Seite 278 von 336

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 12:06
von Bristlecone
oile hat geschrieben: 12. Aug 2020, 12:03
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Aug 2020, 10:30
Da ich am Waldrand wohne, kommen alle Hunde des Viertels an meinem Haus vorbei.
Ich wundere mich jeden Tag, daß kein einziger Hundebesitzer eine schwarze Plastiktüte in der Hand dabei hat.

Bei uns im Ort gibt werden die Tütchen gerne an Büsche gehängt. Das ist nett, so auf Augenhöhe.

Immer der Nase nach!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 12:24
von Roeschen1
oile hat geschrieben: 12. Aug 2020, 12:03
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Aug 2020, 10:30
Da ich am Waldrand wohne, kommen alle Hunde des Viertels an meinem Haus vorbei.
Ich wundere mich jeden Tag, daß kein einziger Hundebesitzer eine schwarze Plastiktüte in der Hand dabei hat.

Bei uns im Ort gibt werden die Tütchen gerne an Büsche gehängt. Das ist nett, so auf Augenhöhe.

Räumen das andere Menschen weg?, oder hängen die bis Weihnachten?

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 12:34
von Kasbek
Das sind bestimmt kompostierbare Tüten, die zerfallen bald von selber. :-X

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 12:57
von Februarmädchen
Bristlecone hat geschrieben: 12. Aug 2020, 12:01
Ich halte den Beitrag von Schottergärten an der Aufheizung und Abstrahlung in Städten für vergleichsweise gering.
Hat jemand belastbare Daten oder Anschätzungen dazu?
In der Wüste strahlt die Erdoberfläche größtenteils senkrecht nach ob ab in einen klaren Himmel bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit.
In Städten erfolgt die Abstrahlung von Gebäudeflächen zu einem erheblichen Teil zur Seite hin. In Straßenschluchten wird die Wärmestrahlung von Gebäuden reflektiert.
Ein Teil der Strahlung vom Erdboden wird von den Gebäuden aufgenommen.
All das mindert die Abstrahlung.
Ist es dann auch noch bewölkt, fällt die nächtliche Abkühlung noch geringer aus.


Hier gibt es eine Studie: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/10/8/084010

Habe auch mal von einer deutsprachigen Studie gelesen, aber die finde ich nicht mehr.

Ob eine Fläche mit Pflanzen bewachsen ist oder nicht macht definitiv eine Menge aus.

In der Gesamtheit könnte es sein, dass der Beitrag der Straßen, etc. wesentlich größer ist als der der Schottergärten - aber je näher man dran ist, desto stärker der Effekt der Gartengestaltung.

Wer sich selbst Schotter in den Vorgarten kippt statt dort einen Baum zu pflanzen, braucht sich jedenfalls nicht über die Hitze zu beklagen. (Aber die Leute haben bestimmt sowieso Klimaanlage.)


Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 13:39
von Bristlecone
Danke für den Link!
Februarm hat geschrieben: 12. Aug 2020, 12:57
In der Gesamtheit könnte es sein, dass der Beitrag der Straßen, etc. wesentlich größer ist als der der Schottergärten - aber je näher man dran ist, desto stärker der Effekt der Gartengestaltung.

Ja, das denke ich auch.
Was Bäume in Gärten angeht - ich wiederhole mich: Die hiesige Landesregierung hat vor ein paar Jahren größere Mindestabstände von Bäumen zum Nachbargrundstück verfügt. Begründung u. A.: So soll das Verschatten von Solaranlagen in Ortschaften verhindert oder reduziert werden.
Immerhin: Auf der zusätzlich so gewonnenen sonnenbeschienen Dachfläche kann man dann klimaneutral Solarstrom erzeugen, mit dem man die Klimaanlage betreibt.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 13:43
von Staudo
Solaranlagen machen keinen Dreck!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 13:56
von Bristlecone
Carport mit E-SUV, Neubau energetisch auf neuestem Stand, mit Solaranlage und Warmwasserbereitung, Vorgarten im geschotterten Zenlook, allergiefreie Topfpalme am Pool im Rollrasen hinterm Haus, Gabionen mit Holzelementen, vor denen Photinia 'Red Robin' stehen, als Sichtschutz zum Nachbarn. Gasgrill zum Preis eines Kleinwagens auf der gefliesten Terrasse.
Klingt nach Klischee, gibts aber wirklich, zum Glück nicht als Standard und nur selten alles zusammen (aber schon selbst gesehen).
Und wisst ihr was: Manche von "solchen Menschen" gibt es "sogar" in unserem Freundeskreis. Das sind "trotzdem" Menschen, auf die man zählen kann.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 15:34
von jardin
Bristlecone hat geschrieben: 12. Aug 2020, 13:39
Die hiesige Landesregierung hat vor ein paar Jahren größere Mindestabstände von Bäumen zum Nachbargrundstück verfügt.

Welch Bundesland hat denn größere Mindestabstände zur Grundstücksgrenze verfügt?

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 15:39
von Staudo
Baden-Schwaben.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 16:33
von Roeschen1
"Damit Bäume keinen unnötigen Schatten werfen sollen Grenzabstände maßvoll erhöht werden".
Maßvoll, dh verdoppelt!,
Hohe Bäume müssen einen Abstand von 8m einhalten.
Ostbäume, die höher als 4m sind müssen 4m Abstand einhalten.
Ich habe das auch nicht verstanden, vor allem mit der Begründung, damit Solarnutzung der Dächer ermöglicht wird, gleichzeitig gehen deutsche Firmen mit über 100000 Arbeitsplätzen in der Solarbranche langsam zugrunde (2013).
Auch die Einspruchsfrist gegen gepflanzte Bäume wurde von 5 auf 10 Jahre verdoppelt.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 16:38
von Bristlecone
Um wieder näher zurück zum Thema zu kommen: Dafür, dass man Solaranlagen gegen Bäume aufrechnet, werden nun aber als Ausgleich Schottergärten verboten.
Oder so ähnlich. :-X

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 16:50
von lonicera 66
Passend zur Schotterwüste hier etwas DEKO

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 17:03
von Roeschen1
Bristlecone hat geschrieben: 12. Aug 2020, 16:38
Dafür, dass man Solaranlagen gegen Bäume aufrechnet, werden nun aber als Ausgleich Schottergärten verboten.
Oder so ähnlich. :-X

Da bin ich gespannt, ob das durchgesetzt wird.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 18:03
von lonicera 66
Mal ein paar Bilder, alle aus einer Straße...

hier hat der Galabauer ein wenig Phantasie gezeigt, geschwungene Linien sind in...

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 12. Aug 2020, 18:04
von lonicera 66
Der direkte Nachbar wollte sich auch nicht lumpen lassen und zog nach: