Seite 278 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Okt 2018, 16:57
von Jule69
Blommorvan hat geschrieben: 8. Okt 2018, 15:50
Ein bischen Geduld zahlt sich doch oft aus. ;)
Mit welchen Beförderer ist denn das Päckle gekommen?

GG hat angenommen, er meinte, es wäre DPD gewesen...sicher weiß ich es aber nicht...

lord waldemoor:
Das wird sich zeigen, ich hoffe sehr drauf ;)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Okt 2018, 16:59
von lord waldemoor
ot
hier kommt ein paket aus berlin, keine pflanzen, bin neugierig wie lange es dauert

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Okt 2018, 14:58
von Gartenoma
Am Sonntag bei Schoebel bestellt, gestern verschickt, heute angekommen (DHL). Nach Entfernung einer Unmenge von Verpackungsmaterial:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Okt 2018, 19:47
von Krokosmian
Habe es mal gewagt und bei Syringa zwei Pflanzen der Paeonienhybride `Sterntaler´ bestellt, welche ich nur vom Hörensagen kannte und die sonst nirgendwo so richtig zu bekommen ist. Kostet natürlich ein paar Euro mehr als eine rosa Gefüllte, aber die Qualität ist wirklich klasse! Jetzt muss es nur noch die richtige Sorte und/oder keine "Namenskreativität" sein, dann bin ich richtig zufrieden!


Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Okt 2018, 22:18
von Hero49
Die Pflanzen sehen klasse aus; so große Wurzelstöcke habe ich noch nie bekommen.
Einmal habe ich die Hybride "Raspberry Charm" bestellt. Die Lieferung bestand aus einer Wurzel so lang und so dick wie mein kleiner Finger mit einem einzigen Auge und kostete pro Stück 22.- Euro. Das hat lange gedauert, bis ein schöner Busch entstand.

Bild

Wenn sie blüht ist sie ein absoluter Hingucker und begeistert andere so sehr, daß einmal die Hälfte der Blüten über Nacht geklaut wurden.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Okt 2018, 23:13
von zwerggarten
heute fünf gehölze von eggert, von dpd ungewöhnlicherweise vor der tür im hausflur abgelegt - wohl nicht ganz korrekt, aber hilfreich, weil laaanges unhandliches paket. sehr schöne qualität, nur geringe zweigverluste an der bereits rundum recht schön verzweigt gewesenen und offenbar bruchempfindlichen tilia mongolica.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Okt 2018, 23:32
von lord waldemoor
wo setzt du das alles hin

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Okt 2018, 23:44
von zwerggarten
im waldgarten ist platz bzw. dringender bedarf an mehr laubgehölzen. u.a. auf den angeblichen angenehmen duft von rhus aromatica bin ich sehr gespannt.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Okt 2018, 00:03
von lord waldemoor
wieviel joch hast du?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Okt 2018, 00:06
von zwerggarten
irgendwas um 0,007 :-[

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Okt 2018, 00:15
von lord waldemoor
da hätte dann ein bäumchen platz

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Okt 2018, 00:16
von Gartenplaner
Mit wieviel m² ists denn bei dir in der Gegend definiert, Lord?
Stelle gerade fest, dass ich, je nach Definition, ungefähr 1 mein eigen nennen darf 8)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Okt 2018, 00:18
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: 10. Okt 2018, 00:16
Mit wieviel m² ists denn bei dir in der Gegend definiert, Lord?
Stelle gerade fest, dass ich, je nach Definition, ungefähr 1 mein eigen nennen darf 8)
denke 0, 47 ha

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Okt 2018, 00:26
von zwerggarten
huch? hiernach entspricht 1 joch 24,2811 hektar?!

also, der waldgarten misst nach den mir vorliegenden unterlagen 1738 m², realistisch bepflanzbar sind wahrscheinlich rd. 1500 m²

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Okt 2018, 00:27
von Waldmeisterin
woher kommt mein Eindruck, dass der Lord ein Angeber ist? Wer hat die meisten Zentner Steinpilze, wieviel Joch, Morgen, Hufe hat dein Grundstück, und, wieviel cm, dm, m dein was auch immer ;D ;)