Seite 29 von 33
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 08:51
von hymenocallis
Leider hab ich keine aktuelle Gesamtaufnahme des Bereiches - es ist so zugewachsen, daß man nur noch Teilbereiche sehen kann, hier mal der Eingangsbereich in diesen Gartenteil:
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 08:54
von hymenocallis
Hier sieht man ein Stück weiter:
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 08:55
von hymenocallis
Das Ende sieht so aus:
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 10:35
von neo
Sehr schön die Bank vor den Rhododendron!
Gleich bei der Haustür sah es bei uns lange Jahre so aus. Das Haus sozusagen intensiv betreut (Schläuche wegen gröberem Wasserproblem).
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 10:40
von neo
Das einzige was ich dort heute noch von früher vermisse ist der Duft der Mahonien, die dort wuchsen. (1.Foto 2007 oder 08, 2.heute.)
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 10:55
von neo
Und dann gab es noch diese Baustelle neben der Garage.
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 10:59
von neo
Dort gab es so ein Winzrasenstück, immer saublöd zum Mähen.
Bin weder bei der Kies- noch Asphaltfraktion. ;)
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 18:20
von Natternkopf
@neo
Bi eu di hei womer ämal Kafia gha händ zäme?
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 18:55
von lord waldemoor
vorher hats mir besser gfallen, viel zu nett aufgeräumt ;)
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 19:04
von Quendula
neo, warst Du das vor ein paar Jahren mit der Situation, wo so viele Schachtdeckel auf einem Haufen waren, die unbedingt für Revisionszwecke freigehalten werden mussten ??? ? Jetzt müssen nur noch die Kiesflächen fröhlich bunt zuwuchern, dann sieht das nicht mehr so nackig aus :D.
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 19:37
von Jule69
Natternkopf:
Ich versteh nur Bahnhof!
Ich hab mal ein paar alte Bilder vom Vorgarten rausgesucht, einige sind scheinbar verschwunden. 2003 sind wir eingezogen. Der Vorgarten war eigentlich leer...nur Rasen, das hab ich damals leider nicht dokumentiert...Dann hab ich angefangen, sehr viel Lehrgeld bezahlt und bastele weiter. Die aktuellen Veränderungen sind noch nicht dabei, ich suche...



Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 19:40
von neo
lord hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 18:55vorher hats mir besser gfallen, viel zu nett aufgeräumt ;)
[/quote]
Zufall weil ich dort gestern gearbeitet hatte. Der Kies hat aber noch ziemlich den Winter drin. ;)
@Natternkopf: Ich versuche das mal ins Profil reinzunehmen irgendwie. Ich gärtnere ja gross und klein. Der Kafi war in klein, die Steine liegen in gross. (Das kommt halt davon, wenn man sich nie richtig vorgestellt hat. ;))
[quote author=Quendula link=topic=32738.msg3019207#msg3019207 date=1517421858]
Jetzt müssen nur noch die Kiesflächen fröhlich bunt zuwuchern
Völlig zuwuchern möchte ich nicht, aber es wird schon in diese Richtung gehen. ;) Bisher habe ich pflanzenmässig dort wenig aktiv gemacht, die ein oder andere Pflanze möchte ich aber dort gern noch ausprobieren.
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 31. Jan 2018, 19:55
von Natternkopf
@Jule
Jule69 hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 19:37Natternkopf:
Ich versteh nur Bahnhof!
[/quote]
[quote author=Natternkopf link=topic=32738.msg3019181#msg3019181 date=1517419247]
@neo
Bi eu di hei womer ämal Kafia gha händ zäme?
Entspricht:
Ist dies bei euch zu Hause wo wir einmal zusammen Kaffee getrunken haben?
In der Schweizermundart ist auch oft der der Satzbau anders.
Wort für Wort käme etwa raus:
Bei euch zu Hause wo wir einmal Kaffe gehabt haben zusammen?Wollte nur wissen ob ich dort schon mal gewesen bin. :)
@ Jule / Sieht schön aus bei euch.
Grüsse Natternkopf
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Mär 2018, 13:53
von Floris
Bild vorher gibt es nicht, wozu auch, die Fläche war mit Holzhäcksel bestreut.
Da standen vorher auch mal Pflanzen, aber ein wenig Abstand zwischen Garten und Haus fand ich schon ganz schön.
Den Häcksel mußte ich jährlich erneuern und trotzdem wars diesen Herbsts recht matschig, halt der Weg zu den Futterstellen der Vögel und der Hauptzuweg vom Gartentürchen her.
Es fehlt noch die Befestigung des Weges in Rolatorbreite der rechts zur Sitzgruppe führt.
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Mär 2018, 13:54
von Sternrenette
Für den Anfang ein schönes Segmentbogenpflaster ;D