Seite 29 von 37
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Nov 2009, 17:17
von Most
Bei uns gabs heute nachmittag anscheinend auch Windböen. 3 von 9 Sasanquas sind vom Winde verweht worden.

Zweien hat es nichts gemacht, aber Hinode Gumo hat einen 30cm Dreitrieber abgebrochen und der Hauptstamm ist geknickt und leicht gerissen

. ich habe ihn mit Klebeband verbunden. Und mit einem Stab gestützt. Was denkt ihr, überlebt er das? Oder soll ich ihn gleich schneiden? LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Nov 2009, 17:21
von Jule69
Hab mir die Winter's Hope mal angeschaut...ich weiß nicht, ich finde, die Blätter sind anders. DIe Snow hat so gezähnelte Blattränder und das hat meine auch..
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Nov 2009, 21:01
von Velvet
Stimmt, die Winter`s Hope hat ganz andere Blätter als die Snow Flurry, die sind viel rundlicher.LG Velvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Nov 2009, 21:06
von Velvet
Bei uns gabs heute nachmittag anscheinend auch Windböen. 3 von 9 Sasanquas sind vom Winde verweht worden.

Zweien hat es nichts gemacht, aber Hinode Gumo hat einen 30cm Dreitrieber abgebrochen und der Hauptstamm ist geknickt und leicht gerissen

. ich habe ihn mit Klebeband verbunden. Und mit einem Stab gestützt. Was denkt ihr, überlebt er das? Oder soll ich ihn gleich schneiden? LG Monika
Hallo Monika,oh, das ist aber ärgerlich! Das mit dem Klebeband habe ich auch schon öfters als Rettungsversuch ausprobiert, leider hat das bei mir nie geklappt, am Ende war der Zweig dann doch verdorrt. Daher befürchte ich für dich, dass du am Ende doch wirst schneiden müssen.

Aber gut, einen Versuch ist es sicherlich wert. LG Velvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 07:11
von tarokaja
... ich habe ihn mit Klebeband verbunden. Und mit einem Stab gestützt. Was denkt ihr, überlebt er das? Oder soll ich ihn gleich schneiden?
Hallo MonikaWenn du sofort fest fixiert hast, gibt es durchaus Chancen, dass der Zweig anwächst. Ich habe das ein paar mal gemacht mit breitem Juteband, teils sogar mit Schiene und meist hatte ich Glück. Es ist allerdings nicht so eine günstige Jahreszeit, aber probieren ist immer gut. Schneiden kannst du später immer noch.Aus der Gefahrenzone wirst du ihn ja genommen haben, denke ich mir. Der 'Patient' braucht bestimmt jetzt Ruhe, keine Störung mehr.Ich drück dir den Daumen!Barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 13:38
von Most
Ja , ich habe die Pflanze aus der Gefahrenzone ins GW gestellt.Windstill. Ich hoffe,dass sie sich erholt, sonst habe ich nur noch einen Stummel von ca. 7cm mit 2 Seitentrieben. :-[Wird schon gut werden. LG monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 15:07
von Jule69
Liebe Velvet,vielen Dank für die bebilderten Tipps. Also nach der Blattform ist es eine, aber ich werd jetzt einfach das nächste Jahr abwarten...Ich hab zwar noch Knospen dran, aber ob das hilft...Heute ist dann bei mir eine "Cornish Snow".... aufgegangen, für mich ganz eindeutig eine Sasanqua, Cornish Snow hat doch eine Miniaturblüte und blüht erst viel später, oder? Jetzt scheint es echt loszugehen mit den Kuckuckseiern bei mir...Ich hoffe, die ist wenigstens echt...Eine Blüte der Scented Gem ist aufgegangen, sie blüht bei mir das erste Mal...


Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 15:44
von Velvet
Liebe Jule,gern geschehen, wer weiß, ob du nicht doch mit der nächsten Blüte von Snow Flurry angenehm überrascht wirst,

ich drück dir jedenfalls ganz feste die Daumen.Die Scented Gem ist aber wunderschön!

LG Velvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 16:37
von Jule69
Wollte Euch mal mein "zweites" Kuckucksei zeigen...Sieht aus wie ne Sasanqua, riecht so und ich hab sie eingekauft als Cornish Snow...


Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 20:24
von Velvet
Nun ja, auch Kuckuckseier haben so ihren Reiz! ;DLG Velvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 21:06
von Jule69
Jahhhh, das stimmt schon und wenn ich Platz genug hätte, wäre es mir auch ziemlich egal. Da ich aber meine Plätze ein bißchen einkalkulieren muss, ärgern mich die Kuckuckseier schon ein bißchen..
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 21:23
von tarokaja
Wollte Euch mal mein "zweites" Kuckucksei zeigen...Sieht aus wie ne Sasanqua, riecht so und ich hab sie eingekauft als Cornish Snow...

Jule, dein Kuckuckskind könnte eine 'White Cleopatra' sein.Während 'Ludwig' um Haus und Bäume tobte (90km/h grrr) und Töpfe umwarf hat 'Mine no yuki' grad mutig 4 ihrer Blüten geöffnet. Sie wirken auf mich jedesmal so kindlich rund.LG, Barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2009, 22:26
von Violatricolor
@ TarokayaKindlich rund, sagst Du? So bereite ich meine Butter zum Frühstück vor, wenn's feierliche Anlässe gibt!

@ JuleWoher hast Du denn nur soviel Kuckuckseier aufgeschnappt? Das ist ja mehr als fürchterlich, selbst, wenn sie schön aussehen! Aber was zuviel ist, ist zuviel! Ob Du sie wohl wieder umtauschen kannst?LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 25. Nov 2009, 09:31
von Jule69
Barbara: Danke für den Tipp, da schau ich mal.Violatricolor: So schrecklich ist es nun auch wieder nicht

. Zwei Kuckuckseier bei der Anzahl von Kamelien, die ich habe, das ist ein recht guter Schnitt, finde ich. Wichtig ist für mich, dass man es weiß und nicht falsch weitergibt...
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 25. Nov 2009, 15:50
von Jule69
Wollte nur kurz berichten, hab mit der Einkaufsquelle meiner "Cornish Snow" telefoniert. White Cleopatra scheidet aus, es wird stark angenommen, dass es dann nur eine Apple Blossom sein kann...ok, dann hab ich halt drei...und das Kind hat seinen Namen...Ein Problem gelöst... ;)Bezüglich der "Snow Flurry" hab ich gestern noch den Tipp auf Winters Snow Men erhalten....Von der Blüte her könnte es fast passen..Für mich bleibt es spannend...Ich werde den Verkäufer aber trotzdem mal anschreiben...