Seite 278 von 315
Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 12:43
von Gänselieschen
Der sieht doch aus wie mein Namenloser

Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 16:41
von Inken
@Gänselieschen, ich glaube mich zu erinnern, dass Dein namenloser Phlox ein Quentchen kräftiger in der Farbe ist und auch nicht diese abgerundeten Blütenblätter aufweist. Doch ich war etwas abgelenkt und habe leider auch kein Foto gemacht. Beim nächsten Mal arbeiten wir professioneller?

Aber
rosa mit Auge und herrlich und riesig - das stimmt ganz sicher.

Anfang August habe ich in einem anderen Garten diesen herrlichen Phlox gesehen. Er steht dort mindestens 20 Jahre und ist riesig, toll.Die Gartenbesitzer wissen den Namen nicht.
Liebe Henriette, ich bekomme den P... voll, wenn ich mich hier an eine Bestimmung wage.

Es gibt so viele Sorten in dieser Farbkombination, dass es fast unmöglich scheint, den Phlox ohne weitere Angaben nachträglich einzuordnen. Es tut mir sehr leid, dass ich nicht helfen kann. - Meine Bitte an die anderen - schaut Ihr mal bitte
drauf und fantasiert ein wenig? -
Danke.Der gezeigte Phlox ist wirklich sehr schön!
PS: Quentchen ist jetzt Quäntchen ...
Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:04
von Danilo
@Danilo: ot.. wenn deine Großmutter Sämlinge sammelt, müsstest Du doch eigentlich eine Menge erzählen können?
Eigentlich. Wenn man mit Phlox aufgewachsen ist, er seit eh und je ein Drittel oder mehr der Gartenfläche einnimmt, dann wird man womöglich irgendwann (1) phloxverrückt oder er wird (2) trivial und man möchte auch mal anderes ausprobieren. Ich habe (1) kurz und intensiv abgehandelt, saß ebenfalls stundenlang über Katalogen und Büchern und mit Lupe und Maßband an jeder einzelnen Blüte, und widme mich gerade intensiv der (2).
Aber es freut und überrascht mich, dass Du Dich an dieses Gesprächsdetail erinnerst.Phlox wird stets ein Schwerpunkt in den Beeten bleiben - die Standortbedingungen sind einfach ideal dafür. Aber im Moment sind für mich andere Gattungen interessanter.
Dank des Besuchs heut bei Irm fiel etwa der Entschluss, meinen Wildpaeonien-Beständen weiteren Zuwachs zu gönnen.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:07
von Gänselieschen
Leider nicht ganz scharf - der ist es bei mir.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:11
von Inken
@Gänselieschen, danke für das "
leider nicht ganz scharfe" Bild. Das lässt mich nicht ganz so alt aussehen ...

... und widme mich gerade intensiv der (2).

@Danilo, die Weisheit kommt mit dem Alter?

Danilo hat geschrieben:Dank des Besuchs heut bei Irm fiel etwa der Entschluss, meinen Wildpaeonien-Beständen weiteren Zuwachs zu gönnen.
@Irm, danke!

Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:19
von Danilo
Bei Irm blühte übrigens wie auch bei mir noch immer die "Gräfin".

Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:27
von Inken
Ich bereite schon mal das Podest für Euch vor.

Die Rangfolge der Platzierung macht Ihr bitte unter Euch aus? @Hausgeist, der Weiße blüht doch noch, oder? Sag bitte "Ja".
*schleicht sich und überdenkt die notwendigkeit von asternpflanzungen* ;)Foto: Die "Gräfin".
Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:34
von sarastro
Bin ja gespannt, ob in diesem Jahr ein Dezemberphlox gekürt werden kann!
Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:37
von Inken
Bin ja gespannt, ob in diesem Jahr ein Dezemberphlox gekürt werden kann!
Nach Aussage eines namhaften Phloxzüchters (-> Radiointerview) gab es schon/noch Phloxblüten zur Adventszeit ...
Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:48
von Danilo
Aber ja. Dezemberphloxblüten hatte es hier zuletzt 2011 im Zuge der denkwürdigen Omega-Lage zuvor im November. Ich hatte das im Blütezeitkalender notiert. Einige Chrysanthemen blühten damals sogar bis wenige Tage vor Weihnachten.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 14. Nov 2013, 18:48
von chris_wb
@Hausgeist, der Weiße blüht doch noch, oder? Sag bitte "Ja".

"Ja"!

Das habe ich nämlich gerade heute noch kontrolliert.

'Sherbet Blend' und 'Grenadine Dream' versuchen weiterhin, die Blüten zu öffnen.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 15. Nov 2013, 10:30
von Irm
@Irm, danke!

wofür das jetzt

aber vielleicht solltest Du mich mal zur Päonienblütezeit besuchen kommen
ot Danilo, ich hab mal nach der, über die wir gesprochen haben, angefragt. Hoffnung hab ich aber keine.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 15. Nov 2013, 15:34
von Inken
@Irm, das "

" ist als kleines Plädoyer für Pflanzenvielfalt zu verstehen.
Oder: war nur 'ne Mini-Kabbelei zwischen Danilo und mir ...
OT: Ist das eine Einladung??? 
@Danilo, ein zur-Linden-Phlox ohne Angabe von Daten und Messergebnissen für Dich.

Die schöne "Annette"!
Re:Phloxgarten
Verfasst: 15. Nov 2013, 15:41
von Inken
Es fällt auf, dass die Standardsortimente der Gärtnereien sich oft stark von dem Angebot auf den Märkten unterscheiden.
Danke, Guda, Du hast mir zudem die Augen für einen anderen Denkfehler geöffnet:
Den Markt nicht mit den Sortimenten der Staudengärtnereien zu verwechseln bzw. gleichzusetzen ...

Ob man jemals auslernt? - Hoffentlich nicht! :)Foto: Vorm ersten Schnee ein
'Schneerausch' (KF). Es ist immer noch unklar, welcher 'Schneerausch' nun echt ist - der mit oder der ohne blaue Knospen? Hier streiten sich die Laien und die Profis. Open end?

Re:Phloxgarten
Verfasst: 15. Nov 2013, 16:50
von Veronica
Wie auch immer der Streit ausgehen mag: Ich finde blaue Knospen zwischen weißen Blüten definitiv aufregender!

Und so oder so ist er schwer zu bekommen.