Seite 29 von 83

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 14:20
von gartenfex999
@Chris,ja, Fatal Attraction ist dunkler als es auf dem Foto wirkt, lag an dem Licht.LGJoBildHallo joBildBildHier im Kiesbeet zusammen mit Nassella, Pseudolysimachia longifolia (im Vordergrund) und Amorpha canescens (rechts)
Das beet sieht klasse aus, das werde ich für mein neues Beet als inspiratzionshilfe benutzen, wenn ich darf. hg sepp

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 21:27
von marygold
"Green Envy" blüht gerade auf. Nach den Warnungen hier, bezüglicher der Frosthärte dieser Sorte, habe ich sie im Topf und werde sie im Gewächshaus überwintern.Green Envy.jpg
marygold, meine Green Envy hat einen Rosaanteil in der Blüte (und nicht zu wenig), :-\ komplett grün ist bei mir nur Green Jewel.
Ich dachte zunächst, die rosa Spitzen bilden sich erst im Aufblühen. Aber diese ist dann definitiv nicht "Green Envy"Kann ich davon ausgehen, dass es sich um "Green Jewel" handelt?

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 21:49
von Nina
...ein Traumpaar: Echinacea 'Hot Summer' und Gaura 'Whirling Butterflies'. Diese Echinacea verblasst hier kaum in der Sonne Sie hat schon einen Winter überstanden und legte kräftig zu. Sie steht vollsonnig in einem Beet mit lehmiger Erde; es wurde nicht gewässert.Bis dato empfehlenswert!
Ohhh! Ganz wunderbar! :D Ich glaube die Kombination werde ich im Herbst in unser noch nicht zuende bepflanzete Südbeet pflanzen! Traumhaft! :D

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 22:34
von Treasure-Jo
...noch eine schöne Kombination mit zwei zuverlässigen Echinancea: Arts Pride und Mango Meadowbrite, allerdings nur auf leichten, rel. nährstoffarmen Böden (auf schweren Böden Ausfälle bzw. kurzlebig):BildGroßes 400 kb Bild hier anklicken

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 22:35
von marygold
Sehr schön, genau wie die anderen Echinacea Beete. :D

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 22:49
von ManuimGarten
Also eure Echinaceaen-Vielfalt begeistert mich. Heute war ich in den 2 größten Gartencentern von Wien, dort war davon leider nix zu finden. Nur die normale E. purpurea in rosa und weiss. Jetzt würde mich interessieren, wo ihr die Prunktstücke her bekommt. Samen? Oder ist die Versorgungslage in D besser? Hoffentlich kommt zur Flora Mirabilis ein Anbieter. ::)

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 22:58
von Treasure-Jo
...komm mal zu uns nach Speyer, wir haben eine gut sortierte Gärtnerei, nicht nur was Echinacea betrifft !BildBildBild

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 23:00
von _felicia
Hallo Jo,super schön, Deine Kombinationen und Bilder!Dank´ Dir für´s Zeigen! Ich grüble schon, wo noch welche Platz finden könnten :D Viele Grüße _felicia

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 23:01
von Treasure-Jo
...last but not leastBild

Re:Echinacea

Verfasst: 20. Jul 2011, 23:02
von chris_wb
...noch eine schöne Kombination mit zwei zuverlässigen Echinacea: Arts Pride und Mango Meadowbrite, allerdings nur auf leichten, rel. nährstoffarmen Böden (auf schweren Böden Ausfälle bzw. kurzlebig)
Die Kombi ist direkt notiert! :D

Re:Echinacea

Verfasst: 21. Jul 2011, 00:06
von Soili
Ich bin kein Gelb- oder Orangefan, aber das Bild # 400 ist toll!

Re:Echinacea

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:08
von hymenocallis
...komm mal zu uns nach Speyer, wir haben eine gut sortierte Gärtnerei, nicht nur was Echinacea betrifft !
Waaaaah! Wow! :oMir fehlen die Worte - Deine Fotos sind umwerfend. Ich hätte a) gerne alle Sorten und b) gerne genug Platz dafür. LG

Re:Echinacea

Verfasst: 21. Jul 2011, 11:33
von Hobelia
Treasure-Joe, deine Fotos sind zum Niederknien. Die Gelb-orange-kombis, genau mein Farbschema. Platz müsste man haben, *seufz*

Re:Echinacea

Verfasst: 21. Jul 2011, 16:21
von elis
Hallo Treasure-Jo !Deine Fotos sind eine wahre Pracht. Aber ich habe nicht viel Glück mit den Echinacea´s. Habe voriges Jahr mindestens 4 Sorten gekauft, die sind bis auf eine alle gestorben :'( übern Winter. Wir hatten sehr viel Schnee, hoch und lang. Außerdem habe ich einen lehmigen humosen Boden. Ich habe mal mit einer Staudengärtnerin geredet. Sie meinte, die neues Sorten sind viel aus USA und die sind bei uns einfach empfindlich. Ich finde es echt schade.lg. elisanbei ein paar Fotos von den gestorbenen E.

Re:Echinacea

Verfasst: 21. Jul 2011, 16:23
von elis
Noch eine verblichene