Seite 280 von 510
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 9. Aug 2021, 18:45
von kaunis
Schmalblättrig geht auch!
Wo kann man weitere seltenere Formen im Augenblick erhalten? Fast überall die Information: Vergriffen!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 9. Aug 2021, 19:13
von LissArd
kaunis hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 18:45Schmalblättrig geht auch!
Wo kann man weitere seltenere Formen im Augenblick erhalten? Fast überall die Information: Vergriffen!
Eventuell bei „Farnkraut“, bzw erhältlich dann im Online-Shop von Stauden Junge? Mir wurden zahlreiche vergriffene Farne, für die ich mich auf die Warteliste hatte setzen lassen, jetzt als wieder verfügbar gemeldet.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:38
von Ulrich
Heute mal Platz für neue gemacht. Asplennium sc. 'Sagittatum Cristatum'. Danke an Schrati für den Blattsteckling
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:38
von Ulrich
Sämling
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:39
von Ulrich
'Rock'n Roll', frisches Laub, einfach Toll.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:42
von cornishsnow
Wow… toll!!! :o :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:43
von Ulrich
Polypodium cambricum 'Richard Kayse' fängt gerade an
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:45
von Ulrich
Schweizer Riese, wird noch ;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:52
von Waldschrat
Klasse, vor allem die 'Selbstgestrickten' :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 19:08
von zwerggarten
Ulrich hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 18:38Sämling
wahnsinn! :D
leider (oder zum glück, weil entgierend) genau das, was meine verwöhnten fraßschädlinge im waldgarten am allerliebsten äsen. :P
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2021, 22:37
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 18:38Sämling
irre!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2021, 21:46
von Hausgeist
Einfach toll, was du da zeigst, Ulrich! :D
Der kleine Cyathea cooperi, den ich letztes Jahr von Madeira mitbrachte, ist gar nicht mehr so klein und entrollt fleißig weiter neue Wedel.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2021, 22:35
von Starking007
Sämling: Irgendwie kommt mir der bekannt vor....

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Aug 2021, 21:12
von Hausgeist
Polystichum setiferum 'Weihenstephan' - steht ziemlich trocken und sandig am Birkenhain und bringt trotzdem tolle Exemplare hervor!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Aug 2021, 22:48
von zwerggarten
sehr schick! wo hast du die her?