Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 4. Apr 2008, 19:49
Ich habe gerade Heute in einem Pflanzenmarkt noch Lilien liegen gesehen. Es waren eigentlich recht schöne O.T.Hybriden. Bis wann kann man die eigentlich stecken? Wäre das schon zu spät?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Aber ich *seufz*. Jeden Tag habe ich freudig nach dem Austrieb meiner L. henryi gesehen und heute morgen musste ich feststellen, dass er nur noch an einem kleinen Häutchen hingbisher habe ich weder Schnecken noch Lilienhähnchen daran gesehen - denen ist es vermutlich noch zu kalt
johat eigentlich jemand von euch Lilium philadelphicum oder L. dauricum in Kultur?
musst die zwiebeln prüfen. meistens sind die zwiebeln um die zeit sehr dehydriert + fassen sich schlapp an, dann würde ich sie nicht mehr kaufen.Ich habe gerade Heute in einem Pflanzenmarkt noch Lilien liegen gesehen. Es waren eigentlich recht schöne O.T.Hybriden. Bis wann kann man die eigentlich stecken? Wäre das schon zu spät?
keimt tatsächlich wie Kressenee...rasen![]()
bestreu die Triebe mit gemahlenem Kaffee. das hält die meisten Fresser fern :)Hähnchen hatte ich letztes Jahr an 30 Lilien vielleicht 1-2 pro Tag (im gesamten Bestand!). Bei den Schnecken hilft es auch gut, komplett fernhalten kann man sie aber nichtAber ich *seufz*. Jeden Tag habe ich freudig nach dem Austrieb meiner L. henryi gesehen und heute morgen musste ich feststellen, dass er nur noch an einem kleinen Häutchen hingbisher habe ich weder Schnecken noch Lilienhähnchen daran gesehen - denen ist es vermutlich noch zu kalt. Es waren eindeutig Schleimer.
...hier das Zwischenergebnis meiner Lilienzüchtereien (Sämlingswald nach 4 Jahren) im aktuellen Zustand.Auf dem Bild zu sehen: Lilium nobilissimum, alexandrae, speciosum var. album-novum und auratum var. rubro-vittatum.@knorbsDas ist ja ein richtiger Sämlingswald!![]()
Ich möchte mich der Frage von Crispa anschliessen , ich habe noch ein paar Zwiebeln, die eigentlich noch ganz gut aussehen und sich prall anfühlen.Da es aber seit Wochen so nass ist , könnte ich sie auch in Töpfe pflanzen erstmal und später ins Beet , oder ist das Humbug ?Eigentlich müsste das noch passen mit der Zeit, auf den Packungen steht : pflanzen bis Mai .... (??)Es graust mich zurzeit echt, da raus zu gehenIch habe gerade Heute in einem Pflanzenmarkt noch Lilien liegen gesehen. Es waren eigentlich recht schöne O.T.Hybriden. Bis wann kann man die eigentlich stecken? Wäre das schon zu spät?
weil es vielleicht die l. bulbiferum ssp. croceum ist...die macht keine bulbillen...als L. bulbiferum gekauft habe, die aber bisher noch nie eine Bulbille hatten. Sie blühten allerdings so, wie ich sie schon beim googeln unter dem Namen gesehen hatte, weiß auch nicht, warum sie ihrem Namen keine Ehre machen.