Seite 279 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 7. Jan 2024, 14:07
von Tsuga63
'Diane' ist schon etwas weiter:

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 7. Jan 2024, 15:00
von Gersemi
Sehr schön, Eure Hamamelis-Bilder :)
.
Ich habe bisher keine, liebäugele aber immer öfter damit. In einem großen GC in der Eifel, wo ich dieser Tage war, sollte ein kleines max. 35 cm -Sträuchlein Arnolds Promise 80 € kosten, das durfte dann gerne da bleiben.
Die Außenbereiche der GC sind derzeit kaum bestückt weil Winter...vielleicht Winterblüher besser im Frühjahr kaufen ?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 17:02
von oile
'Orange Peell' gestern im Zweitgarten. Die habe ich gerade noch vor dem großen Frost erwischt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 17:11
von Lady Gaga
Gersemi hat geschrieben: ↑7. Jan 2024, 15:00Ich habe bisher keine, liebäugele aber immer öfter damit. In einem großen GC in der Eifel, wo ich dieser Tage war, sollte ein kleines max. 35 cm -Sträuchlein Arnolds Promise 80 € kosten, das durfte dann gerne da bleiben.
Die Außenbereiche der GC sind derzeit kaum bestückt weil Winter...vielleicht Winterblüher besser im Frühjahr kaufen ?
In solchen Fällen kaufe ich die Pflanzen und lasse sie bis zum Frühling im Topf, so kann man sie bei Kälte in die Garage bringen. Im wärmeren Frühling findet man in den Märkten meist keine Hamamelis mehr.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 17:12
von Blush
Schau mal, Gersemi :
https://www.hachmann.de/shop/?products_id=451&tx_multishop_pi1%5Bpage_section%5D=products_detail
Ich hatte letztes Jahr dort bestellt und eine gerade so verblühte 'Doerak' bekommen, also ca im Februar. Der Preis ist auch ein ganz anderer Schnack. ;)
Hausgeist hat allerdings darauf hingewiesen, dass Hamamelis wohl besonders empfindlich auf das Durchfrieren der Töpfe reagieren.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 17:38
von Februarmädchen
Blush hat geschrieben: ↑8. Jan 2024, 17:12Hausgeist hat allerdings darauf hingewiesen, dass Hamamelis wohl besonders empfindlich auf das Durchfrieren der Töpfe reagieren.
Wie viel Winterschutz ist da vonnöten?
Ich habe gedacht, wenn ich meine neu gekaufte Hamamelis in einen größeren Topf umsetze und den mit ein bisschen Wollfilz umwickele, reicht das ... aber jetzt sind -12 Grad angesagt (hier eine Seltenheit) :-\
Noch mehr drumwickeln? Wie lange Dauerfrost braucht es damit Töpfe durchfrieren?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 17:54
von Lady Gaga
Kannst sie nicht kurzfristig wo reinstellen? Besser in der dunklen Garage als im hellen Tiefkühler. Bei einem Topf friert es schließlich von allen Seiten rein. Mein Behälter für Hühnerwasser hatte schon nach einer Nacht + Tag eine 2cm Schicht Eis, bei -12° friert sicher alles durch.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 18:01
von Februarmädchen
Lady hat geschrieben: ↑8. Jan 2024, 17:54Kannst sie nicht kurzfristig wo reinstellen? Besser in der dunklen Garage als im hellen Tiefkühler. Bei einem Topf friert es schließlich von allen Seiten rein. Mein Behälter für Hühnerwasser hatte schon nach einer Nacht + Tag eine 2cm Schicht Eis, bei -12° friert sicher alles durch.
Da ich dachte, ihr mit der Umpflanzung in einen größeren Topf einen Gefallen zu tun, wäre das sehr schwierig. Ich habe keine eigene Garage, und ob andere damit einverstanden sind, ihre Fahrräder über Nacht draußen zu lassen, damit das Teil da reinpasst ist eher ungewiss. Zudem bräucht ich Hilfe dabei, sie vom Balkon wegzutragen.
Ich hoffe, dass sich der Wetterbericht noch ändert. Vorher war schon mal angekündigt, dass es nach einem kurzen Kälteeinbruch bei -8 Grad bald wieder 10 Grad haben wird. Naja ...
Wo steht denn der Behälter für Hühnerwasser? Meine Topfpflanzen stehen alle an der Hauswand, ich hoffe, das gibt ihnen noch einen gewissen Schutz.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 18:02
von AndreasR
Ich habe meine 'Jelena' auch nach drinnen gestellt, sicher ist sicher. Jetzt bestellen ist vielleicht nicht so gut, aber ich glaube, die meisten Versender legen zur Zeit eh eine Winterpause ein. Oder man bestellt jetzt und schreibt dazu, dass es mit dem Versand keineswegs eilig ist und man gerne etwas wärmere Temperaturen abwartet. :)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 18:13
von Lady Gaga
Februarm hat geschrieben: ↑8. Jan 2024, 18:01Da ich dachte, ihr mit der Umpflanzung in einen größeren Topf einen Gefallen zu tun, wäre das sehr schwierig. Ich habe keine eigene Garage, und ob andere damit einverstanden sind, ihre Fahrräder über Nacht draußen zu lassen, damit das Teil da reinpasst ist eher ungewiss.
Ja, wie groß ist denn der Topf? Eine neu gekaufte Hamamelis passt üblicherweise auch ins Auto, da kann sich keiner mehr über den Topf beschweren. ;D
Wenn sie auf dem Balkon bleiben muß, würde ich sie in eine großen Schachtel oder ähnliches geben und das mit Styroporchips auffüllen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 18:54
von Blush
Ich denke, wenn minus 12 Grad vorhergesagt sind, wird dieser Wert an einer Hauswand nicht erreicht. Dennoch soll ja wohl Dauerfrost kommen. Ich würde noch viel Zeitung drum wickeln, oder einen großen Eimer mit Erde auffüllen und den Topf darin versenken.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2024, 22:05
von Gartenplaner
Ich würde mit den Fahrrädern streiten und die Hamamelis die paar Tage reinstellen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2024, 21:22
von Tsuga63
Ich bin schon positiv überrascht, wie nach -12,6° C 'Diane' noch so schön weiterblüht :)

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 18. Jan 2024, 17:03
von AndreasR
'Jelena' steht vorsichtshalber nach wie vor drinnen und ist nun natürlich schon voll aufgeblüht. Für die Fotos habe ich sie heute kurz auf die Terrasse gestellt. :)


Definitiv eine schöne Ergänzung zu meiner schwefelgelben 'Pallida'! :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 18. Jan 2024, 17:05
von Buddelkönigin
Das kann man wohl sagen. :o