Seite 29 von 29
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 08:59
von Staudo
Sämling eines Hieraciums?Marygold, es gibt auch sehr schön silberlaubige Habichtskräuer wie z.B. villosum und bornmuelleri. Ich glaube allerdings, diese beiden haben auch in der Jugend breitere Blätter.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 09:10
von marygold
o.k.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 09:16
von fars
Danke! Fliegt raus.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 22. Sep 2009, 21:31
von fars
Ein ausgesprochen attraktives Sedum.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 23. Sep 2009, 09:45
von Manne
Ein ausgesprochen attraktives Sedum.
Sehr schön !Bleibt das in diesen Dimensionen ?
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 23. Sep 2009, 10:05
von fars
Es breitet sich allmählich aus, wie alles Sedumme. Ist aber leicht beherrschbar, indem man es ausrupft.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 23. Sep 2009, 11:13
von knorbs
Gefallen tut sie mir nicht, die Ingwerorchidee: Viel Laub und wenig Blüte. Und die auch noch in ein wenig attraktiven Farbe.
fars, deine roscoea ist keine cautleoides. tippe auf purpurea oder auriculata. die wirken in der tat auch nach meinem geschmack ziemlich "mastig" + die blütenform nicht so prickelnd. schau mal in den
roscoea-thread rein....da sind fotos von purpurea + auriculata drin. die cautleoides finde ich allerdings schon ansprechend + gartenwürdig:
