Seite 29 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 15:05
von phloxfox
Ja, die Farbe wäre auch meine Kragenweite ;D
Hab mal nachgesehen, ob die Orangen schon geerntet werden könnten. Haben sich ganz gut vermehrt. Wenn du eine magst und noch unterbringen kannst, schick mir eine PM.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 19:12
von irisparadise
Ende Mai planen wir einen Ausflug in Eure Gegend (ich selber wohne 10 km von Balingen entfernt), vielleicht schaue ich mal bei Dir über den Gartenzaun ;).?LG Anja
Besucher sind uns jederzeit herzlich willkomen :) :) :)Balingen im schwöbische oder am Kaiserstuhl?LGFritz

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 20:06
von Irisfool
I woiss wo! Balingen uff dr Alb ;D ;D ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 21:24
von pinat
Diese Schöne - leider ohne Namen - ist heute aufgegangen:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 21:34
von irisparadise
In Heaven, SDB, Barry Blyth 1992

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 21:54
von pinat
Danke!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:22
von caucasian
Diese IB blüht bei mir schon seit Jahren als eine der Ersten. Sie ist sehr wüchsig und blühfreudig - aber immer noch namenlos.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:23
von Irisfool
Die steht bei uns auch im Schlossgarten, unkaputtbar ;D, aber auch ohne Namen. Bestimmt eine ziemlich alte Sorte.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:25
von caucasian
Diese feine Kleine habe ich letztes Jahr im Herbst geschenkt bekommen.Danke Heidi für "What again" - sie ist wunderschön! :D :D :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:27
von caucasian
Gestern öffnete sich "Green Spot". Dieses Jahr hat sie wirklich einen grünen Touch.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:33
von irisparadise
Diese IB blüht bei mir schon seit Jahren als eine der Ersten. Sie ist sehr wüchsig und blühfreudig - aber immer noch namenlos.
Wie hoch ist die Iris? Sieht aus wie die violette Form der I. Virescens / I. Lutescens, wäre dann aber höchsten ca 40 cm hoch

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:36
von caucasian
Ich müsste morgen echt mal nachmessen. Ich denke, sie erreicht die 50cm.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:38
von oile
Diese IB blüht bei mir schon seit Jahren als eine der Ersten. Sie ist sehr wüchsig und blühfreudig - aber immer noch namenlos.
Sehr, sehr schön.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:38
von irisparadise
Gestern öffnete sich "Green Spot". Dieses Jahr hat sie wirklich einen grünen Touch.
zum Vergleich ein Bild von Green Spot. Deine Iris ist vermutlich Bee Wings, MDB, Brown 1960 (Bild folgt gleich)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 22:39
von irisparadise
Bee Wings(fällt auf dem Bild etwas zu gelb aus)