Seite 278 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 05:41
von Anke02
Mme lil :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 06:02
von lerchenzorn
Anke02 hat geschrieben: 1. Dez 2016, 15:21

Bild



Ist das nicht 'Colsterworth'?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 06:12
von EmmaCampanula

Die sind sich sehr ähnlich, unterscheiden sich lediglich im Farbton. 'Colsterworth' hat eine etwas sattere Farbe, 'Mme lil' einen zarten Farbverlauf.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 06:30
von Anke02
So ist es. Ich habe nur das Fräulein ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 06:44
von lerchenzorn
Danke. Das war mir bisher entgangen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 07:06
von Callis
Callis hat geschrieben: 23. Nov 2016, 11:45
Gestern habe ich auf einem Beet dieses Chrysanthemum gesehen, etwa 50cm hoch, gerade erst aufblühend, kompakt mit schönem grünem Laub.
auch nach der zweiten Frostwelle sieht diese Sorte immer noch frisch aus.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 10:08
von EmmaCampanula

Der Versuch eines Vergleichs mit leider bereits deutlich ramponiertem Anschauungsmaterial.
Den Farbverlauf mit der dunkleren Blütenmitte zeigen eigentlich beide Sorten,
bei 'Mme lil' (links) ist dieser allerdings, aufgrund der helleren Blüten, deutlicher ausgeprägt.

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 14:38
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 1. Dez 2016, 22:39
Was ich Dich um´s Licht beneide ;)


Heute hast Du auch Licht ;D ich warte auf Deine Fotos ... ich war auch im Garten, aber ohne Fotoapparat. Lohnt sich nimmer (Chry.) oder noch nicht (Glückchen).

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 16:04
von blommorvan
Alles eine Frage des Lichts.

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 16:08
von Irm
na ja :-\ :-\ :-X

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2016, 21:43
von lerchenzorn
Nixda. Sonne für "Werk"tätige nur durch´s geschlossene Fenster. >:(

Du siehst, wie lange ich zögere, sowas verpixeltes hier zu zeigen.
Im Garten, in dem 'Camilla' noch halbwegs aussehen könnte, kam ich nicht. Im anderen Garten hat selbst 'Rehauge' schon gelitten.

Bild

Emma, das sieht aus wie ein Sport aus der anderen. (?)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 3. Dez 2016, 09:38
von EmmaCampanula

Man muss sich wohl eingestehen, dass die Saison so ziemlich vorbei ist. :-\

'Mme lil' als Sport von 'Colsterworth' ist natürlich nicht auszuschließen, wobei es doch eher unwahrscheinlich ist, dass ein 'Colsterworth'-Sport den Weg bis in den Garten dieser hochbetagten Pfälzerin geschafft hat. Aber wer weiß... Sie wusste nicht mehr wo die Pflanze herkam & ich vermute, es war mal eine ehemalige Topfchrysantheme.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 3. Dez 2016, 10:25
von Inken
Über 'Colsterworth' stand irgendwo geschrieben, dass es sich wahrscheinlich um eine alte Sorte handelt, deren Name im Laufe der Zeit verloren gegangen war. Diese alte Chrysantheme könnte vielleicht, ähnlich 'Nebelrose' & Co, auch hierzulande vorhanden gewesen sein?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 3. Dez 2016, 10:28
von enaira
EmmaCampanula hat geschrieben: 2. Dez 2016, 10:08

Der Versuch eines Vergleichs mit leider bereits deutlich ramponiertem Anschauungsmaterial.


Mir ist gerade aufgefallen, dass ich so etwas ähnliches ja als Topfexemplar aus diesem Jahr auch habe.
Vermutlich durch die Hausnähe gibt es auch noch einige Blütchen, die jetzt allerdings heller ausfallen als beim Kauf vor einiger Zeit.
Und - es gibt Überwinterungstriebe! :D

(Ich glaube, ich sollte mal meine Tastatur reinigen... :o ;D)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 3. Dez 2016, 10:30
von enaira
EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 09:38

'Mme lil' als Sport von 'Colsterworth' ist natürlich nicht auszuschließen, wobei es doch eher unwahrscheinlich ist, dass ein 'Colsterworth'-Sport den Weg bis in den Garten dieser hochbetagten Pfälzerin geschafft hat. Aber wer weiß... Sie wusste nicht mehr wo die Pflanze herkam & ich vermute, es war mal eine ehemalige Topfchrysantheme.


Ich meine mich zu erinnern, dass es beim Kauf meines gerade gezeigten Exemplars auch noch eine dunklere Sorte, etwa im Farbton von 'Colsterworth' gegeben hat.