Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 25. Sep 2006, 08:54
Das sieht wirklich traumhaft aus Lilo!

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Stimmt genau! Vor paar Jahren bin ich mal mit einem Bekannten zufällig und vollkommen nichtsahnend an diesem Garten vorbeigekommen und dachte gleich: sapperlott, das ist ein besonders toller, phantasievoller Garten! Und dann sind wir auch glatt mit der hochkreativen und ebenso begeisterten Gestalterin (ähem, oder wie sagt man da?) ins Plaudern gekommen. Lilos Garten ist definitiv was ganz besonderes, muß mal bescheiden fragen, ob ich mal wieder einen Blick reinwerfen darf...Lilo, dein Garten ist eine Pracht!!!! Muss wohl auch ein Schmetterlings- und Insektenparadies sein!? D
Beruhigend zu hören, dass auch du mit wenig Wege-Platz auskommst. Dann ist das, was ich vorhabe, also im Vergleich nicht albern schmal (bei mir dienen die Wege nicht als Durchgang, sondern nur als Zugang zu den Beeten selbst, sie müssen nur Menschen, Spaten, Hacken, Blumentöpfe und - an zwei Stellen - auch mal die Schubkarre durchlassen; dafür reichen die jetzt geplanten Maße, Mäher und größeres Zeug rollen eh über die Wiese nebenan).... Die Wege sind ca 60 cm breit ...
Sowas dachte ich mir fast... Der Untergrund ist sandig, unkrautfrei und durch das normale Begehen verfestigt. ...
Neugierige Frage: Aus welchem Teil stammt denn das Foto?... Der Hang ist im unteren Teil flacher und wird weiter oben sehr steil. ...
Da hast du Recht. Zum Glück geht's bei mir durchweg nur um geringes Gefälle. Und weil nebenan Wiese hangabwärts verläuft, brauchen die Wege nicht viel zu halten - eigentlich nur sich selber. Das hat mit dem Provisorium gut geklappt, geht also sicher auch mit der "Neubau"-Variante.Lilo hat geschrieben:... Sand ist wesentlich stabiler als Lehm. ...
An diesem Hang ist den Palisaden vermutlich eine "tragende" Rolle zugedacht, oder? Sowas kann man ihnen in Lehm tatsächlich nicht anvertrauen. Das bisschen Rindenmulch, das ja kaum Druckkräfte erzeugt, müssten sie jedoch schaffen. Aber die Teufelchen stecken ja immer im DetailLilo hat geschrieben:... Die Palisaden so zu verwenden wie du beschreibst, wird im Lehm wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich denke da an eine Beetbegrenzung ... an einem Hang mit Lehmboden. Da steht zur Verzweiflung der Gärtnerin nach kurzer Zeit alles schief. ...
Stimmt natürlich. Naja, "Dauer" ist relativLilo hat geschrieben:... Meine Wege habe ich auch bewußt nicht für die Dauer angelegt. Hätte ich das gewollt wäre eine stabile Unterkonstruktion von Nöten gewesen ...