2021, 09:23
von Garten Prinz
Diese Sämling von Rhododendron makinoi hat die letzte drei Dürresommer gar nicht gefallen. Dieses Jahr gefällt ihr das Wetter besser.
Re: Rhododendren
Verfasst: 1. Aug 2021, 09:27
von Garten Prinz
Kreuzung Rhododendron (bureavii x yakushimanum) x kesangiae. Dieser Pflanze steht geschützt und halbschattig. Einige Examplaren von dieser Kreuzung die ungeschützt stehen haben ziemlich gelitten von der Frost in Februar (bis -11 Grad C.)
Re: Rhododendren
Verfasst: 1. Aug 2021, 10:03
von goworo
Garten hat geschrieben: ↑1. Aug 2021, 09:27Kreuzung Rhododendron (bureavii x yakushimanum) x kesangiae. Dieser Pflanze steht geschützt und halbschattig. Einige Examplaren von dieser Kreuzung die ungeschützt stehen haben ziemlich gelitten von der Frost in Februar (bis -11 Grad C.)
Sehr schönes Exemplar. Ist die eine Knospe möglicherweise schon eine Blütenknospe?
Re: Rhododendren
Verfasst: 1. Aug 2021, 10:58
von Nox
Oh, das sind gute Adressen ! Und ich dachte schon, im Sommer braucht man nicht in den Rhodo-Thread zu schauen.