Seite 29 von 63
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 2. Okt 2006, 13:23
von SWeber
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 3. Okt 2006, 09:04
von rorobonn †
ihr seid so...äh...lieb zu mir...vermutlich kommt ihr mit "der berittenen kavallerie"...dann habe ich hühnerka(..)e und pferdemist im garten ;Dach ja...und dann im "garten" anschließend keine probleme mehr wegen neuem platz für rosen im garten

:Dumgraben ist auch nicht mehr nötig

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 3. Okt 2006, 16:11
von Viridiflora
Das siehst Du ganz richtig !!!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 3. Okt 2006, 16:30
von Scilla
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 3. Okt 2006, 17:03
von Viridiflora
Tust Du den jeweils ins Handtäschen ?

:PIm Ernst - ich glaube kaum, dass es in Bonn P f e r d e k u t s c h e n hat. Oder gibts sowas für Touristen? Am ehesten mal bei der Polizei anfragen. Vielleicht haben die Reitertrupps ?!? ;)LGViridiflora
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 3. Okt 2006, 17:21
von Scilla
Ich war leider noch nie in Bonn, kanns nicht beurteilen. Roro?

(?)Nein, nicht ins Handtäschchen

aber in eine Plastiktüte ;DBrauche schon bald wieder Nachschub.......kommst Du dann erst noch kurz bei mir vorbei, wenn Du mit dem mistbeladenen LKW nach Bonn fährst?

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 3. Okt 2006, 17:27
von Viridiflora
Ja, mach ich ! Liegt ja am Weg ... ;DLGViridiflora
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 3. Okt 2006, 23:35
von rorobonn †
...na, ich will es mal so ausdrücken: die droschkenfraktion ist in bonn nicht eben stark..geradezu nicht sichtbar fast...vertreten

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 4. Okt 2006, 13:17
von Raphaela
Dann solltest du der Stadtverwaltung mal vermitteln daß Pferdefuhrwerke sehr zur Tourismusförderung beitragen

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 4. Okt 2006, 20:10
von Jedmar
Zum Beispiel Wien.Vielleicht sollten die Bonner auch öfters heiraten!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 4. Okt 2006, 20:13
von Raphaela
...oder zumindest standesgemäßer/stilvoller

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 6. Okt 2006, 12:56
von Beate
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen

:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 6. Okt 2006, 12:57
von Beate
Und die ist eindeutig eine Rose für kühleres Wetter

:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 6. Okt 2006, 12:58
von Beate
Die Rosenmalerin hält sich für das regnerische Wetter auch ganz gut, so sah sie gestern aus

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Verfasst: 6. Okt 2006, 13:09
von Beate
Auch irgendwie reizvoll
