Seite 29 von 31

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 31. Mai 2023, 13:33
von pearl
vielleicht besser so. wiki.irises Vingolf Standards light creamy yellow; falls deep velvety purple bordered white.
.
edit: was Unsinn ist. Es ist Pretender 1951 Paul Cook, und sie strand da, wo sie hingehört. ;D

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:39
von Ingeborg
hier passt das vielleicht einigermaßen hin. Ich habe seit Jahren ein kleines Büchlein von ca. 1966. Darin habe ich schon als Kind gerne geblättert und tue es bis heute. Inzwischen habe ich ja einiges von Iris gehört und gelesen. Es ist mir jedoch ein Rätsel wie es sein kann dass ich von den 27 dort aufgeführten Iris nur vier kenne. Dieser Tage habe ich mal bissl im Internet gesucht und ich bin nicht allein, manche dieser Iris sind gar nicht auffindbar. Hätte doch gedacht dass man in einem Buch eher bedeutsame und bekannte Pflanzen zeigt???
.
Es startet mit "Iris germanica ohne Namen Fundort: Kaiserstuhl"
.
klar die kennt man.

anderes Bild angehängt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:41
von Ingeborg
"New Snow Fay 1946"
.
Die kennt man auch.
Orville Fay, 1946 TB



Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:44
von Ingeborg
"Red Gleam Lapham 1939"
.
noch nie gehört, aber man findet sie.
Elbridge Lapham, R. 1937 TB
Geringe Differenz in der Jahreszahl unwichtig, registriert/Katalog?

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:46
von Ingeborg
"Limelight Hall, USA, 1925"
.
Zahlendreher im Buch?
David Hall, R. 1952 TB hier
auch noch nie was von gehört.

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:48
von Ingeborg
"Xiphos Goos und Koenemann 1937"
.
nur bei irisparadise zu finden
Goos & Koenemann 1935

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:51
von Ingeborg
"Lady Mohr"
.
sonst keine Angaben aber gefällt mir außerordentlich gut, die hätte ich gerne.
Carl Salbach, R. 1943 sowohl als AB (OB-) TMB und auch als TB gelistet

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:54
von Ingeborg
"Captain Gallant Schmelzer 1959"
.
noch nie gehört aber man findet sie.
Hazel Schmelzer, R. 1957

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:56
von Ingeborg
"Marmorata"
.
sonst gar keine Angaben und ich habe auch nix gefunden außer in einem engl Wikipedie-Beitrag als Sorte der Iris germanica.
So ein tolles Teil, wunderhübsch, wie verschwindet sowas? Die hätte ich gerne.

Bild gelöscht leider kein Link

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:59
von Ingeborg
"Mary McCellan"
.
gefunden: Tom Craig, R. 1952 EC, TB-onco
was bedeutet "onco"?

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 23:01
von Ingeborg
"Kantate Steffen 1947"
.
so eine schöne Iris und wieder nur bei irisparadise gefunden.
Alexander Steffen 1942 TB

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 23:03
von Ingeborg
"Millionaire Bricandine 1958"
.
extravagante Farbe!
Roy Brizendine, R. 1956 TB

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 23:04
von Ingeborg
"Evolution"
.
Ferdinand Cayeux 1929 TB
noch zu haben

Bild durch Link ersetzt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 23:05
von Ingeborg
"Rot-Schwanz"
.
???

Bild entfernt

Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris Sorten vor 1945

Verfasst: 19. Jun 2023, 23:07
von Ingeborg
"Apricot Glory"
.
geht so
Tell Muhlestein, R. 1948

Bild durch Link ersetzt