Seite 29 von 30

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 22. Jul 2025, 01:32
von Maiglöckchen1
Hier Bilder, Lotte ist hier noch nicht reif, z.T. Hagelschäden an Früchten.

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 3. Aug 2025, 00:09
von durone
Dieses Jahr hat die Harlayne erstmals guten Ertrag gebracht. Ca. 6 kg. Trotz Blütenfrost. Eine Bergeron hatte noch höheren Ertrag, und das obwohl sie krank war oder ist. Ihr wuchsen Pilze aus dem Stamm und auf der Hälfte des Umfangs ist die Rinde weg und der Stamm morsch. Die Fruchtkörper habe ich mehrfach beseitigt und seit diesem Jahr kommen keine mehr.
Der Geschmack der Harlayne ist besser. Allerdings ist sie weitaus empfindlicher auf Monilia.

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 3. Aug 2025, 10:33
von kolumbus
Bei mir ist die letzte Aprikose gegessen. Mir hat am besten geschmeckt:
1. Hagrand / Klosterneuburger
2. Digad
3. Polonaise
4. Goldrich, Orange Beauty, Türkische Aprikose, Compacta,......

Es war ein gutes Aprikosenjahr, tolle saftige Früchte....ich freue mich schon auf das nächste Jahr :)

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 3. Aug 2025, 20:48
von rohir
Bei mir reifen gerade die Früchte der Bergeval. Köstlich! Und was für ein knalliges rot-orange!!

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 4. Aug 2025, 13:13
von Obstliebhaber
Interessant. Auf welcher Höhe über dem NN wächst deine Bergeval?

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 5. Aug 2025, 16:57
von zwerggarten
kolumbus hat geschrieben: 3. Aug 2025, 10:33… Es war ein gutes Aprikosenjahr …
das kann ich leider nicht sagen. :-\

edit: im vorderen bereich habe ich schon äste entfernt, die vor dem rest des baums welkten und gilbten. :-\

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 6. Aug 2025, 13:02
von Obstliebhaber
Erlöse ihn und mach ihn um!

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 6. Aug 2025, 13:35
von thuja thujon
Schade. Der kann wirklich in Grill- oder Ofentaugliche Stücke zerlegt werden.

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 6. Aug 2025, 13:52
von zwerggarten
ja, sobald ich mal wieder zum arbeiten im garten sein kann. :P :-[

ist das laub ein problem und könnte ich gehäckselte äste kompostieren? das pilzzeugs ist doch eh überall? oder aus gartenhygienegründen doch lieber alles in den hausmüll? den stamm wollte ich für käfer & co stehen lassen, bis er durchgemorscht umfällt, steht aus eurer sicht außer ggf. ästhetik etwas dagegen?

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 6. Aug 2025, 14:05
von thuja thujon
Ich würde ehr auf ESFY tippen, also Phytoplasmen, kein Pilz. Laub kann auf den Kompost, als Mulch usw verwendet werden.

Bei den Totholzstämmen sollte man halt beachten, dass sich unter anderem vor allem Borkenkäfer über das Holz freuen und diese dann auch benachbarte Apfelbäume und ähnliches himmeln. Ungleicher Holzbohrer ist zB an knapp 2mm großen Einbohrlöchern zu erkennen, sollte man kontrollieren und dann abräumen. Darauf warten bis er morsch wird, um zB Holzbienen zum nisten zu überreden, kann mehrere Generationen Borkenkäfer dauern.

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 7. Aug 2025, 17:39
von Obstliebhaber
rohir hat geschrieben: 3. Aug 2025, 20:48 Bei mir reifen gerade die Früchte der Bergeval. Köstlich! Und was für ein knalliges rot-orange!!
Du meinst bestimmt Bergeron.
Reifezeit der Bergeval ist Anfang Juli

Woher ich das weiß? Persönliche Erfahrung.

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 7. Aug 2025, 18:32
von rohir
Bei mir auf 650m Höhe anscheinend einen Monat später.

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 8. Aug 2025, 12:30
von Obstliebhaber
Recht frisch da oben, das verzögert schon ordentlich.
Insgeheim habe ich natürlich gehofft, du gibts mir Hinweise wie die Bergeron abschneidet, mit der ich zzt. wieder einmal liebäugele.

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 27. Aug 2025, 21:33
von rohir
Ich muss meine Meinung zur Bergeval etwas revidieren. Die Früchte schmecken zwar gut, aber mir fehlt etwas Würze und Säure, Saftigkeit.

Der Baum hat zum ersten mal Früchte getragen, gut möglich, dass da noch mehr geht in Zukunft.

Ich denke trotzdem schon mal daran, noch 2-3 Sorten reinzuveredeln.

Welche Sorten würdet ihr da empfehlen?

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?

Verfasst: 27. Aug 2025, 21:38
von thuja thujon
Es gibt viele die gut schmecken. Hargrand, Goldrich sind die älteren Sorten, die sollte es problemlos geben.