Seite 29 von 38
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 2. Mär 2015, 10:49
von Most
???Sorry keine Ahnung. Aber ich wiederhole mich, ich finde die Blütengrösse doch sehr wichtig.
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 22. Mär 2015, 14:30
von moreno

Gestern im Garten des Sir Peter Smithers in Vico MorcoteReticulata?
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 2. Apr 2015, 09:50
von Jule69
Mann, ich bin soooo sauer...wieder mal Kuckuckskinder...für viel Geld...Schaut mal:angebliche Kikaraku

angebliche Haru-areshi


angebliche Nanakomachi

Fällt Euch was dazu ein?
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 23. Feb 2016, 20:29
von Most
Oh, hier war ja schon lange niemand mehr.Ich habe wieder einmal eine Unbekannte. Wer könnte das sein? Blütendurchmesser 10-11cm.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 23. Feb 2016, 22:36
von Torsten-HH
Mir fällt sofort Tricolor dazu ein, auch wenn die Blüten sehr variabel sind.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 24. Feb 2016, 09:03
von Jule69
Tut mir leid, ich weiß es nicht, aber hübsch ist sie

Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 24. Feb 2016, 15:01
von klunkerfrosch

Gestern im Garten des Sir Peter Smithers in Vico MorcoteReticulata?
könnte die C. reticulata 'Mandalay Queen' sein

Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 29. Mär 2016, 13:37
von Albizia
Hallo ihr Kamelienkenner,kann das wirklich 'Kramer's Supreme' sein? Laut Namensschild ist sie so benannt und die wuschelige päönienförmige Form der Blüte mit den an etlichen Stellen rausguckenden gelben Staubgefäßen trifft auch zu.Allerdings die Farbe.

Die erste Blüte war ein sehr helles, fast weißliches schweinchenrosa, die zweite jetzt ist zwar ein etwas dunkleres Rosa als vorher, aber immer noch sehr hell und meiner Meinung nach nicht rotfarben, so wie sie bezeichnet wird.Auf dem Foto wirkt sie ein wenig dunkler, als sie tatsächlich ist.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 29. Mär 2016, 14:29
von Albizia
Ich hab hier mal die Suchfunktion bemüht.Mit der
Farbe, da scheinen auch andere Probleme zu haben.

Hoffentlich kein Wurzelschaden.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 2. Apr 2016, 20:20
von Most
@albizia

Keine Ahnung. Sollte Kramer's Supreme nicht auch duften? Vielleicht kannst du sie dann eher identifizieren.Ich habe auch wieder mal 2 Unbekannte. Hat jemand eine Idee?

Sorry, komme nicht in meine Alben.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 2. Apr 2016, 20:22
von Most
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 3. Apr 2016, 10:45
von Albizia
Sollte Kramer's Supreme nicht auch duften? Vielleicht kannst du sie dann eher identifizieren.

Sie duftet tatsächlich. Dann ist sie es wohl doch, jetzt wo die Blüte etwas länger offen ist, ist sie auch noch etwas nachgedunkelt. Danke für den Tipp mit dem Duft, Most.
Most hat geschrieben:Ich habe auch wieder mal 2 Unbekannte. Hat jemand eine Idee?
Ich habe leider keine Idee.

Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 20. Apr 2016, 18:47
von Jule69
..und noch eine zweite falsche Kikaraku....fällt Euch evtl. dazu was ein?

Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 20. Apr 2016, 23:25
von Albizia
Leider nein. :-\Ich habe auch noch ein Fragzeichen.Das kann doch niemals Angela Cocchi sein, oder? Aber was sonst, die vermutlich falsche Angela hier ist helles weißlich-rosa und die Blüte ca. 7-8 cm.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 21. Apr 2016, 07:43
von Jule69
Albizia:Da fällt mir auch nichts ein

Schon ärgerlich diese Kuckuckskinder
