Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 16:21

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wie groß sind die Blüten bei "Jana" und wie hoch wird die Pflanze? Gibt es ein "Ganzkörperfoto"?Der Phlox gefällt mir sehr.'Jana' stammt nicht aus Russland, sondern ist eine der wenigen existierenden, österreichischen Sorten. Diese hat mein Staudengärtnerkollege Johann Etzinger ausgelesen. Ebenfalls eine Form, die dem Urphlox sehr nahe kommt. Wächst beinahe überall!
Das meinte ich, Noodie, als ich sagte, es sei ungewiss, ob es genetisch stabile Eigenschaften seien, wenn ein Phlox plötzlich Streifen o.ä. hat. In den letzten beiden jahren, als es zeitweilig sehr heiß war, bekamen einige Phloxe nicht nur weiße Flecke oder Punkte, wie es bei den roten Sorten bekannt ist, sondern sie zeigten andersfarbige Streifen. Bei kühlem Wetter bekommen die neuen Blüten wieder normale Blüten. Bei mir ist es 'Look Again', der gerne blaue Streifchen hat, was auf dem hellen Purpur etwas kitschig wirkt; nun das zweite Jahr. An schattigeren Plätzen ist dieses Phänomen nicht stark ausgeprägt, aber vorhanden.'Elizabeth Arden' ist eine wunderschöne Sorte, bei uns 4,8 cm großAuch bei mir blühen ein paar Phloxe:Elizabeth ArdenZum Beginn der Blüte sah sie so aus:
Ja, ich habe das bei "Tenor" und bei "Rosenteller" erlebt. Es waren einzelne Triebe der Pflanze, wie auch hier bei "Elizabeth Arden" (riesige Blüten, messen muß ich noch!). "Württembergia" hatte die Farben in einem trockenen Jahr sogar umgekehrt, war weiß mit rosa Auge.Das meinte ich, Noodie, als ich sagte, es sei ungewiss, ob es genetisch stabile Eigenschaften seien, wenn ein Phlox plötzlich Streifen o.ä. hat. In den letzten beiden jahren, als es zeitweilig sehr heiß war, bekamen einige Phloxe nicht nur weiße Flecke oder Punkte, wie es bei den roten Sorten bekannt ist, sondern sie zeigten andersfarbige Streifen.Bei kühlem Wetter bekommen die neuen Blüten wieder normale Blüten. Bei mir ist es 'Look Again', der gerne blaue Streifchen hat, was auf dem hellen Purpur etwas kitschig wirkt; nun das zweite Jahr. An schattigeren Plätzen ist dieses Phänomen nicht stark ausgeprägt, aber vorhanden.
"Eden´s Smile" und "Ostinato" haben u. a. ein solches "Gesicht".Ich versuche gerade etwas Ordnung in mein Phloxsortiment (hach, wie das klingt...zu bekommen.Was könnte dieser wohl sein ?Etwa 80 cm hoch.Markant ist die Blütenzeichung, "Blüte in der Blüte" sozusagen.