Seite 29 von 75

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 10. Nov 2006, 21:49
von matsi
Diese paar Hübschen wollten unbedingt vor die Cam. ;Dviola-aureola.jpg

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 15. Nov 2006, 18:08
von Junka †
Noch eine Fuchsie, die bei uns winterhart ist.Blüht jetzt zusammen mit einem Schneeglöckchen und Helleborus. ;D

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 15. Nov 2006, 21:11
von macrantha
Oh wie hübsch :DWas für Temperaturen erleidet sie denn in Deinem Garten? Oder steht sie sehr geschützt - oder kannst Du auch andere Fuchsien-Sorten auspflanzen?

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 16. Nov 2006, 09:05
von Junka †
Oh wie hübsch :DWas für Temperaturen erleidet sie denn in Deinem Garten? Oder steht sie sehr geschützt - oder kannst Du auch andere Fuchsien-Sorten auspflanzen?
Ja, ich könnte, wenn ich dann Platz hätte, ganz viele Fuchsiensorten auspflanzen. Es sind bestimmt Hundert, wenn nicht Hunderte, Sorten bei uns hart.Was in anderen Klimazonen möglich ist, hängt auch ganz entscheiden vom Pflanzplatz ab. Wenn Du mal experimentieren möchtest, kann ich Dir nächstes Jahr ja mal Stecklinge schicken.Hat Dein Sibirien denn viel Schnee oder mehr Kahlfröste? ;)

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 16. Nov 2006, 09:57
von macrantha
Hat Dein Sibirien denn viel Schnee oder mehr Kahlfröste? ;)
Da sage ich ganz entschieden: "Sowohl als auch"!Zu Deinem netten Angebot muss ich sagen, dass Fuchsia magellanica jedenfalls sehr zögerlich wächst - treibt meist erst im Juni aus und bildet dann wieder ein schütteres Sträuchlein. Ein Hauptproblem dürfte mein schwerer Boden sein - zu kalt, zu nass.In meinem "neuen" Garten habe ich zwar leichten Sand, aber dafür auch nur knochentrockene Standorte :-\Der Grund meiner Frage war die Unsicherheit, ob das vielleicht eine besonders winterharte Sorte ist (weniger als magellanica, aber mehr als andere Hybriden).Schön, solche Möglichkeiten zu haben.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:13
von Junka †
In besseren Fuchsienjahren oder bei einem besserem Standort sind die Blätter schöner. Ein Bild für Susanne ;)

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:29
von Susanne
Oh, dankeschön! :D Was hier so wächst und immer noch blüht, kann ich gar nicht alles aufzählen.Aber ein paar Fuchsienbilder habe ich auch.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:34
von Susanne
Diese (leider immer noch nicht korrekt bestimmte) Fuchsia magellanica Hybride hat in diesem Jahr am alten Holz ausgetrieben und blüht deshalb schon seit dem Frühsommer.2 m hoch.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:35
von Susanne
Und an der päppel ich seit mehreren Jahren...

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:43
von fuliro
Die Fuchsie Whitknight Pearl soll ebenfalls winterhart sein. Bei mir in 6b ist nur F. mag. an einem geschützten Standort winterhart. Ich hatte 5 Jahre zwei Büsche an verschiedenen Standorten, die aber den letzten langen, sehr kalten Winter nicht überlebt haben.LGFuliro

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:48
von fuliro
Beispiel, wie Fuchsien im nächsten Jahr blühen könnten.Fuchsienausstellung im Bot. Garten Erlangen.LGFuliro

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 3. Dez 2006, 21:19
von marcir
Habe heute die noch blühenden Stauden im Garten aufgenommen. Es ist nicht erstaunlich, dass die meisten Wildstauden sind:Alpen-GemskresseDuft-SchöterichFärber-HundskamilleGelber LerchenspornHerbst-AlpenveilchenHufeisenkleeIsland-MohnKriechendes FingerkrautLila Goldlack Bowles MauveMuskateller-Salbei turkestanicaMutterkrautPrachtkerze Crimson ButterfliesSchleifenblumeSterndoldeStinkende NieswurzTaubnesselWald-BergminzeDie einfachen sind die härtesten im Nehmen.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 3. Dez 2006, 21:20
von marcir
Hier noch der Island-Mohn, der sich zum x-ten Mal durch die Bank zwängt! :D

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 3. Dez 2006, 22:11
von Querkopf
Schleifenblumen blühen derzeit bei mir auch, sind offenbar durch die milden Temperaturen aus dem Takt geraten (aber gehören die überhaupt hierher? - sind das nicht Sträucher oder wenigstens Halbsträucher?). Der Blassgelbe Lerchensporn hat Ende April/Anfang Mai los- und seither immer wieder nachgelegt. Die unermüdliche Nelkenwurz ist mit kurzen Unterbrechungen sogar schon seit März/April zugange. Und der Winter-Heliotrop, erst im September gepflanzt, hat sich bereits üppigen Blütenschmuck zugelegt. Für die Kamera war heute keine Zeit, gab vorm Regen noch zu viel tun. Aber die folgenden Link-Bilder passen: Corydalis ochroleuca (nicht mehr so füllig wie im Sommer, aber immerhin :)...) und Geum coccineum 'Borisii'). Und hier noch Petasites fragrans - hoffentlich habe ich für Letztere den passenden geschützten Pflanzplatz erwischt, sie gefällt mir sehr gut :D...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 4. Dez 2006, 08:34
von Lilo
Guten Morgen, Marcir,ein tolles Bild und es handelt sich dabei um kalifornischen Goldmohn (Eschscholzia californica) nicht um Islandmohn (Papaver nudicaule)LG Lilo