Hallo Gemüseclub

Ein Zwischenfazit kann ich auch schon ziehen - wie berichtet, ist der Gemüsegarten ja erst in diesem Jahr eingerichtet worden. Teilweise auf umgegrabenen Rasen, teilweise auf schon bisher als Gemüseanbaufläche genutzten Boden.Ich bin zufrieden

Mal sehen, ob ich noch alles zusammen bekomme
Rettich Neckarruhm: zerfressen

:-( , spätere Aussaaten sind besser
Gemüseampfer - immer für eine leckere Suppe im Frühjahr gut
Pflücksalat Ochsenzunge sehr gut, spät geschossen
Salat Forellenschluss sehr gut, lecker :-) immer noch welche da
Mangold Rhubarb Chard mehr als reichlich - alle Nachbarn müssen mithelfen, schön, lecker, robust, ertragreich
Gemüsezwiebel - das erste mal unter Gemüsenetz, wunderbar
Knoblauch - geht so, erst im Frühjahr gesteckt... aber sehr lecker
Markerbse Lancet, Erbse Kleine Rheinländerin Guter Ertrag, deutlich höher gewachsen als geplant und angegeben, daher über das laut Tüte nicht erforderliche Gerüst gefallen...
Trockenbohne Hartschielen Weiß-Rot steht noch und fault mir hoffentlich bei dem Wetter nicht weg - eigenes Saatgut vom Vorjahr
Dicke Bohnen (Witkiem, Dreifach Weiße und Osnabrücker Markt) Unserer Lieblingsbohnen ... sehr guter Ertrag in diesem Jahr und Rekordhöhe der Pflanzen, wenig Bohnenläuse
Buschbohne Saxa - guter Ertrag, schlecht zu ernten, da unter viel Laub versteckt
Stangenbohne Blauhilde - eigenes Saatgut aus dem Vorjahr; kommt erst nicht aus dem Quark - zu kalt, dann geht es, steht aber zu schattig, Ertrag mäßig
Stangenbohne Spatzeneier - sehr lecker, sehr schön im Garten und auf dem Teller, guter Ertrag; hoffentlich reifen bei dem Wetter noch welche aus für das nächste Jahr
Steirische Käferbohne - die Bohnenbögen.... eigenes Saatgut aus dem Vorjahr, tolle Sache, hoffentlich reifen die auch aus
Rote Bete Ägyptische Plattrunde - nur eine kleine Reihe - geht so, aber lecker
Kartoffeln (Sieglinde, Granola, Bamberger Hörnchen, Rosa Tannenzapfen und Blaue Schweden) guter Ertrag - sehr lecker - geringer Verlust durch Wühlmaus
Rhabarber - alte Sorte aus der Siedlung, im späten Frühjahr erst umgepflanzt, daher keine Ernte in diesem Jahr - sieht aber aktuell sehr gut aus.
Melde - alte Sorte aus der Siedlung - wie immer lecker und recht ertragreich
Gurken Chinesische Schlangen - zu spät entwickelt, weil unter Erbsen versteckt... daher nach mittelmäßiger Ernte früh vom Mehltau o. ä. dahingerafftBis auf Grünkohl in diesem Jahr
kein Kohl Grünkohl ... steht zwischen den verrotteten Füßen der Dicken Bohnen und gedeiht prächtig
Rübchen Ulmer Ochsenhörner - noch drin, da können wir bald mal schauen
Spinat - keimt gerade
Feldsalat - noch in der Tüte
Mais - Zuckermais Golden Bantam - gut gewachsen, wird jetzt nach und nach gegrillt... merkwürdige Erscheinung; bisher habe ich keine Ahnung, was das ist
Zucchini - 2 gesät. Nicht aufgegangen. Zwei nachgesät. Daher jetzt vier Pflanzen

Eindeutig zuviel für eine Siedlung.... Ich kann keine Zucchini mehr sehen
Kürbis - Hokkaido orange - Kompostbewohner mit Ausbreitungsdrang zum Nachbarn... wir werden wohl über den Winter kommen damit
Tomaten alle bis auf Resi und Clarita an der Hauswand mit DachüberstandFleischtomate Paprikaförmige - lecker, Ertrag geht soGreen Zebra - lecker, guter Ertrag, leidet etwas unter dem Regen Schwarze Russische - sehr leckerVesennij Mieurinskij - das Highlight des TomatenjahresResi - robust, aber kein Ertrag und kein GeschmackClarita - robust, guter Ertrag aber kein GeschmackGolden Currant - Dauerbrenner
Paprika, Chili, PeperoniElefantenrüsselLila LuziRotes TeufelePeperoni LombardoPaprika Frühzauber.... alle sehr spät in diesem Jahr; aber im Moment stehen sie noch ganz gut (alle an der Hauswand ohne Dachüberstand)so, war es das? Ich glaube ja.Also, mir macht Gemüse Spaß