Seite 29 von 34

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 21. Apr 2009, 23:26
von pearl
ich stell auch Sorten Pflanzen, bei denen die Stecker abhanden gekommen sind, zum Postausgang. ;D Ich bin in Hetze. Auf dem Computer liegen unzählige Aurikelbilder auf Lager und ich hab sowohl von Mark und auch von Argus sehr gute Schüsse gemacht, aber morgen, morgen ...Möchtest du noch mehr von meinen Überschüssen?

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 21. Apr 2009, 23:50
von zwerggarten
... Möchtest du noch mehr von meinen Überschüssen?
da aurikel offenbar nichts übel nehmen: gern! :D

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 21. Apr 2009, 23:59
von bernerrose
Die hab ich mir im Herbst bei FM bestellt:
Bitte um Aufklärung: Wer ist FM?Danke bernerrose

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 22. Apr 2009, 00:18
von Querkopf
Die hab ich mir im Herbst bei FM bestellt...
Bitte um Aufklärung: Wer ist FM?...
Vielleicht Friedrich Moye?

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 12:56
von ducky
Meine ersten beiden ... hab ich durch Zufall hier in Berlin gefunden .. (standen am Strassenrand rum :) )

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 12:57
von ducky
und die 2. :)kennt noch jemand gute Bezugsquellen .. vorzugweise in Berlin ???Gruß Ducky

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 14:06
von pearl
Vielleicht Friedrich Moye?
ducky, dieser nette Herr hat keine Probleme sie nach Berlin zu schicken.Bist du das, der Aurikel mit Bonsais kombinieren will? Da schüttelt es mich. Gaaanz andere Abteilung in der Gartenwelt!

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 15:30
von ducky
Moin ...jup .. ich bin dat der Bonsais und Aurikeln kreuzen will ;)keine Sorge .. die haben ihren extra Platz .. beides hat seinenReiz und ich bevorzuge auch blühende Bonsais .. nicht so Nadel etc.Ich hatte sie halt gesehn und find sie halt auch schick .. und es warbzw. ist noch ein wenig Platz für ein paar Aurikel :)

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 18:06
von soso
zwei UnspektakuläreAuricula3-09.JPGAuricula4-09.JPG

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 20:50
von marygold
Ich möchte hier meine schönsten sämlinge aus Saatgut von Barnhaven vorstellen:[galerie pid=48166]barnhaven sämlinge zusammen[/galerie][galerie pid=47759]Barnhaven Sämling Rehkitz[/galerie][galerie pid=47762]Barnhaven Sämling Pflaume[/galerie]
[galerie pid=47758]Barnhaven Sämling dunkelsamtrot[/galerie][galerie pid=47760]Barnhaven Show Sämling grüngerandet[/galerie][galerie pid=48161] barnhaven leuchtend gelb[/galerie]
[galerie pid=48163]kastanie, fast verblüht[/galerie][galerie pid=47761] Sämling Kastanie Blütenstiel[/galerie][galerie pid=48165]blau[/galerie]

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 20:52
von marygold
der dunkelrote nocheinmal:dunkelrot

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 21:07
von oile
Toll, marygold :D . Ich glaube, ich werde es auch nochmal probieren - letztes Jahr bin ich ja kläglich gescheitert.

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 21:09
von marygold
danke, das war eine spannende Warterei!die "Schönen" werde ich weiter im Topf kutivieren, die anderen werden im Garten ausgepflanzt :D

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 21:15
von Gartenlady
Toll :D das ist ja so spannend wie die Helleborus-Sämlinge, obwohl das Wareten bei denen ja noch viel länger dauert.

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 21:20
von marygold
Ja, die Helleboren und Päonienzüchter bewundere ich wegen ihrer Geduld. Hier muss ich nur ein (selten Zwei) Jahr warten