Seite 29 von 94
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:21
von marygold
Danke :D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:22
von Sandkeks
Schöne Bilder. :D Ich mag Scharbockskräuter immer mehr, vielleicht habe ich mich sogar beim Flummi angesteckt? Er wartet schon sehnsüchtig auf die Blüte unser beiden Pflanzen ('Aurantiacus' und 'agarökonom'). :D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 2. Apr 2017, 15:12
von Anubias
Gartenplaner hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 13:10Und wirklich kein einziger Sammler hier hat Ranunculus ficaria ssp. chrysocephalus 'Pencarn' und kann darüber berichten?? ???
Es kommt jedenfalls schonmal nach dem Winter wieder, soviel kann ich schon sagen ;D
Ich habe letztes Jahr in Nettetal eins gekauft und hatte es zwischen den anderen Töpfen verloren.
Heute habe ich den Topf wieder gefunden. Es hat noch nicht völlig ausgetrieben, aber da kommt ein Trieb.
Damit bin ich genauso schlau wie du :D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 2. Apr 2017, 17:26
von pearl
ha! Heute habe ich ein braunlaubiges Scharbockskraut hier im Hausgarten gefunden! Ich bin gespannt, wie es blüht. Es muss spontan aus irgendeinem grünlaubigen entstanden sein.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 2. Apr 2017, 23:18
von zwerggarten
und ich habe heute rätselnd vor einem irgendwie nicht gepflanzt aussehenden braunlaubigem crèmefarben blühenden pflänzli gestanden...
entweder doch wieder nur deborah jope oder mendel's game. 8) ;D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 2. Apr 2017, 23:40
von Dicentra
Sandbiene hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 21:22Er wartet schon sehnsüchtig auf die Blüte unser beiden Pflanzen ('Aurantiacus' und
'agarökonom'). :D
Irgendwie habe ich den Verdacht, so eine Sorte könnte hier ebenfalls aufgetaucht sein. Es steht eine im Beet, die ich dort nie gepflanzt habe. Oder es hatte ebenfalls der Herr Mendel seine Hand im Spiel.
Junebugs 'Yoko Sun' ('Collarette') macht dicke Bommeln ;D.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 3. Apr 2017, 06:22
von Staudo
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Apr 2017, 23:18entweder doch wieder nur deborah jope oder mendel's game. 8) ;D
'Deborah Jope' hast Du gekauft, das weiß ich mit Sicherheit. ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 3. Apr 2017, 07:53
von zwerggarten
:o :D ;)
danke.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2017, 16:00
von leonora
Hier blüht noch ein helles + gefülltes, beim Namen muss ich aber leider passen.

LG
Leo
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2017, 16:01
von marygold
hübsch :D
Ich habe heute doch mal rein neugierdehalber ca. 2 Dutzend der Sämlinge pikiert.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2017, 16:05
von leonora
Ich werde auch künftig auf die Sämlinge achten und ggfs. selektieren, es scheint sich bei den Scharbockskräutern ja durchaus zu lohnen. :D
LG
Leo
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:03
von Anomatheca
Das gewöhnliche Schabockskraut sollte man besser nicht in den Garten holen, sonst hat man im Frühjahr bald nichts anderes mehr. Aber die Sorten sind nicht invasiv und ausgesprochen attraktiv. Ein paar davon will ich hier vorstellen. Alle Sorten mit brauner Blattfarbe lassen sich auf `Brazon Hussy´zurückführen. Auf einigen der Bilder ist noch der alte Name Ranunculus ficaria.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:05
von Anomatheca
Die Sorte `Brazon Hussy´.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:07
von Anomatheca
Die Sorte Colarette
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:08
von Anomatheca
Ein Sämling