Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Jul 2015, 21:59
@ Caira # 4181 ist klasse 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
dankeschön! ich freu mich auch@ Caira # 4181 ist klasse
wow den finde ich schönnoch ein Regenbild
Hm? Meinst Du mich? - Wenn ja: Doch, immer, kam das in den vielen Jahren nicht rüber? :)Ist das wirklich keine Vortagesblüte? - Sorry, dann ist das wirklich für diesen Tag enttäuschend. @ all: Bei mir blühts wie verrückt, nicht jeder Tag liefert gute Blüten, aber insgesamt: Überwältigend. Jedoch überforderts mich ein wenig, wie letzten Sommer auch. Ich komm nichtmal dazu, meine eigenen Fotos zu sichten ... fühlt sich ein bisschen an wie zuviel Süßkram 8)Extrafrage: Wie verhalten sich teilweise bedrängte Taglilien? Reagieren sie eher mit weniger Zuwachs, oder stellen sie das Blühen ein? Hat hier jemand Erfahrungen?auf meine Meinung legst du wohl keinen Wert?!Übrigens, das Öffnungsverhalten meiner Taglilien liegt am Wasserstand. Auf der Wiese ist das Öffnungsverhalten der Taglilien sehr bescheiden.
Danke für die Auskunft.Dann sind die in diesem Jahr entstandenen Sämlinge von 'Ilini Jackpott', 'Jena Mons' und 'Little Cadet' die letzten dieser Art und ich besorge mir bei Bedarf für weitere Experimente Samen aus anderen Quellen.Das frischt dann eher meinen Bestand auf.@enaira: Meinen Erfahrungen nach sind "bee pods" oft Selbstungen, dementsprechend einheitlich können (müssen aber nicht) die Sämlinge ausfallen. Allerdings könnte ich mir gerade bei 'El Desprado' auch vorstellen, dass die einfach sehr dominant ist und ihre Sämlinge deshalb alle ähnlich sind...
nein! Ich scherzte mit Hempassion! Auch die Bemerkung über das fehlende Öffnungsverhalten bezog sich auf das Statement, dass es an den Temperaturen läge. Die sind ja in diesem Juli auch an trüben Tagen immer noch über 20° C und auch Nachts kaum unter 15° C, also optimal für das Öffnungsverhalten. Hier ist der Grund für zögernd oder nichtöffnende Blüten eindeutig Wassermangel. Das mit dem "Süßkram" trifft es!Hm? Meinst Du mich? - Wenn ja: Doch, immer, kam das in den vielen Jahren nicht rüber? :)Ist das wirklich keine Vortagesblüte? - Sorry, dann ist das wirklich für diesen Tag enttäuschend. @ all: Bei mir blühts wie verrückt, nicht jeder Tag liefert gute Blüten, aber insgesamt: Überwältigend. Jedoch überforderts mich ein wenig, wie letzten Sommer auch. Ich komm nichtmal dazu, meine eigenen Fotos zu sichten ... fühlt sich ein bisschen an wie zuviel Süßkram 8)Extrafrage: Wie verhalten sich teilweise bedrängte Taglilien? Reagieren sie eher mit weniger Zuwachs, oder stellen sie das Blühen ein? Hat hier jemand Erfahrungen?auf meine Meinung legst du wohl keinen Wert?!Übrigens, das Öffnungsverhalten meiner Taglilien liegt am Wasserstand. Auf der Wiese ist das Öffnungsverhalten der Taglilien sehr bescheiden.
Ich - wäre eine Interessentin, wenn ich das mal vorsichtig anmerken darf. Auf meine kleine Taglilienpräsentation oben ist zwar niemand eingegangen, aber das habe ich inzwischen verkraftetKey WestKleinblütig (10 cm), 70 cm hoch, winterhart, dormant.Knospen ohne Ende, man sollte welche ausbrechen, damit die Blüten sich dann besser entfalten können.Ebenfalls ein Teilungskandidat.Falls sich bis zum Herbst keine Interessenten gefunden haben, stelle ich die betreffenden Pflanzen beim Grünen Brett vor.
Wirklich schade - das wird vermutlich eine schwierige Staudensuche abseits der Taglilien. Danke für die Antworten!nein, Vera Biaglow ist so pink. Jedenfalls so pink wie die pinkfarbenen Bougainvilleas. Die lilafarbenen Bouganvilleas haben keine Entsprechung bei den Taglilien, das stimmt.Und noch eine Frage - aber vermutlich gibts das immer noch nicht: Ich suche eine bougainvillea-/blutweiderichpinke Taglilie.