Seite 280 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Aug 2021, 12:28
von goworo
Es gibt eine grex Sorte 'Fragrans' = R. catawbiense x R. viscosum. Duft kommt von R. viscosum und auch die Bilder könnten passen. Da hat man vielleicht einen der Sämlinge herausgepickt und 'Fragrance' genannt.

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Aug 2021, 18:41
von Hausgeist
Ja, das sieht tatsächlich aus, als ginge das in die Richtung. Was die Winterhärte angeht, bin ich auch noch vorsichtig skeptisch. Das Laub macht irgendwie nicht den Eindruck, als wäre das ein wirklich robustes Gehölz. Aber gut, für den Preis wäre der Verlust verschmerzbar. Schaun mer mal.

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Aug 2021, 19:06
von goworo
Bei den Eltern kann man durchaus eine gute Winterhärte erwarten. Cox gibt -21C an. Übrigens eine sehr alte Kreuzung (1843). Noch ein Hinweis. Könnte sein, dass die Blätter im Winter zumindest zum Teil abgeworfen werden.

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Aug 2021, 19:14
von Zwiebeltom
Die Winterhärte wird auf einer kanadischen Seite explizit hervorgehoben.

Re: Rhododendren

Verfasst: 12. Sep 2021, 08:37
von Garten Prinz
Der Herbst kommt früh dieses Jahr bei Rhododendron vaseyi.

Re: Rhododendren

Verfasst: 17. Okt 2021, 13:14
von Tsuga63
R. "Weinlese" lockt auch in diesem Jahr wieder die Insekten an...
(Bild von Vorwoche, heute leider zu kühl)

Re: Rhododendren

Verfasst: 5. Nov 2021, 21:17
von Kilian
Wenn rot, dann Dr. Dresselhuys.

Re: Rhododendren

Verfasst: 5. Nov 2021, 22:48
von raiSCH
Tsuga63 hat geschrieben: 17. Okt 2021, 13:14
R. "Weinlese" lockt auch in diesem Jahr wieder die Insekten an...
(Bild von Vorwoche, heute leider zu kühl)

Meine 'Weinlese' ist inzwischen 2 m hoch, aber leider heuer schon verblüht.

Re: Rhododendren

Verfasst: 5. Nov 2021, 22:52
von raiSCH
Hier noch ein Bild vom 30. September:

Re: Rhododendren

Verfasst: 7. Nov 2021, 06:59
von semicolon
'Everred'

Dramatische Laubfarbe

Re: Rhododendren

Verfasst: 7. Nov 2021, 07:00
von semicolon
.

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Nov 2021, 13:41
von helga7
Ich habe eine Frage an euch:
Ich möchte gerne meinen Rhododendron edgeworthii zurückschneiden, weil er nur im oberen Bereich Blätter hat und ich ihn gerne wieder kompakter hätte. Das wäre auch im Sinne von mehr Überwinterungsplatz.
Kann ich das noch jetzt beim Einwintern machen oder soll ich bis zum Frühling warten. Es würden keine Blätter dran bleiben. Blütenansätze hab ich keine entdecken können, also bis 'nach der Blüte' bräuchte ich aus diesem Grund nicht zu warten.
Danke für euren Rat! :)

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Nov 2021, 14:06
von raiSCH
Mein 'Everred' scheint noch dunkler zu sein:

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Nov 2021, 14:07
von raiSCH
Nochmals näher - die Spiegelung kommt vom Regen:

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Nov 2021, 14:21
von goworo
@helga7: also ich würde bis zum Frühjahr mit dem Rückschnitt warten. Bei Arten wie R. edgeworthii, welche keine echte Winterruhe einlegen, kann ich mir aber auch einen sofortigen Rückschnitt vorstellen.