Seite 29 von 30
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 8. Mär 2008, 09:13
von Staudo
Wenn man ein scharfes, nahes Bild von der Blüte hätte, könnte man auf G. gracilis noch stärker einschränken. Die haben nämlich in der Regel ein charmant gerüschtes Unterröckchen.
Hallo Iris,hilft Dir das Bild von #402 weiter?Viele GrüßePeter
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 8. Mär 2008, 10:37
von motte †
hat mal jemand ein Foto von der Narcissen-Fliege ???LgMotte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 8. Mär 2008, 14:35
von pumpot
Pumpot, warum hab ich dich nicht auf der Gala in England getroffen?
Du und taxus wurdet ja von Joe komplett eingespannt.

Selbst mit taxus war nur ein kurzes Hallo drin. Leider hatte ich auf der Gala nur wenig Zeit, da wir anschließend vor den Holländern bei Avon eintreffen wollten.

Auf die Gala-Gartenvisite hab ich verzichtet, wie auch auf das Pre-Gala Dinner.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 8. Mär 2008, 14:48
von pumpot
STILLGESTANDEN!
Soso, auch in Colesbourne gewesen, wa

.Na, was sagst du dann zu unserem 'Optimist'? Der steht auch noch, wenn er noch blüht. Und das ist doch eine ganz nette Qualität, oder?Grüße von Iris
Mehrmals, aber nicht in diesem Jahr.

Wenn mir im Februar wieder zu warm sein sollte, schau ich zur Abkühlung da gern wieder vorbei. Ich weiß jedoch nicht, ob ich mir die open days antun soll. Hab damit noch keine Erfahrung.

Euer Optimist sieht ja ganz nett aus. Macht der das schon einige Jahre so? Und vor allem, wie sieht die Zeichnung drinnen aus?LG pumpot
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 8. Mär 2008, 19:20
von Iris
Hallo Iris,hilft Dir das Bild von #402 weiter?
Leider nicht. Auf dem Bild ist eben das "Unterröckchen" (die inneren Petalen) nicht wirklich gut zu erkennen. Du kannst aber für dich einfach noch mal gucken, ob das Ende (also quasi der Rocksaum) gewellt ist oder gerade nach unten geht. Wenn er gewellt ist, so wäre das ein weiteres Indiz für gracilis-Blut.Ja, was so ein echter Optimist ist, den bekommt man auch nach Jahren harter Arbeit nicht dazu, den Kopf hängen zu lassen. Die Zeichnung haben wir uns noch gar nicht soo genau angesehen, weil viele von Taxus´ schönen Schneeglöckchen nicht gerade um die Ecke stehen. Sehr schade das!
pumpot hat geschrieben:Selbst mit taxus war nur ein kurzes Hallo drin.
Er hat mir das berichtet und sich von mir daraufhin eine Jammertirade anhören müssen, dass er uns nicht einander vorgestellt hat... jedoch was ein echter Optimist ist und so (siehe oben) ;-).Zu Avon haben wir es nicht mehr geschafft, aber das macht ja nichts, wir werden sicher nicht das letzte Mal im Engeland gewesen sein. Übrigens soll das Pre-Gala-Meal ohnehin nicht so doll gewesen sein: denn wir waren ja auch nicht da

. Hatten in der Nursery noch einiges zu erledigen...Galanthe GrüßeIris
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 8. Mär 2008, 21:51
von pumpot
Hatten in der Nursery noch einiges zu erledigen...
Noch mehr Arbeit?

Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 00:12
von sarastro
Galanthus nivalis 'Angelina'In Oirlich fiel ein Schneeglöckchen ganz besonders auf. Es war ein Findling meiner Bekannten aus Kroatien. Sogar Joe stand davor und staunte, dass ein G.nivalis solch riesige Blüten mit einer grünen Strichlierung hervorbringt. Wirklich was Herausragendes!
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 07:55
von motte †
Galanthus nivalis 'Angelina'In Oirlich fiel ein Schneeglöckchen ganz besonders auf. Es war ein Findling meiner Bekannten aus Kroatien. Sogar Joe stand davor und staunte, dass ein G.nivalis solch riesige Blüten mit einer grünen Strichlierung hervorbringt. Wirklich was Herausragendes!
anbei ein Foto von "Angelina"LgMotte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 08:53
von sarastro
Danke Motte! Das Bild sagt natürlich nichts über die Blütengröße aus. Dieses Schneeglöckchen stach jedenfalls aus vielen anderen hervor und wenn es ein "Snowdrop of the Year 2008" gäbe, dann sollte 'Angelina' es verliehen bekommen. Schon erstaunlich, was Istrien an Galanthusformen zu bieten hat. Die Formen, die Motte in seinem Garten Joe und mir am Abend noch zeigte, haben jedenfalls vollstens überzeugt! Jetzt ist Angelina P. jedenfalls schon mindestens dreimal namentlich verewigt. Einmal durch dieses wunderbare Schneeglöckchen, dann mit Geranium phaeum 'Angelina' und durch meine Auslese Sedum rupestre 'Angelina', welches schon zweimal einen Award erlang. So wird man mit der Zeit berühmt, auch über Kroatiens Grenzen hinaus!
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 08:56
von motte †
Danke Motte! Das Bild sagt natürlich nichts über die Blütengröße aus. Dieses Schneeglöckchen stach jedenfalls aus vielen anderen hervor und wenn es ein "Snowdrop of the year 2008" gäbe, dann sollte 'Angelina' es verdient bekommen. Schon erstaunlich, was Istrien an Galanthusformen zu bieten hat.
sie mal die Proportionen Stängel und Blüte ;)LGMotte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 14:16
von rudi
Galanthus nivalis 'Angelina'In Oirlich fiel ein Schneeglöckchen ganz besonders auf. Es war ein Findling meiner Bekannten aus Kroatien. Sogar Joe stand davor und staunte, dass ein G.nivalis solch riesige Blüten mit einer grünen Strichlierung hervorbringt. Wirklich was Herausragendes!
Lieber Sarasto,bitte, bitte der Historie zur Liebe, Galanthus niv. ’Angelina’ wurde von Zlatko PETRIŠEVAC in einem sehr weitläufigen, uniformen G. nivalis-Vorkommen in der Nähe von Buzet gefunden.Er hat dieses Schneeglöckchen dann nach dem Vornamen seiner Frau benannt.rudi
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 14:30
von Nina
Und wer ist "Angelina P."? Ist ja nicht jeder Mitleser ein Insider.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 14:31
von motte †
Und wer ist "Angelina P."? Ist ja nicht jeder Mitleser ein Insider.
Angelina PETRIŠEVAC Lg Motte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 14:34
von Nina
Danke! Ich dachte jetzt es gebe zweierlei Angelinas, die in Pflanzennamen verewigt werden.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 14:56
von motte †
Danke! Ich dachte jetzt es gebe zweierlei Angelinas, die in Pflanzennamen verewigt werden.
ich denke Du hast recht! Man sollte die Pflanze mit dem vollen Namen benennen. Ich werde Angelina mal fragen was sie davon hält ???LGMotte