Seite 29 von 85

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Mär 2013, 09:40
von Dunkleborus
Bei den Rhodos. An einigen Stellen stehen sie zeitweise recht sonnig und warm, aber es wird bewässert. Mittags ist eher schattig.Im Schnitt halbschattig.An den ganz schattigen Stellen blühen sie nicht so stark, da habe ich anderes gepflanzt.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Mär 2013, 09:48
von Mediterraneus
Meine stehen vielleicht auch zu schattig. Die "Molinae" steht sogar tonig feucht und kühl, eigentlich völlig falsch. Und ausgerechnet die ist ein 2 m hoher Brummer, mit sehr wenigen Blüten allerdings.Im Vorgarten hab ich eine mal an ne lichtschattige, aber warme Stelle in Sandboden ins "Steppenbeet" gesetzt. Sorte "Contraste". Diese ist meine am meisten blühfreudige. Aber sie passt halt so gar nicht in diese Umgebung :-\

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Mär 2013, 10:16
von Aprikose
@Jule69@MediterraneusDanke. Ich wollte kräftige Jungpflanzen, damit sie den Winter überstehen. Sie sind ja noch recht klein. Werde sie im Frühjahr einpflanzen. Die Mutterpflanze trieb nach vielen Jahren plötzlich nicht mehr aus. Das war schade, denn sie wurde jedes Jahr größer und schöner. So halte ich jetzt immer Klone bereit. Ich mag diese Fuchsie.Und da ich viele Pflänzchen habe, werde ich an verschiedenen Standorten experimentieren und herausfinden, wo sich die Pflanze wohlfühlt.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Mär 2013, 10:19
von marygold
Ich habe noch Sämlinge vom letzten Jahr im Gewächshaus stehen, die werde ich im Frühling ebenfalls auspflanzen, diesmal etwas sonniger. Wenn sie sich allerdings als blühfaul erweisen, fliegen sie wieder.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Mär 2013, 10:19
von Dunkleborus
Meine stehen vielleicht auch zu schattig. Die "Molinae" steht sogar tonig feucht und kühl, eigentlich völlig falsch. Und ausgerechnet die ist ein 2 m hoher Brummer, mit sehr wenigen Blüten allerdings.
F. m. var. molinae blüht hier am selben Standort immer weniger als 'Gracilis'. Vor allem deutlich weniger lang.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:06
von fars
Fuchsia portoi hat sich als winterhart erwiesen, obwohl sie aus Brasilien stammt.Diese Aufnahme zeigt zwar eine Topfpflanze (= Sicherungskopie), aber das ausgepflanzte Exemplar treibt derzeit kräftig aus.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:09
von Günther
Aktuell finde ich, die echt winterharten Fuchsien treiben hier meist sehr, um nicht zu sagen, zu spät Blüten.Meine Magellanicas wird ich weiter halten, aber um neue wird ich mich beim derzeitigen Stand der Dinge kaum bemühen...

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:13
von fars
Diese Beobachtung kann ich ebenfalls bestätigen. Ich meine allerdings, dass das Blühverhalten sehr vom Jahresverlauf abhängig ist und auch wie sonnig der Standort ist. Fuchsien mögen es halt auch recht warm.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:26
von Mediterraneus
hmm, die fangen im juli an und blühn bis zum frost. man muss halt mit leben, dass sie keine meterhohen Sträucher werden.Meine Fuchsia regia ssp. reitzii ist schon 1 m hoch, mit vielen trieben. die beste winterharte, die ich je hatte.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 26. Jun 2013, 16:25
von Danilo
Ich bin mit F. reitzii und den magellanicas ebenfalls zufrieden. Letztere bauen sich jährlich auf durchaus 1,5m und mehr auf und beginnen ebenfalls gerade mit der Blüte. Das macht sie hier zu idealen Partnern für Lamprocapnos spectabilis, Diphylleia und andere jetzt einziehende.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 26. Jun 2013, 16:55
von Isatis blau
Preston Guilt habe ich im Blumenkasten im Keller und im Freien überwintert. Die im Blumenkasten ist größer und blüht bereits, während die Pflanze im Garten noch recht klein ist. Dieses Jahr war es auch lange kalt, da gab es viele Wochen kein Wachswetter für Fuchsien.Im Herbst, wenn es ans Einräumen geht, bin ich froh, wenn es Fuchsien gibt, die dann keine Arbeit machen.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 30. Aug 2013, 21:50
von Mediterraneus
Jetzt schaut euch doch mal das Teil an. Im 3. Jahr, 2 Winter problemlos gemeistert.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 30. Aug 2013, 21:51
von Mediterraneus
Die Basis der Pflanze. Ausläufertendenzen ;D

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 30. Aug 2013, 21:53
von Mediterraneus
So eine vor Kraft strotzende Freilandfuchsie hatte ich noch nie. Wie gedopt 8)

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 30. Aug 2013, 21:54
von Mediterraneus
Sehr reicher Fruchtbehang. Probiert hab ich die Fuchsienkirschen noch nicht. Sollen aber essbar sein.