Seite 29 von 36
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 15:46
von lerchenzorn
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 16:06
von shantelada
@Anne: Bin mir gar nicht sicher, ob die Blüte im Schnee wirklich so unscharf oder nur überbelichtet ist. Überbelichtetes lässt sich leider nachträglich nicht so gut korrigieren wie anders herum (nach meiner Erfahrung).
Hier noch mal eine dunklere Version.LGAnne
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 16:16
von lerchenzorn
Ich sehe keine unangenehmen Unschärfen. Die Komposition ist eine andere Sache. Ich glaube, die Blüte kommt mit etwas Umfeld mehr zur Geltung.Zu Deinem Mooswäldchen: Das ist hübsch. Ich würde oben und rechts noch etwas Raum geben, damit die im Reigen stehenden Moossprosse mit all ihren Blattspitzen zu sehen sind.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 16:25
von thomas
@lalilu: Das Foto in 405 ist klasse - scharf und gut belichtet.@Anne: Hast du da die Kamera scharf stellen lassen? Im Makrobereich ist ein Kameraautofokus oft überfordert. Da müsstest du ggf. von Hand scharf stellen oder mit Messwert-Speicherung arbeiten. Ggf. sollten wir das im Fragen-Tread weiter verfolgen.Dein zweites Foto in #421) erscheint mir recht scharf. @lerchenzorn: Beachtliche Makros hast du da hingekriegt, Kompliment!

Liebe GrüßeThomas
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 16:55
von shantelada
Ich sehe keine unangenehmen Unschärfen. Die Komposition ist eine andere Sache. Ich glaube, die Blüte kommt mit etwas Umfeld mehr zur Geltung.Zu Deinem Mooswäldchen: Das ist hübsch. Ich würde oben und rechts nich etwas Raum geben, damit die im Reigen stehenden Moossprosse mit all ihren Blattspitzen zu sehen sind.
Ich habe hier mal die beiden Originalfotos. Kannst du mir einen Tipp geben, wie man sie besser schneidet? Worauf sollte man dabei möglichst achten?LGAnne


Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 17:09
von Gartenlady
Das ist eine so schöne Blüte, ich würde versuchen sie ganz draufzubekommen.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 17:26
von lalilu
ich hätte die meine ganz mit raum, aber nicht scheefrei...

Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 17:52
von lerchenzorn
... Kannst du mir einen Tipp geben, wie man sie besser schneidet? Worauf sollte man dabei möglichst achten?LGAnne


richtig, die Blüte ganz aufs Bild! Dass sie außermittig sitzt, gefällt mir gut. Hab mal eine Fläche drum herum gebastelt, wie weit das Bild meinem Gefühl nach gehen könnte:

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Bilder hier verbasteln kann, ohne dass mein nicht existierendes Copyright darauf ist?Beim Moos habe ich mal einen Ausschnitt nach meinem Geschmack gewählt. Da stehen sie jetzt alle und halten Händchen.

Worauf man achten MUSS, weiß ich nicht. Die Profis haben da bestimmt eine Menge zu mäkeln. Ich mache so was nur nach Gefühl. Wenns um Bildbestellungen oder bestimmte Einsatzzwecke geht, muss ich natürlich die dabei vorgegebenen Formate beachten. Manchmal lohnt aber auch da ein schräges Seitenverhältnis und ein Auffüllen mit weißem oder andersfarbigem Rahmen. Viel Spaß beim Probieren. Kann Nächte dauern. Kommt eh nix Vernünftiges im Fernsehen.

Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 17:56
von thomas
Copyright kannst du in der Galerie ein- und ausschalten.Ich sehe das mit den Ausschnitten genau so.Liebe GrüßeThomas
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 19:06
von shantelada
Danke euch!!LGAnne
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 19:50
von Gartenlady
Wenn die Blüte ein wenig zur Seite schaut, würde ich noch darauf achten, dass sie ins Bild und nicht aus dem Bild schaut.Für mein Beispiel heißt das, dass sie links im Bild positioniert sein sollte.
Ich weiß natürlich, dass das manchmal nicht möglich ist.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 1. Dez 2008, 23:54
von Frank
Meine Blätter-Ausbeute zum Ende November - nur die Hakigsten bleiben hängen...!

[td][galerie pid=41303][/galerie][/td][td][galerie pid=41301][size=8.333][b]Brombeer-Blätter[/b][/size][/galerie][/td][td][galerie pid=41302][/galerie][/td]
LG Frank
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 2. Dez 2008, 09:48
von lalilu
bei diesem nasskalten wetter bekomme ich die masern...? eine hälfte ist auf gutem wege der besserung....


und vieles vertrocknet.....

Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 9. Dez 2008, 17:10
von bustante
Nach ca. 8 Jahren meine ersten Makroaufnahmen mit einer digitalen Spiegelreflex (ohne Stativ aufgenommen, hab früher viel mit einer analogen Kamera gemacht). Ich finde es ist ganz gut gelungen. Was meint Ihr dazu. Hier kommt Foto Nr. 1von bustante
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 9. Dez 2008, 17:10
von bustante
Bild Nr. 2vom bustante